Praktikum – die neusten Beiträge

ich werde bei meinem praktikum gemobbt ,was soll ich tun bin total fertig?

Erstmal hallo ,das wird jetzt ein langer text da ich viel zu sagen habe ,und bitte um einen Rat von euch. Ich bin auf einer Berufsschule und muss ein 4-wöchtiges praktikum machen und habe nur die auswahl zwischen altenheim und krankenhaus .. Erst war ich 2 tage im Krankenhaus habe es dan abgebrochen weil ich 8 std ohne pause arbeiten musste und mir fast nie einer gesagt hat was ich tun soll ,stand da meist einfach überflüsslig rum und konnte nichts machen, dan habe ich mich beim altenheim beworben und wurde auch direkt aufgenommen.Dan musste ich in pflege (das ist überhaupt nichts für mich bin sehr geruchsempfindlich) habe dan mit einen kollegen geredet der für die praktikanten zuständig ist und habe gesagt das ich das nicht mehr machen will sowas wie leuten den po abwischen und so , dan meint er das ist alles gut das ich bescheid gesagt habe und das es kein problem sei. Naja dan war heute mein Lehrer da mit der Pflegedienstleitung ( kommen ja immer um zu gucken) die pflegedienstleitung kam dan direkt mit" ich habe schon viel gehör"t dies ,das von wegen ich sei unmotiviert ,und unselbstständig dies das. obwohl ich den Job überhaupt nicht mag habe ich immer das gemacht was ich machen musste , was die kollegen von mir verlangt haben und das auch mit einen freundlichen netten gesicht.Und habe auch immer morgens und mittags selbstständig VIEL gemacht , gedeckt ,essen gereicht dies das.. Naja sei ja"unselbstständig" finde ich eine unverschämtheit .. Dan habe ich noch gehört das einige über mich sagen das ich mich geweigert hätte in einem zimmer zu gehen weil ich gesagt habe da stinkt es dirnne .. bei sowas würde ich mich niemals weigern.. Es wird schon so krass über mich gelästert das einige Kollegen zu mir kommen und fragen was los sei .. Die schupsen mich da alle ins kalte wasser und als ich das heute meiner mutter erzählt habe musste ich auch richtig anfangen zu weinen ,und sie hat auch dan direkt im altenheim angerufen und gefragt was das soll .. ich habe echt keine ahung was ich machen soll den ich kann das nicht gerade so abbrechen den wen ich kein praktikumplatz habe werde ich von der schule geschmissen , und da einfach weiter machen und so tun als wäre nichts gewesen ,das kann ich nicht und tut mir leid aber dafür bin ich nicht stark genug , ich habe zwar nur noch eine woche und die 2 tage noch aber ich halte das da keinen tag mehr aus,zu wissen das meine arbeitskollegen so über mich ablästern ,ist echt ein miesesgefühl.Meine frage ist was ihr an meiner stelle machen würdet ? den meiner lehrerin zu schreiben kommt mir dan auch ein bischen zu dumm vor ,den ich habe ja schon einmal gefragt ob ich vom krankenhaus zum altenheim wechseln kann.Aber irgendeine lösung muss es ja geben ..das ich dann 1 woche in den ferien irgendwo anders arbeite oder so .. Fühle mich einfach von allen verarscht ,bin echt fertig mit den nerven.Und Krankschreiben lassen kann ich mich auch nicht den ich muss jeden tag nachholen den ich fehle,sry für meine rechtschreibung

Arbeit, Praktikum

Schülerpraktikum abbrechen - wie?

Hallo,

ich mache zurzeit ein Schülerpraktikum bei einem Zahnarzt als Zahnmedizinische Fachangestellte. Ich habe allgemein kein großeses Interesse an diesem Beruf, aber es musste ein Praktikum im gesundheitlichen Bereich sein. Ich besuche nämlich das Berufskolleg1 für Gesundheit und Pflege. Naja wie auch immer, ich bin wirklich eine belastbare Person und Arbeit die ich bekomme erledige ich wirklich sorgfältig. Egal ob es mir Spaß macht oder nicht, weil ich mir denke in der Zukunft könnte ich mir es vielleicht doch anderes überlegen und finde plötzlich doch gefallen an dem Beruf und da ist die Bewertung ein A&O. Wie dem auch sei, ich habe Donnerstags mit dem Praktikum begonnen, ging schon mal total toll los. Ich kam rein keiner hat mich wirklich beachtetet mir wurde nur gesagt wo ich mich umziehen kann und das wars. Keiner wirklich keiner hat mir anfangs irgendwas gezeigt noch erklärt ich war auf mich selbs gestellt und habe versucht mich irgendwie mit einzubringen. Ich bin zu den Mädels hin und habe gefragt, o ich vielleicht zu schauen könnte und sie meinten ja, aber wir mach sowieso nichts interessantes. Dann habe ich gefragt, ob ich vielleicht helfen kann, was genauso abgelehnt wurde. Eigentlich kenne ich es so, das mir vielleicht erklärt wird warum, wozu oder weshalb etwas gemacht wird. Ich stand manchmal auch einfach da, weil niemand arbeit für mich hatte oder mich irgendwie miteinbezogen hat. Das einzigste was ich machen durfte ist mit in die Behandlung gehen, und zuschauen wie eine Füllung gemacht wird. Ich stand einfach zwei Stunden da und habe in den Mund geschaut und noch nichtmal etwas richtig gesehen. Als ich mich dann entschlossen habe nach oben zu gehen und einen Protokoll zu schreiben wurde ich direkt angemotzt und nach unten geschickt. Als ich dann wieder unten war hatte wieder keiner Arbeit für mich und laut den Mädels war es auch uninteresant was sie gemacht haben. Da zurzeit Ferien sind, erreiche ich keinen in der Schule und habe auch keine privaten Kontaktdaten zu meiner Klassenlehrerin. Diese schaut auch nicht bei uns am PRaktikumplatz vorbei.

Nun meine Fragen: Soll ich jetzt einfach mein Praktikum abbrechen? Geht das überhaupt?

Entschuldigung für die Schreibfehler !

Schule, Praktikum, abbrechen

Praktikum unglücklich. Haben Lehrer Schweigepflicht, wenn ich mein Problem wegen der Einrichtung ihnen anvertraue?

Hallo ich fasse mich kurz. Ich fühle mich nicht gut aufgehoben in der Einrichtung in der ich mein Erzieherpraktikum absolviere, die Gründe sind folgende. Ich teile nicht diesen Umgang mit den Kindern (den Kindern wird nicht geschadet, jedoch ist es ziemlich lieblos) Ich fühle mich mehr wie eine Putzfrau als dass ich lerne und mich als Erzieherin weiter bilde. (Das schadet mir, da ich diese Ausbildung sehr ernst nehme) Meine Vorschläge sowie Ideen (Angebote) für die Kinder werden nur kritisiert und verhindert, als das ich meine Erfahrungen sammeln und lernen kann. (Ich werde gebremst und meine Motivation und mein Selbstwertgefühl wird ziemlich nieder gemacht) Ich werde Mundtod gemacht und höre mir Sprüche an wie (Jaja du lässt bestimmt deine Mutter alles zuhause machen) Dabei gebe ich wirklich mein bestes. Ich habe es meiner Lehrerin beim Kennenlernen Praktikum bereits gesagt, doch sie meinte ich solle es erst kennenlernen. Nun das habe ich im zweiten Praktikum getan und bin niedergeschlagener als zu anfang. Hierzu meine Frage wenn ich mich meinem Praxsislehrer anvertraue, steht er da unter Schweigepflicht? da ich schon angst habe das er das meiner Einrichtung mitteilt und es mir dann im nächsten Praktikum noch härter zu geht als jetzt und ich mich unbeliebt mache. Hab ich denn garkein Recht als Schülerin zu sagen ich fühle mich unwohl ich habe die Einrichtung auf wunsch der Lehrerin kennengelernt und bin mir Sicherer dass ich dort nichts lerne und mich nur unwohl fühle. Ich würde mich natürlich selbst erkundigen wo ich noch eine Stelle finden kann, fals es garkein Platzt gibt dann muss ich da halt durch. Aber darf ich nicht einmal die Chance dazu habe oder es weningstens versuchen woanders mein Praktikum zu absolvieren.

Ausbildung, Erzieher, Lehrer, Praktikum, Schweigepflicht

FSJ, IJFD und Freiwilligenarbeit: Erfahrungen mit verschiedenen Organisationen?

Hallo:)

ich möchte für 3-6 Monate eine Freiwilligenarbeit oder ein FSJ in Südamerika oder Südafrika machen. Am liebsten würde ich dabei mit Kindern in einer Schule arbeiten, oder auch im Kindergarten.

Ich habe mich bereits zu einigen Organisationen informiert. Eigentlich tendiere ich mehr zu einem FSJ, da ich bei Organisationen wie praktikawelten, south america inside, Freiwilligenarbeit. de etc. irgendwie den Eindruck habe, dass sie zum Teil eher touristisch angehaucht sind und man letztendlich den Menschen vor Ort nicht wirklich hilft, sondern es nur um einen selbst geht (ganz davon abgesehen, dass es natürlich auch sehr teuer ist).

Außerdem liest man immer wieder auch negative Kritiken. Ist jemand von euch schon mit so einer Organisation unterwegs gewesen und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Was das FSJ angeht: Ich war bereits auf der Website von weltwärts und habe mich über einige Organisationen informiert, die FSJler ins Ausland schicken. Hier sind aber die Auswahlkriterien meistens ziemlich streng, natürlich zu Recht, gerade das überzeugt mich eigentlich auch davon. Gut finde ich es auch, dass man hier eine ausführliche Einführung in das Land und seine Aufgaben in einem Pflicht-Workshop bekommt. Die wollen halt sichergehen, dass sie die richtigen Leute finden und das macht das Ganze auch sehr seriös. Aber so habe ich natürlich Bedenken, ob ich da überhaupt irgendwo angenommen werde. Ist hier eine Mehrfachbewerbung sinnvoll? Und ab wann wird das Ganze denn verbindlich? Nicht dass ich mich plötzlich mehrfach verpflichtet habe.

Es gibt natürlich auch hier so viele unterschiedliche Organisationen, ich habe ehrlich gesagt überhaupt keinen Überblick. Auch hier: Mit welchen Organisationen wart ihr unterwegs, wie lief die Bewerbung ab und wie hat euch euer Projekt gefallen?

Vielen Dank erst mal fürs Lesen, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet, indem ihr mir von euren Erfahrungen und Erlebnissen erzählt! Wie gesagt, es gibt so viele Möglichkeiten, da fühlt man sich schon mal ein bisschen hilflos:)

LG

Uruguay, Südamerika, Argentinien, Schule, Ausland, Bildung, Afrika, Chile, Abitur, Costa Rica, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Freiwilligenarbeit, Freiwilliges Soziales Jahr, Guatemala, Kindergarten, Namibia, Paraguay, Praktikum, Soziales

Ist mein Anschreiben für das Praxissemester gut genug?

Hallo zusammen. Ich bin derzeit dabei Anschreiben für mein anstehendes Praxissemster zu formulieren. Ich studiere derzeit Maschinenbau im 4. Semester. Ich würde mich über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen. Vielen Dank bereits jetzt schon mal für eure Bemühungen!!! :)

Bewerbung als Fachpraktikant im Bereich Konstruktion für das Sommersemester 2016 Ihr Stellenangebot auf www.XXXX.com, Stellen-ID: 1424

Sehr geehrter Herr XXXX,

durch die oben genannte Stellenanzeige bin ich auf die Möglichkeit zur Absolvierung eines Fachpraktikums in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.

Ich befinde mich derzeit im vierten Fachsemester meines Bachelorstudiums Maschinenbau an der XXXX, welches ich voraussichtlich im September 2017 abschließen werde.

Durch bisher zwei absolvierte Konstruktionsarbeiten konnte ich schon während meines Studiums praktische Erfahrung im Bereich Konstruktion sammeln. Motiviert hat mich vor allem das Anwenden der verschieden Vorlesungsinhalte und die Chance diese zu erweitern und zu festigen. Faszinierend finde ich dabei die Möglichkeit, Werkstoffeigenschaften, Mathematik, Teamgeist sowie Einfallsreichtum zu kombinieren um das Produkt gezielt auf die spätere Anwendung anzupassen.

Gerne nehme ich die Herausforderung an, eigenverantwortlich in Ihrem international agierenden Unternehmen zu arbeiten. Aufgrund meiner Praktika im In- und Ausland bin ich auch mit der mechanischen und maschinellen Werkstoffbearbeitung vertraut.

Im Rahmen eines einwöchigen Kurses, sowie durch die bereits genannten Konstruktionsarbeiten verfüge ich über einen sicheren Umgang mit SolidEdge. Aufgrund meiner Ausbildung zum Bankkaufmann stehe ich auch gerne im Kundenkontakt. Daher verfüge ich auch über gute MS-Office Kenntnisse.

Gerne möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit in einem abwechslungsreichen und lehrreichen Praktikum mit vollem Engagement unterstützen und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag eines Maschinenbauingenieurs erhalten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Maschinenbau, Praktikum, Praxissemester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum