Hallo,
ich habe eine Übungsaufgaben (keine Hausaufgabe o.ä.) für eine anstehende Klausur und stehe da komplett auf dem Schlauch. Selbst mit Formeln blicke ich nicht wirklich durch. Könnte mir jemand helfen?
Vorgegeben ist:
1) Rotordurchmesser eines Hubschraubers ist 10m
2) er dreht sich im Flug 420 Mal pro Minute um die eigene Achse
Aufgaben: Jetzt soll die Frequenz, Winkelgeschwindigkeit und die Umlaufdauer berechnet werden. Außerdem die Zentripetalbeschleunigung und Bahngeschwindigkeit für den Punkt an der Spitze eines der 4 Rotoren
Im Formelbuch habe ich folgendes gefunden:
Frequenz ->f = 1HZ = 1/s aber was soll ich damit anfangen?
Winkelgeschwindigkeit muss ich wahrscheinlich die Formel die angekreuzt ist nehmen, weil es ja nicht konstant beschleunigt wird oder?
Muss ich dann 2 x Pi x 420 rechnen?
Zu Umlaufdauer finde ich nur was mit siderischer Umlaufzeit aber das ist doch nicht richtig oder? Ich muss doch was mit T = …. haben. Formt man da eine andere Formel nach T um?
Zur Zentripetalbeschleunigung steht das
Welche Formel nimmt man dann für die Bahngeschwindigkeit?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar