Praktikum – die neusten Beiträge

Praktikum in Bewerbung einbinden - wie

Habe eine Ausbildung als Arzthelferin, war dann im Sekretariat einer Klinik beschäftigt und anschließend einige Jahre aus dem Beruf wegen der Kinder.

Da ich gerne wieder in die Arbeitswelt möchte habe ich mich nun sowohl bei niedergelassenen Ärzten als auch in Kliniken beworben (als MFA/Arzthelferin bzw. für Sekretariatsarbeiten).

Da es bisher nicht geklappt hat dachte ich, vielleicht kann ich durch ein Praktikum "beweisen", dass ich wirklich wieder arbeiten will. Ein Arzt hat mir dann die Möglichkeit gegeben und ich konnte dort ein 1-wöchiges Praktikum machen. Es war wirklich toll und ich bekam auch eine Bestätigung.

Nun ist eine SUPER-Stelle in einer Klinik im Sekretariat ausgeschrieben , auf welche ich mich bewerben möchte (auf so eine habe ich immer gehofft und gewartet!!!).

Wie bringe ich nun in meine Bewerbung ein, dass ich in einer Arztpraxis ein Praktikum gemacht habe?

Wenn ich mich für eine niedergelassene Praxis bewerben würde wäre es von der Formulierung einfacher, so in der Art:

"...erhielt ich wieder Einblicke in den Ablauf in einer Arztpraxis"

Aber das kann ich ja SO nicht für eine Sekretariatsstelle schreiben -auch wenn diese Stelle in einer Klinik zu vergeben ist.

Es soll eben nicht zu sehr daraufhin deuten, dass ich "nur in eine Praxis gehöre". Mit dem Praktikum wollte ich auch generell mal alles wieder etwas auffrischen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Bedanke mich schon mal vorab recht herzlich...

Bewerbungsschreiben, Praktikum

Praktikum, nervlich am Ende

Hallo, seit zwei Tagen absolviere ich jetzt mein Praktikum in einem Altenheim und es macht mich total fertig. Ich habe nicht wirklich ein Problem mit den Bewohnern dort, auch wenn es wirklich schwere Fälle gibt , nein, es sind eher meine "Kollegen" mit denen ich Probleme habe . Es ist ziemlich chaotisch , sie wissen nicht wirklich , was ich machen kann oder wann und wie lange ich Pause habe. Sie reden auch kaum mit mir, nur unter sich . Ich kann mich dann nicht in diese Gespräche einbringen , da es meistens privat ist oder sie über andere Bewohner lästern. Außerdem habe ich nie wirklich eine Aufgabe, meistens reiche ich den Leuten das Essen an und bin dann bei der Therapiestunde dabei , danach reiche ich Mittag an und etwas später dann kaffee und Kuchen . Ich weiß, dass es natürlich zu den Aufgaben gehört , aber ich würde gerne mal etwas anderes machen, mit Leuten die noch reden können / noch nicht dement sind . Leider habe ich keinen Ansprechpartner dort , dem ich dies sagen könnte und bin auch ziemlich schüchtern. Es kommt mir sowieso schon vor , als würde ich die dort alle Nerven. Jeden Tag , wenn ich nachhause komme , bin ich völlig fertig und würde am liebsten weinen , schon auf der Arbeit. Ich kann nicht mal wirklich sagen , was mich so belastet , aber ich gehe schon fast weinend dahin und zähle die Stunden bis zum Feierabend. Ich frage mich , was meine Lehrerin sagen wird , wenn sie schauen kommt , wie es so läuft . Ich weiß nicht was ich tun soll, kam heute sogar schon auf den Gedanken, dass ich lieber sterben würde , als dahin zu gehen . Ich hoffe , es hat jemand einen Rat für mich , danke .

Schule, traurig, sterben, Altenheim, Praktikum, verzweifelt

mein tagesbericht zum kindergartenpraktikum

Ich wollte fragen ob meine Tagesbericht von meinem Praktikum okay ist? Tagesbericht Letzter Tag, Freitag , 27.3.2015

Ich beschreibe den Freitag der letzten Woche, denn an diesem Tag war es sehr aufregend.Als ich um 8:00 Uhr in den Kindergarten kam,sind zwei Mädchen zu mir angerannt und haben mir ertsmal etwas vorgetanzt, was sich für mich vorbereitet hatten.Mit so einem erfreulichen Tagesbeginn startet man gerne in den Arbeitstag. Danach war ich im Bewegungsraum und habe ein paar Kinder etwas vorgelesen. Dann haben wir uns alle ,also alle Kinder und Erzieher im Bewegungsraum versammelt und haben gemeinsam Frühlingslieder gesungen .Anschließend ist jeder wieder in seine eigene Gruppe gegangen. Im Morgenkreis dachte ich dass alles wie immer abläuft, doch es war etwas anders und zwar haben die mir erstmal ein Abschiedslied vorgesungen danach haben sie mir ein Geschenk rübergereicht. Anschließend sind wir kurz rausgegangen, um eine selbstgemachte Rakete, die mit Backpulver und Essig gefüllt war zum starten zubringen. Nachdem wir drinne waren haben ich mich für die schöne Zeit bedankt und auch mein Geschenk für die Kinder rübergereicht.Am Ende des Morgenkreises konnten sich die Kinder wieder an der Magnetwand in die Funktionsräume einwählen.Dann hatte wieder jeder halbe Stunde Zeit zum frühstücken.Nachdem Frühstück konnte jeder in die eingeteilte Funktionsraum gehen.Ich war bis 11 Uhr im Bewegungsraum und habe mit einer Erzieherin und ein paar Kinder Psychomotorik gemacht.Nach der Psychomotorik sollten sich alle Kinder anziehen, weil wir in den Garten wollten. Im Garten habe ich halbe Stunde mit einem Jungen im Sandkasten gespielt danach haben mich drei Kinder gebittet, dass ich mit ihnen Verstecken spiele. Um 12 Uhr bin ich mit der ersten Essensgruppe rein gegangen und habe den Kindern beim ausziehen geholfen und habe sie gebittet, dass sie vor dem Essen die Hände waschen. Die Kinder brauchten beim Essen etwas Hilfe hauptsächlich beim schneiden vom Essen .Um 12:30 Uhr war ich im Atelier und habe noch das Webrahmen mit den Kindern fertig gemacht.Um 13 Uhr habe ich mich dann von den Kinder und Erzieher verabschiedet und verließ die Papillon..

Grammatik, Kindergarten, Praktikum, tagesbericht

Schule nach der 11. Klasse abbrechen- Fachhochschulreife- einjähriges Praktikum?!

Hallo zusammen,

ich gehe momentan in die 11. Klasse auf ein Gymnasium in Baden-Württemberg und würde nächstes Jahr mein Abi machen. Mein Problem ist, dass ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf Lernen und Arbeiten schreiben habe und mich die ganze Zeit frage wozu ich das eigentlich mache, da ich gerne Erzieherin werden würde und mir da der Realschulabschluss, den ich durch die Versetzung in die 11. Klasse ja schon habe (mit 2,1 Schnitt). Des Weiteren sind meine Noten schlechter geworden.. vor in allem Mathe und Deutsch habe ich dieses Halbjahr nur knapp noch eine 3 Bekommen (also 7 Punkte; entspricht einer 3-). In den anderen Fächern habe ich zwar überall gute 2er oder 3er aber da meine Motivation immer weiter sinkt, glaube ich nicht, dass ich mich in irgendeinem Fach noch auf eine bessere Note als 2+ retten kann... Deswegen frage ich mich jetzt schon seit längerer Zeit, ob ein 2,1 Realschulabschluss nicht besser ist als ein 3,X Abischnitt.. Meine beste Freundin hat mir jetzt aber erzählt, dass man auch eine Fachhochschulreife erlangen kann, wenn man die Schule nach der 11. Klasse abbricht und ein einjähriges Praktikum macht. Meine Frage ist jetzt, ob das stimmt und wenn ja wie das genau abläuft, was der Unterschied zwischen Abi und Fachhochschulreife ist und was genau ich habe wenn ich jetzt ein Jahr lang als Praktikant in einen Kindergarten gehen würde und ob ich an bestimmten Hochschulen, Unis oder so trotzdem studieren könnte, falls ich das mal wollen sollte..

Danke für alle Infos und liebe Grüße,

dumbace

Schule, Abitur, Fachhochschulreife, Praktikum, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum