Sollte die Theoretische Führerscheinprüfung fairer gemacht werden?
Also liebe Community, folgendes:
ich hatte in der theoretischen Führerscheinprüfung 3 Fehler bei 30 Fragen. Nur leider 12 Fehlerpunkte gehabt. In der Praxis hatte ich aber 90% geholt.
Ich musste dafür Geld bezahlen und ich will mich weiter von diesem Gesindel nicht abzocken lassen.
Ich habe jetzt keinen Führerschein, bin ITler, brauche dennoch für Job Führerschein, auch wegen On-site Support und so generell flexibler zu sein.
Deswegen habe ich auch keinen Job.
Ich beziehe Bürgergeld und bin zufrieden damit. Ich habe viel Zeit zu lesen, am Computer zu arbeiten und zu zocken.
Es gibt Fachkräftemangel, ich würde helfen aber geht nicht.
Wie soll der Staat erwarten dass ich "mich nützlich mache", wenn die es doch selbst blockieren. Das entzieht sich meiner Logik. Ist das selbe wie wenn die nicht selber ausbilden, aber dann nach Fachkräften heulen.
Ich habe eine geringe Frustrationsgrenze für Nötigungen und Grenzdebilitäten jeglicher Art, und das mit den Führerschein ist eines davon, vor allem auch weil wohl die Grünenpartei für den Schmarn eines Fragenkataloges verantwortlich ist.
Ich habe auch zum Sachbearbeiter im Jobzentrum gesagt "gibt mir erstmal Führerschein dann reden wir weiter, ich musste 3 Monate auf meine Leistungen warten, weil ich mir damals erdreistete beschäftigt zu sein, musste so viel Papierkram machen und diesen Fehler mache ich mir nicht noch einmal."
Alle um mich herum wollen dass ich Führerschein mache, meine Eltern nerven mich damit, Arbeitsmarkt nervt damit, nur ich lass mich nicht treiben und stressen. Ist wie damals mit Coronaimpfung, jetzt sind einige tot und verkrüppelt :P
Denn wenn es denen wirklich etwas daran liegen würde, dann wäre nicht bei 90% Punktzahl durchgefallen.
Wie schätzt ihr das ein?
5 Antworten
Sorry, aber die theoretische Führerscheinprüfung ist ein Witz und das nötige Wissen diese zu bestehen in wenigen Stunden angeeignet. Laut eigener Aussage hast du ja mehr als genug Zeit. Wenn du dann nicht den Fleiß hast, um anständig dafür zu lernen, ist das dein Problem und nicht das Problem des Staats.
Ist natürlich immer einfach auf Politik und Gesellschaft zu schimpfen, manchmal muss man aber nur in den Spiegel gucken und sich an die eigene Nase fassen.
Wenn du schon bei 30 Fragen 10% der Fragen falsch beantwortest, dann hast du die nötigen Verkehrsregeln nicht verstanden.
Btw: Kann dir aus Erfahrung sagen, dass es genügend IT Jobs gibt, die keinen Führerschein voraussetzen.
Dann wandere doch einfach nach Japan, Schweden oder Polen aus, wenn es dir hier nicht gefällt. Hält dich doch keiner auf.
Wie erfolgreich das sein wird, kann ich mir schon vorstellen, wenn du es in Deutschland in der Branche nicht schaffst und bei einfachen Themen wie dem Führerschein komische Ausflüchte und die Schuld bei anderen suchst. Wenn man wirklich nachgefragte Skills vorweisen kann, brauchst du dich nicht mal zu bewerben. Da kommen die Recruiter schon ganz alleine auf einen bei Xing / LinkedIn zu.
Mit vernünftigem Skillset hast du auch in Deutschland keinerlei Probleme gutbezahlte Jobs zu finden. Wenn man Fehler allerdings nur bei anderen sucht und nicht einsieht, dass man selbst für den eigenen Erfolg verantwortlich ist, dann wird man in jedem Land scheitern.
Viel Spaß mit den Fachkräften aus Ausland
Naja, im Gegensatz zu dir schaffen die immerhin eine Fahrprüfung...
Offensichtlich kennst du die Regeln im Straßenverkehr nicht zur Genüge und daher ist es völlig richtig, dass du die Theorie nicht bestanden hast.
Anstatt die Schuld für dein Versagen woanders zu suchen, solltest du lieber den Stoff wiederholen, lernen und üben.
Um dann Geld dafür bezahlen, was andere wollen? Danke, ich bin zufrieden mig meiner Lage :)
Viel Spaß bei der Arbeit
Sorry aber ich bin keine "Fachkraft" aus dem Ausland, daher kann ich kein Sozialschmarotzer sein.
Aber ich verstehe, wir betreiben hier umgekehrte Kolonialismus: wir lassen die ganzen Fachkräfte aus dem Ausland hier für unseren Wohlstand arbeiten.
Vielleicht sind wir dann sogar soweit dass die Bahn pünktlich kommt xD
Und versagt habe ich bestimmt nicht, sondern der Staat und die Schwachköpfe, die da drin sitzen
Naja bei 3 Fragen falsch ist das schon übertrieben
Bei 1 Vorfahrtfehler ist ggf. jemand tot. Darf nicht passieren. Oder willst du da auch, dass jeder 3 Chancen hat?
Warum sollte ich wissen welchen Anhänger ich anhängen darf und so einen Unsinn, wenn man das alles easy googeln kann.
Schau dir die Fragen hier auf GF an. Offensichtlich sind zu viele nicht in der Lage, diese Daten selbst zu recherchieren.
Abgesehen davon fährt doch kein Mensch mit Führerschein wie in der Fahrschule
Und genau diese Leute bekommen Strafzettel.
'Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld ". Das scheint deine Meinung zu sein. Alle anderen sind Schuld, nur du nicht. Du bist ITler und bist arbeitslos und schiebst das auf den fehlenden Führerschein. Das ist Bull-Shit. Ich bin ITlerin und von meinen ca. 400 Kollegen haben einige keinen Führerschein oder Auto. Im übrigen bist nicht du der jenige der festlegt oder beurteilen kann, welche Fragen beim Führerschein wichtig sind und welche nicht. Ich lese nur Ausreden. Wenn du arbeitslos bist, hast du ja genug Zeit zum lernen.
Danke für die Antwort, liebe Kollegininnen.
Ich sollte bei beim Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste NRW anfangen, im Anforderungsprofil steht "zwingend erforderlich: Führerschein der Klasse B"
Vielleicht könnten Sie mir erklären, wo Ihre Arbeitsstelle liegt, vielleicht kann man sich dort bewerben?
Das wird ja nicht die einzige Stelle als ITler sein. Ich arbeite bei einer Versicherung. Bei uns sind mindestens 15 Stellen in der IT unbesetzt. Als ITler sollte man es schaffen, offene Stellen in der IT zu finden. Was heißt, du solltest da anfangen? Wer sagt das? War das ein Vorschlag vom Arbeitsamt? In NRW wird man mit offenen IT-Stellen zu geschmissen. Was hast du denn für einen Abschluss? Studium, Ausbildung oder nur ne Umschulung?
Ob das eine Rolle spielt welchen Abachluss man hat? Neben Zertifikate wie MCSA (heute obsolet) sind das nur Sachen zum Vorzeigen.
Ich bin lieber kompotent als qualifiziert. Und umgekehrt gibt es offensichtlich inkompotente Überflieger in den Führungspositionen, denn das würde die amoralische Lage im Land und Wirtschaft erklären und es würde erklären wie man es zulassen kann, dass Menschen mit Potential wie meiner Wenigkeit, derart abgehakt werden. Weil Fachidioten erkennen nur derengleichen an
Eine mehrmonatige Umschulung oder irgendwelche online Kurse ersetzen nun mal keine fundierte Ausbildung oder ein Studium. Aber trotzdem hat eigentlich in der heutigen Situation fast jeder die Chance eine Stelle zu bekommen. Bei uns gibt es relativ viele Quereinsteiger. Alle alte Kollegen sind das. Weil es in den 80ern kaum ausgeildete Informatiker gibt. Ich habe eine Stelle bekommen, obwohl ich mehr als 15 Jahre aus familiären Gründen nicht in der IT gearbeitet habe. Ein abgeschlossens Studium oder Ausbildung zeigt an erster Stelle erstmal, dass man Durchhaltevermögen hat. Bei den aktuellen Quereinsteigern stellt sich dann aber halt auch in ca. 50 % der Fälle heraus, dass die Selbsteinschätzung der Bewerber leider nicht der Realität entspricht.
Hey,
also irgendwo muss die Grenze gesetzt werden, was die Fehlerpunkte angeht und so viel kostet die Theorie-Prüfung auch nicht (lass mich lügen, 30 Euro?). Lern einfach und mach sie dann nochmal. Hab es auch mit 16 geschafft...dann bekommst du das ganz sicher auch hin ;). Viel Glück!
MFG Max
ich hatte in der theoretischen Führerscheinprüfung 3 Fehler bei 30 Fragen. Nur leider 12 Fehlerpunkte gehabt.
Welche Fehlergrenze fändest du denn fair? 12 Fehlerpunkte statt 10...?
Ich finde die Theorieprüfung sehr fair. Man darf ja sogar Fehler machen, und wenn man die Fragen sicher kann, kann einem auch nicht viel passieren. Und ich finde es sinnvoll, nicht auf der Straße mit Autofahrern unterwegs zu sein, die die Theorie nur so lala drauf haben.
Und übrigens: Wenn du die Theorieprüfung schon unfair findest, tritt erst mal zur praktischen Prüfung an. Da bist du in Gottes Hand...😬
Gut dass ich japanisch, polnisch und schwedisch beherrsche. Deutschland hat Ende. Ich werde keine Steuern in dieses dämliche System stecken.
Viel Spaß mit den Fachkräften aus Ausland