Wie funktioniert Wahrscheinlichkeitsrechnung?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

bei Kombinatorik gibt es verschiedene Merkmale des Experiments:

  1. lässt es sich als Ziehen von unterschiedlich markierten Kugeln aus einem Behälter darstellen?
  2. ist die Reihenfolge der gezogenen Kugeln von Bedeutung?
  3. gibt es Wiederholungen? Also: Wird die gerade gezogene Kugel zurückgelegt?

es ergeben sich so:

  1. Kombination (ohne Reihenfolge) (mit oder ohne Wdh)
  2. Variation (mit Reihenfolge) (mit oder ohne Wdh)
  3. Permutation (mit Reihenfolge) (ohne Wdh) (alle Kugeln müssen gezogen werden)

zu allen Dreien gibt es dann Formeln... die kann man auswendig lernen... oder man schlägt sie in einer Formelsammlung nach....

das geht dann bei den Wahrscheinlichkeiten so weiter...

brauchst du Hilfe beim Finden der Formeln? Und auch beim Einsetzen der Zahlen?

z. B. Aufgabe 20

„unter den Gezogenen“ deutet daraufhin, dass die Reihenfolge egal ist... „ohne Zurücklegen“ heißt „ohne Wiederholungen“... also eine „Kombination ohne Wiederholung“... Formeln gibt es da: Urnenmodell... also du hast M=5 (rot) und N=20 und n=8 und k=3 und p=5/20=0,25 und somit:kannst das selbst ausrechnen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität