Prüfung – die neusten Beiträge

Schlechte Note wegen Gruppenarbeit?

Hallo

Ich stecke gerade ein bisschen in der Klemme.

Wir hatten in der Schule eine Gruppenarbeit. Die Gruppen wurden vom Lehrer mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Ich bin mit meinen zwei besten Kollegen aus der Schule in der Gruppe. Zusammen müssen wir eine Zusammenfassung, PowerPoint, Film und ein Formsquiz erarbeiten.

Als wir in der Schule dafür Zeit hatten, habe ich meinen Teil gelesen und wollte beginnen doch die anderen beiden machten nix. So ging es einige Wochen und ich war dann auch nicht mehr so produktiv, wie ich sein wollte.

Als die Abgabe näherrückte, sagte ich den Beiden, dass sie mir ihre Texte schicken sollen damit ich die PowerPoint fertig machen kann.... kam nichts.

Ich schreib ihnen ein paar Tage später nochmals und es kam wieder nichts (3 Stunden zu spät irgendwann gegen 12 Uhr nachts)

Dann wollten wir den Film aufnehmen bei Kollege A und Kollege B meinte 10min vor Besammlung, das er heute nicht kann (Datum haben wir 2 Tage zuvor abgemacht)

Eine halbe Woche später konnten wir Filmen und Kollege B der den Film schneiden sollte machte nichts. Als ich am nächsten Tag mit Kollege A in die Schule ging, rief B uns an und meinte er sei beim Schneiden eingeschlafen und jetzt macht er krank um fertig zu schneiden... AM TAG DER ABGABE. Kollege A hat seinen Laptop vergessen und ist dann nachhause gegangen und ich musste den Lehrer anlügen, dass er sich übergeben musste. So war ich alleine in der Schule und musste das Formsquiz für Kollege A machen. Ich sagte, dass die anderen Dokumente bei den anderen sind und ich sie nicht erreichen kann.

Am Sonntag habe ich ihnen geschrieben, wir müssen es jetzt fertig machen und heute Vormittag schreibt Kollege A machen wir heute Abend 1 TAG VOR ABGABE.

Jetzt meldet sich Kollege B nicht und ich sagte ich kann nur bis 22 Uhr arbeiten.....

WAS SOLL ICH TUN?

Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Ausbildung, Vortrag, Hausaufgaben, Lehrer, Verzweiflung, Zeugnis, Lehrling, Schultag

Uni Prüfungen für Weiterbildungen versäumen?

Moin,

Also folgendes:

Ich studiere ab April Informatik. Außerdem arbeite ich seit ich 16 bin als Rettungsschwimmer. Also um es kurz zu machen, wenn man 4,5 Jahre als Rettungsschwimmer tätig ist/war, kann man eine 2x2Wochen Weiterbildung + Prüfung absolvieren, und ist dann Fachangestellter für Bäderbetrieb. Man hat nach diesen Prüfungen also eine abgeschlossene Berufsausbildung welche normalerweise 3,5 Jahre dauert. Da Menschen mit dieser Ausbildung stark gesucht werden, und man eben das volle gehalt einer normalen Arbeitsstelle bekommt, wäre das für mich die perfekte Möglichkeit mein Studium zu finanzieren, und unabhängig zu sein. Natürlich würde ich dann in Teilzeit arbeiten, aber da würde ich immer noch mehr als die meisten anderen Studenten verdienen.

Das Ding an der sache ist aber, das diese Fortbildung immer perfekt in dem Monat stattfinden, in dem die Unis die Prüfungen schreiben. Ich meine vielleicht habe ich glück und es gibt kaum bis keine Überschneidungen, aber evtl müsste ich mehrere Prüfungen ausfallen lassen. Wie läuft das ab bei den Unis? Ist es schlimm wenn man einfach nicht zu ein paar Prüfungen hingeht? Und inwiefern kann man die Nachholen? Und würdet ihr diese möglichkeit wahrnehmen? Ich meine selbst wenn ich das nicht brauche, eine abgeschlossene Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung.

Test, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Geld, Prüfung, Schwimmbad, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Bademeister, Hochschule, Informatik, Klausur, Schwimmbadtechnik, studieren, Universität, Weiterbildung, FH-Aachen, RWTH, rwth-aachen

38 Fahrstunden und Immer noch keine Autobahn?

Hallo liebe Community ,

Ich habe ungefähr vor 1,5 Monaten angefangen Fahrstunden zu nehmen und bin schon ca. 36-38 Fahrstunden gefahren.
Ich habe schon

-Nachtfahrten

-Landstrecken bis 80Km/h

-Sackgassen

-Parken ( Rückwärts und Vorwärts)

erledigt. Doch noch keine Autobahn und ich mache gefühlt nur Stadtfahrten…mein Fahrlehrer meint ich brauche anscheinend Routine,aber hat man die nicht bei mittlerweile 38 std ? Ich fühle mich auch sicher und ich weiß das ich noch Schulterblick und Berg anfahren mich ein wenig ausbauen kann aber der Rest ist wirklich okay meiner Meinung nach . Ich würge das Auto auch nicht ab , was vllt 1-2 in seltenen Fällen passiert . Er meint aber ich wäre zu hektisch bei kritischen Situationen.Er sagt aber auch er könne mir nicht meine Fehler resümieren , weil es immer Situationsbedingt wäre und manche Fehler nur aus Dummheit passieren und wir nicht an dem Punkt wären wo man sagen könnte , dass ich Fehler mache die sich wiederholen . Aber dennoch sagt er wir sind weit von der Prüfung und das ich daran nicht denken sollte . Aber manche Leute die ich nach Hause fahre,fahren meiner Meinung schlechter ( würgen öfters ab,fahren zu schnell und so weit rechts ) und haben schon Autobahnfahrten und können bald in die Prüfung. Ich fühle mich nicht verarscht ,weil mein Fahrlehrer ein ganz lieber ist und auch mega witzig aber ich finde das schon suspekt .

was meint ihr ,ist das suspekt ?
45 Minuten Fahrten möchte er auch nicht geben ,da er findet die würden sich nicht lohnen und Automatik findet er auch unnötig da ich wohl gut mit dem Schaltwagen umgehen kann .

Das macht alles für mich zusammen keinen Sinn ,zu schlecht für die Prüfung aber zu gut für den Automatik …

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Was passiert wenn man den Führerschein abbricht :(?

Hallo ich wollte einfach mal Rat holen, weil ich extrema verzweifelt bin mit meinem Führerschein :(

Ich hab jz 15 Fahrstunden und Theorie hab ich auch beim ersten mal bestanden. Aber irgentwie laufen die Fahrstunden so schlecht, und ich habe des Gefühl ich fahr immer noch so wie in der ersten Fahrstunde, ständig passieren die gleichen Fehler. Das größte Problem ist eigentlich das ich extrems angespannt bin nicht zur ruhe kommen kann, und ständig blackouts kriege, uns dann geht garnichts mehr.

Mein Fahrlehrer ist wirklich ein guter Lehrer also an ihm liegt es nicht, er sagt zu mir auch ich weis das du alles weis und theoretisch sehr fit bist, aber du musst es einfach in die Praxis umsetzten, und meinte wenn ich nicht so verkrampft fahren würde, dann würde ich auch gut Auto fahren.

Das Problem ist einfach, ich habe einfach Angst das dies einfach nicht besser wird, dann hab ich Angst, das ich mein Fahrlehrer damit nerve, und ebenso frägt mich mein Fahrlehrer die ganze Zeit was der Grund ist und drängt mich mit den Fragen, das ich es ihm sagen soll wo das Problem ist, und umsetzten soll entspannter zu fahren.

Aber ich weis selber den Grund nicht und es passiert einfach, und ich kann es einfach nicht ändern :( ich habe Angst das ich für den Straßenverkehr nicht geeignet bin

Was passiert eigentlich wenn man seim Führerschein abbricht? Darf man in Paar jahren wieder anfangen?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung