Praktikum unglücklich. Haben Lehrer Schweigepflicht, wenn ich mein Problem wegen der Einrichtung ihnen anvertraue?
Hallo ich fasse mich kurz. Ich fühle mich nicht gut aufgehoben in der Einrichtung in der ich mein Erzieherpraktikum absolviere, die Gründe sind folgende. Ich teile nicht diesen Umgang mit den Kindern (den Kindern wird nicht geschadet, jedoch ist es ziemlich lieblos) Ich fühle mich mehr wie eine Putzfrau als dass ich lerne und mich als Erzieherin weiter bilde. (Das schadet mir, da ich diese Ausbildung sehr ernst nehme) Meine Vorschläge sowie Ideen (Angebote) für die Kinder werden nur kritisiert und verhindert, als das ich meine Erfahrungen sammeln und lernen kann. (Ich werde gebremst und meine Motivation und mein Selbstwertgefühl wird ziemlich nieder gemacht) Ich werde Mundtod gemacht und höre mir Sprüche an wie (Jaja du lässt bestimmt deine Mutter alles zuhause machen) Dabei gebe ich wirklich mein bestes. Ich habe es meiner Lehrerin beim Kennenlernen Praktikum bereits gesagt, doch sie meinte ich solle es erst kennenlernen. Nun das habe ich im zweiten Praktikum getan und bin niedergeschlagener als zu anfang. Hierzu meine Frage wenn ich mich meinem Praxsislehrer anvertraue, steht er da unter Schweigepflicht? da ich schon angst habe das er das meiner Einrichtung mitteilt und es mir dann im nächsten Praktikum noch härter zu geht als jetzt und ich mich unbeliebt mache. Hab ich denn garkein Recht als Schülerin zu sagen ich fühle mich unwohl ich habe die Einrichtung auf wunsch der Lehrerin kennengelernt und bin mir Sicherer dass ich dort nichts lerne und mich nur unwohl fühle. Ich würde mich natürlich selbst erkundigen wo ich noch eine Stelle finden kann, fals es garkein Platzt gibt dann muss ich da halt durch. Aber darf ich nicht einmal die Chance dazu habe oder es weningstens versuchen woanders mein Praktikum zu absolvieren.
5 Antworten
Viele Betriebe nutzen Praktikanten aus. Habt ihr an eurer Schule einen Vertrauens Lehrer?
Ich weiß es nicht, also ich bin im ersten Ausbildungsjahr und neu auf der Schule, aber ich denke dies müsste ich doch meinem Praxsislehrer mitteilen, da er mich ja besucht in der Einrichtung
Du musst dich da nicht durchquälen, so ist das nicht gedacht. Sag deiner Lehrerin am besten ehrlich was los ist und vllt können dir deine Eltern dabei helfen.
Auch wenn der Beitrag schon älter ist, aber du musst sowas den Lehrer sagen, weil er dich da raus holen muss! Du machst eine Ausbildung zur ErzieherInnen, das heißt das meiste lernst du in der Praxis, klar gehört Sauberkeit dazu aber nicht das du nur am Putzen bist. Du musst Angebote gestalten nur so lernst du denn späteren Umgang, wenn du deine eigene Gruppe hast. Der Beruf ERZIEHER bedeutet auch Teamwork. Deswegen finde ich es traurig das du da keine eigenen Ideen einbringen konntest bzw. kannst. Vieles lernst du halt nur in der Praxis...
Bei solchen Sachen musst du es deinen Lehrer sagen, weil das nicht geht....
P.s ich bin auch in der Erzieherausbildung
Wenn du sagst das dein Lehrer es für sich behalten soll , dann macht er das wahrscheinlich nicht
Du solltest umgehend das Schweigen brechen und nicht einen Tag länger in dich reinfressen, was dich quält.
Dafür sind Lehrkräft und Praxisbetreuer doch da - Vermitteln, Aufklären, Anregen, Helfen !
Sprich mit der Schule und erkläre sachlich(!), wass Du für Fragen(!) an die Kita hast - und nenne in ruhiger Art(!) Deine eigenen Vorstellungen.
Nur so entwickelt sich Deine und die Kompetenz der Kita weiter.
Als letzte Möglichkeit muss dann auch ein Wechsel in eine andere Einrichtung angedacht bleiben.
Viel Erfolg,Selbstkritikfähigkeit und bleibende Lernbereitschaft wünsch ich Dir einerseits , aber auch Mut und Durchsetzungskraft für Dinge, die sonst Dein Rückgrat verbiegen würden !