Praktikumsbescheinigung Kindergarten: Bräuchte eine Formulierung!
Also, ich habe diese Woche ein Praktikum in einem Kindergarten absolviert und die Leiterin möchte, dass ich eine Bescheinigung schreibe die sie nur unterschreiben muss.
Ich habe mich da mal rangesetzt, aber die Muster im Internet sagen dass ich noch Einsatzbereiche oder ausgeführte Tätigkeiten erwähnen sollte, ich weiß allerdings nicht wie ich diese formulieren soll und habe Angst, das die Bescheinigung zu kurz wird wenn ich es weglasse...
Ich habe mit den Kindern hauptsächlich gespielt und den Erzieherinnen geholfen, wenn z.B. gegessen wurde. Dabei dachte ich an Formulierungen wie z.B. ein Praktikum mit Bezug auf den richtigen (?) Umgang mit Kindern.
Könnte mir jemand eventuell einen Satz oder eine Formulierung sagen, die ihm einfällt? Wie soll ich meine ausgeführten Tätigkeiten am besten benennen?
Hilfe wäre sehr lieb, ich stehe hier echt auf dem Schlauch.
3 Antworten
... hat in den Spielphasen die Kindern (einzelnen und Kindergruppengruppen) selbsständig betreut, den Erzieherinnen geholfen und sich hier kreativ und einfühlsam gezeigt. Er übernahm Verantwortung bei der Aufsicht im Freigelände. Er war eine wertvolle Hilfe beim Mittagessen der Kinder in der Ganztagsbetreuung und zeigte sich hier geschickt, eigenverantwortlich und auch schwierigen Kindern gegenüber sensibel. .......
Hallo violatedsoul,
da hast du ganz recht. Aber eine Praktikumsbescheinigung ist keine Tätigkeitsbeschreibung. Eigentlich reicht eine Angabe mit Namen, Datum, Institution, Zeitraum. Aber eine Praktikumsbescheinigung ist meist auch so etwas wie ein (kleines) Zeugnis oder eine Beurteilung.
Die kann aber SO nur der Erzieher schreiben, WENN es denn so war, wie du geschrieben hast.
Eine Selbsteinschätzung muss nämlich nicht mit der Einschätzung derer übereinstimmen, die da die Verantwortung hatten.
Ich würde nur das schreiben, was ich gemacht habe, von wann bis wann und wo.
Meinst du einen Berichtshefter, wie man ihn eigentlich von der Schule als Vordruck mitbekommt?
Meine Tochter hatte sowas zumindest.
Du kannst es so schreiben:
"Mein Praktikum im Kindergarten .............. dauerte vom ........... bis...........
Ich war in der ............-Gruppe (meist haben die Gruppen einen Namen). Wenn nicht: Ich war in einer Gruppe mit Kindern zwischen ...... und ........Jahren.
Zu meinen Tätigkeiten gehörte ............."
Ja, ungefähr so habe ich es auch geschrieben, mir geht es hier eher darum wie ich die Tätigkeiten geschickt formuliere :)
Man schreibt einfach auf, was man gemacht hat. Und das wirst du doch wissen, oder?
Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Schlafwache während des Mittagsschlafs, unterstützende Aufsicht beim Spielen im Garten, Spiele und Beschäftigung mit den Kindern, Hilfe beim Zähneputzen und den Toilettengängen.
Gemeinsames Spielen mit den Kindern und Hilfe bei der Essenszubereitung.
Einfach kurz und knapp alles zusammenfassen, was du gemacht hast.:)
Das müssten die Erzieher so bescheinigen, wenn es so war.
Eine Tätigkeitsbeschreibung sieht nicht so aus.