Konfuzius sagt:

  1. Die Watcher daraufhinweisen, dass normal 10% der Views die Zahl der Likes sind...
  2. Die Watcher fragen, warum sie nich liken, und was sie gerne sehen mögen...
  3. Die Watcher daraufhinweisen, dass eine Subscription nicht nur für den Kanal Vorteile bringt, sondern auch für den Watcher, der dann schneller auf neue Videos aufmerksam wird...
  4. Außerdem ruhig mehrfach (aber wenigstens im Schlusssatz... Bsp.: „Liken&Subscriben nicht vergessen! Tschüß!“) im Video zum Liken&Subscriben aufforden...
...zur Antwort

gammelige Berechnung... passiert sogar DOGE... 😋

das wird erst wichtig, wenn die dem Finanzamt sagen, dass du massenhaft Umsatz machst... bis dahin kann's dir egal sein...

...zur Antwort

ist es dieses Capcut, dass so schlecht bei Trustpilot bewertet wird? 1,3/5? https://www.trustpilot.com/review/www.capcut.com

hast du von CapCut einen „Referenzcode“ erhalten? wenn nein, dann kannst du das Feld freilassen....

hast einen TikTok Account? hast du über 1000 Follower da? dann kannst da auf „Konto verbinden“ clicken... müsste fast von allein gehen...

hast noch mehr SocialMedia Accounts? Facebook? Insta? Discord? vllt auch GF? dann kannst du die da auch noch angeben...

...zur Antwort

die Bank, die dir die Kreditkarte gegeben hat, könnte bei Google richtig Ärger machen... oder die geben dir den Betrag einfach so, weil sich der Aufwand nich lohnt....

Sonst Anwalt... der kann auch gut Druck machen... ist aber teuer ohne Rechtsschutzversicherung...

oder selbst versuchen: https://support.google.com/googlepay/answer/7644016?hl=en

...zur Antwort

hört sich an, als ob du Rasierschaum oder Shampoo ins Ohr bekommen hast...

das Chemiezeug muss man gründlich wieder rausspülen, sonst kriegt man trockene Haut und Schuppen... auch im Ohr...

du könntest in der Apotheke gereinigtes Olivenöl kaufen und es dir ins Ohr spühen... das dauert dann etwas, bis es weg ist... der Arzt will dir vllt Hydrocortison geben, aber das kann Nebenwirkungen haben...

...zur Antwort
eher 60 netze machen

du meinst /68 netze? oder?

/58 bedeutet ja, dass 58bit von 128bit schon vergeben sind...

und /64 bedeutet, dass 64bit von 128bit vergeben sind...

in einem /58 kann mann in der Tat 64 (2^6) /64 Netze unterbringen...

wenn du mehr als 64 Sub-Netze brauchst, dann müsstest du der pfsense sagen, dass sie /65 (reicht für 128) oder /66 (reicht für 256) verwenden soll...

oder wie jetzt? hab ich dich falsch verstanden?

...zur Antwort

du meinst das da?

also bei Stochastik hört es bei mir mit Monte-Carlo Simulation auf... obwohl ich es 4 Semester gehört hab...

die „Mathematik“ hinter der Stochastik ist mir zu wild... es gibt welche, die meinen, es sei gar keine Mathematik mehr... 😋

...zur Antwort

wenn du WLAN nichmal einschalten kannst (also die Suche nach WLANs in Gang setzen), dann ist da wohl iwo in Wackelkontakt...

hast ein Reparatur Cafe in der Nähe?

Backup von den Daten? dann du könntest es auch bei Apple abgeben... die löschen nämlich erstmal alles... 😋

...zur Antwort

weil er sich auffällig benahm (fremde Leute ansprechen, durch die Gegend tanzen)... die Polizei reagiert immer noch auf „unnormal“, obwohl gerade die derben Täter betont „normal“ (immer brav Rundfunkbeiträge pünktlich zahlen... keine Verkehrsregeln verletzen... also alles, um sich die Polizei vom Hals zu halten...) wirken...

https://www.twitch.tv/benjamool/clip/PatientCarelessDotterelPipeHype-35WiuM7egzhfkWwF

...zur Antwort

also lädst du die unverschlüsselten Daten über einen verschlüsselten Kanal (SSHFS) auf den fremden Server, wo sie dann unverschlüsselt ankommen?

und dann kopierst du sie in einen verschlüsselten Speicher (VeraCrypt Container)?

wozu VeraCrypt? welche Angriffe willst du damit verhindern?

und auf Hardware-Ausfälle sollte man sich vor dem Ausfall vorbereiten...

RAID6 ist wohl ein guter Ansatz (da kann man Daten auf 4 Festplatten so verteilen, dass 2 beliebige Festplatten ausfallen dürfen, ohne dass es zu Datenverlust kommt...)...

wenn wir Daten ans Hauptquartier schicken müssen, dann speichern wir sie gleich verschlüsselt (One Time Pad) auf einem RAID6 und schicken dann die Festplatten mit einem Kurier nach Polen...

über's Internet geht bei uns nich, weil es so viel ist... mindestens 50TB/Projekt (und 1Woche/Projekt)...

in deinem Fall könnte man na klar die verschlüsselten Snapshots (bzw. die Abweichungen zum vorherigen Snapshot) lokal lagern und dann verschlüsseln und dann durchs Internet auf den remote Lagerplatz übertragen (dabei braucht man gar keine erneute Verschlüsselung nur eine Signatur (SHA256 oder so), damit du sicher bist, dass die Datenhappen auch unverfälscht angekommen sind...)...

...zur Antwort

könnte sein, dass die Schuhe sich an dich anpassen...

kann aber auch sein, dass dein Fuß sich an den Schuh anpasst...

hat der Schuh vllt einen Materialfehler? oder sind deine Füße wirklich unterschiedlich? vllt hast du den linken Schuh komisch angezogen?

es gibt ja welche die meinen, dass Schuhe mehr wie ne stichfeste Socke sein sollen... also schützen vor Glasscherben... aber keine weitere Unterstützung/Stabilisierung bieten sollten...

...zur Antwort

das liegt an einem Wackelkontakt im HDMI Stecker (oder der Buchse)...

darum verwenden wir in der Firma HDMI möglichst nich... sondern DP...

hat deine Karte nur HDMI?

...zur Antwort

niedrige Zinsen sind das Wichtigste... find ich...

Zinsen haben sowas Exponentielles... das macht mir Angst...

am Besten beruhigt man die Bank mit einem guten Gegenwert (Grundstück&Haus), damit der Zins niedrig ist... die Rückzahlungs-Bedingungen sind dann auch entsprechend flexibel (erstmal jahrelang gar nich zahlen und dann quasi nach den jeweiligen Möglichkeiten... so wie beim BAFöG... da gab es sogar negative Zinsen, wenn man bei der Rückzahlung schnell war...)...

...zur Antwort

du meinst eine SEPA Transaktion?

wenn die Zahlungsanweisung bei der Empfänger-Bank eingegangen ist, dann kann man das Geld nur einvernehmlich oder durch ein Gerichtsverfahren zurückbekommen...

...zur Antwort

Das sieht aus, als sei da schonmal Schimmel „saniert“ worden...

das klappt aber nie richtig... besonders wenn der Mangel im Mauerwerk nicht behoben wird...

und „Moosgeruch“ deutet wohl auf Feuchtigkeit hin... Das Holz sieht auch etwas seltsam aus... komisch ist auch, dass nicht ordentlich nach der Sanierung wieder verputzt wurde...

...zur Antwort

nee... grundsätzlich gilt: nich übertreiben... das würde die Muskeln eher schwächen...

auch mal an Ruhetage denken...

und sonst: bis zu 25 Wiederholungen pro set... oder eben bis zur Erschöpfung... dann maximal 5min Pause... dann der nächste Satz...

Muskelkater ist übrigens n Zeichen für „übertrieben“...

...zur Antwort

kommt auf dein Ticket an... das sagt dir die Fluggesellschaft, die es dir vertickt hat...

aber normal ist es für Hin&Rückfahrt und einen Tag vor dem Abflug, am Abflugstag und am Rückkehrtag und am Tag nach dem Rückkehrtag gültig...

...zur Antwort

von Krebs kommt sowas nich... eher von Krebs-Therapie...

aber in deinem Fall ist es höchstens eine Mangelernährung... das kannst du mal beim Hausarzt ansprechen, wenn sowieso mal wieder eine Vorsorgeuntersuchung ansteht...

vermutlich ist es aber normal, dass du Wimpern verlierst... die halten ja nich ewig... die wachsen immer wieder frisch nach...

...zur Antwort