Praktikum – die neusten Beiträge

Beruf nach Informatikstudium (Bachelor)

Hallo,
ich bin zurzeit im 5. Semester meines Informatikstudiums und werde voraussichtlich nach 7 Semestern (also in einem Jahr) meinen Abschluss machen.

Ich überlege schon seit einiger Zeit welchen Beruf ich danach ausüben könnte. Wenn ich mir nämlich die Stellenausschreibungen in dem Bereich so angucke, muss ich immer wieder feststellen, dass ich den Großteil von dem was dort verlangt wird gar nicht kann.

Ich habe während des Studiums keine nennenswerte praktische Erfahrung gesammelt, die wird aber fast überall gefordert. Das Studium ist natürlich auf die wissenschaftlichen Aspekte der Informatik ausgerichtet, das ist ja schließlich der Sinn eines Universitätsstudiums und das war mir zu Beginn des Studiums auch bewusst.
Was mir allerdings nicht klar war, ist dass Informatiker offenbar überhaupt nicht gebraucht werden. Man hörte und hört noch immer, dass Informatiker ja ach so gefragt wären, allerdings habe ich langsam den Eindruck dass das nur daran liegt, dass die meisten gar keine Vorstellung davon haben was an der Uni gelehrt wird. Die Dinge die in den Stellenbeschreibungen gefordert werden lernt man da jedenfalls nicht.

Deshalb frage ich mich woher man das nun als frischer Absolvent können soll. Man kann natürlich während des Studiums einen Nebenjob oder Praktika machen, aber dafür fehlt mir ehrlich gesagt einfach die Zeit. Ich kriege das Studium ja so schon nicht in Regelstudienzeit über die Bühne.
Und wenn die Inhalte des Studiums so wenig relevant sind und man sich die wichtigen Sachen sowieso in Eigenregie beibringen muss, wundere ich mich wieso die Arbeitgeber überhaupt ein (Universitäts- ) Studium fordern.

Macht es Sinn nach dem Bachelor erst mal noch den Master zu mach, oder steht man dann am Ende wieder vor dem selben Problem?
Oder sollte ich nach dem Bachelor noch mal ein längeres Praktikum irgendwo machen?

Welche Berufsmöglichkeiten gibt es überhaupt nach dem Studium? Ich finde im Internet immer nur was in der Softwareentwicklung und als E-Technikerersatz. Aber dazu bin ich nach meinem Studium (zumindest nach dem Bachelor) überhaupt nicht qualifiziert.

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Wirtschaft, Abschluss, Informatik, Praktikum, Universität

Praktikum gefällt mir nicht, was tun?

Hey Leute, Wie oben bereits beschrieben bräuchte ich Rat bezüglich eines Praktikums

Ich besuche momentan die 9. Klasse und zu diesem Zeitpunkt ist es an unserer Schule üblich ein 3-wöchiges Schülerpraktikum durchzuführen. Ich habe mich für ein Praktikum als Pfleger im Krankenhaus entschieden. Mittlerweile ist schon eine ganze Woche vergangen, doch mir gefällt es dort nicht wirklich gut.. Der Großteil der Leute ist zwar freundlich, aber ich fühle mich dort echt richtig unwohl. Wie, als wäre ich das "5. Rad am Wagen" kommt es mir ständig nur so vor, als würde ich jedem im Weg stehen. Echt unangenehm. Da die Cheffin für ein paar Tage erkrankt war, herrschte ein etwas ruhigeres Arbeitsklima. Wirklich viel zu tun gibt es für mich nicht, da ich noch minderjährig bin. Ich darf beim Essen verteilen helfen, das Frühstück holen, oder den Kaffee besorgen. Allerdings sitze ich größtenteils nur rum und warte, bis meine Schicht (8 -16.30 Uhr) vorrüber ist. Jeden morgen stehe ich völlig demotivierend auf. Ich habe allerdings Angst es abzubrechen, da meine Lehrerin wahrscheinlich kein Verständnis dafür haben würde - Und es würde ausserdem einen schlechten Eindruck hinterlassen..

Jetzt habe ich, so wie ich das sehe 3 Möglichkeiten: Entweder ich ziehe es die 2 Wochen durch, Suche mir kurzfristig ein neues Praktikum (welches nicht besonders einfach zu finden ist), oder gehe den Rest der Zeit in eine andere Klasse meiner Schule :c

Ich kann mich einfach nicht entscheiden und je länger ich darüber nachdenke, desto eher platzt mir noch der Kopf... Ich weiß nicht, was ich tun soll :(

Schule, Schüler, Praktikum, Pflichtpraktikum, Schulpraktikum

Polizei Praktikum- Bewerbung

Hallo, ich möchte mich bei der Polizei um ein Praktikum bewerben. Wie findet ihr die Bewerbung?

                                                                                                  Fürstenau, den 11. Januar 2015

Polizeiinspektion xxx Mein Name z.Hd. Herrn xxx Adresse Sachbereich Aus- und Fortbildung "
Musterstraße Telefon Musterstadt Handy E- Mail

Bewerbung um ein Schülerpraktikum bei der Polizeiinspektion xxx

Sehr geehrter Herr xxx,

Ich bewerbe mich bei Ihnen um ein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Zeitraum vom xx.xx.xxxx – xx.xx.xxxx. Das Praktikum findet im Rahmen des Besuches der neunten Klasse der IGS xxx statt. Ich wäre sehr erfreut darüber, wenn ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren darf.

Schon als kleines Kind war meine Antwort auf die Frage nach meinem Traumberuf „Polizist“ - dies blieb bis heute so. Anderen Menschen zu helfen, bei Bedarf aber auch durchzugreifen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stellen möchte. Ich interessiere mich brennend für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines Polizeibeamten, deshalb wäre es für mich unglaublich spannend, einem ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen. Nach meinem Schulabschluss würde ich gerne eine Ausbildung im mittlerem Polizeidienst machen, daher wäre es sehr vorteilhaft, ein paar Erfahrungen zu sammeln.

In der Schule interessiere ich mich vor Allem für die Fächer Sport, Deutsch und Gesellschaftslehre (beinhaltet Geschichte, Erdkunde und Politik). Grundkenntnisse habe ich in den Sprachen Englisch und Latein, außerdem verfüge ich über gute EDV- Kenntnisse.

In meiner Freizeit spiele ich als Torwart in einer Fußballmannschaft und betreibe regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining. Darüber hinaus pflege ich soziale Kontakte und beschäftige mich gerne mit dem PC.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Sportlichkeit, Pünktlichkeit, Organisation und Teamfähigkeit. Darüber hinaus fällt es mir leicht, mit Kritik umzugehen und selbstständig zu arbeiten. Wenn ich sagen müsste, woran ich noch arbeiten kann, wären es meine Kreativität und Begeisterungsfähigkeit.

Ich würde mich sehr um ein Praktikumsplatz im o.a. Zeitraum freuen. Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Anlagen Lebenslauf Zeugniss Formulare „Versicherung“ und „Erklärung“

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :)

Bewerbung, Polizei, Praktikum

magen-darm...hab aber Praktikum...

Hallo, ich hab seit ende Oktober ein Praktikum und zwischen durch 2 mal Schule gehabt... In der Zeit bis zu den Weihnachtsferien habe ich ca. 5-6 mal gefehlt aufgrund von Chronischen Durchfall oder Migräne.(deswegen bin ich ab März in stationärer behandlung) dann hatte ich bis zum 5 Januar Ferien und gestern Schule...Gestern war ich aber nicht in der Schule wieder aufgrund von Durchfall ect. heute muss ich aber wieder zur Arbeit, aber mir geht es immer noch nicht besonders gut. Ich hab Durchfall, magenschmerzen und starke übelkeit. Ich hab nur etwas angst genau nach den Ferien wieder zu fehlen, da mein Praktikumsbetreuer schon meinte ich fehle schon recht oft, aber ich versuch immer mich zusammen zu reißen, aber wenns nicht geht gehts nicht. Ich nehm auch desöfteren Imodium akut und so damit ich öfter los gehen kann... Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll...(in den Ferien hatte ich die probleme übrigens auch) soll ich einfach zum Arzt gehen so das er mich evtl krank schreibt? Ich muss heut und morgen eigentlich Arbeiten, Freitag hab ich Frei. Ich hab nur ein komisches Gefühl, weil ich vor den Ferien schon 2 Tage krank war und jetzt direkt wieder krank bin... Was würdet ihr tun?(ich muss erst um 12:30 Uhr bei der Arbeit sein, natürlich kann sich bis dahin noch etwas ändern...)

Ps: ich mach ein Praktikum in einem Betrieb wo ich viel mit Menschen zu tun habe...(pflege)

krank, Praktikum

Praktikum an einer Grundschule / Bewerbung

Hallo,

Ich bin zur Zeit Schülerin der zehnten Klasse eines altsprachlichen Gymnasiums. Ich überlege, ob ich mein Betriebspraktikum an meiner ehemaligen Grundschule absolvieren sollte. Ist das sinnvoll?

Zweite Frage: Ich habe eine Bewerbung vorgeschrieben. Was würdet ihr verbessern?


Bewerbung um einen Praktikumsplatz - Lehrer

Sehr geehrte Frau xxx,

Um den Beruf des Lehrers kennen zu lernen, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um einen Praktikumsplatz.

Zur Zeit besuche ich die zehnte Klasse des Gymnasiums xxx. Im Rahmen eines zweiwöchigen Betriebspraktikums suche ich einen Praktikumsplatz an einer Schule. Das Praktikum sollte sich vom 29.06.2015 bis 10.07.2015 erstrecken.

Meine Schulischen Stärken liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften (insbesondere Chemie) und Sprachen. Zudem biete ich in meiner Freizeit Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Latein an.

Zu meinen persönlichen Stärken zählt unter anderem die Hilfsbereitschaft. Ich bin auch offen für Neues. Ich möchte mehr über den Beruf des Lehrers erfahren, da dies seit einigen Jahren mein Berufswunsch ist. Ich habe schon einige Erfahrungen sammeln können, da ich an meiner Schule schon die eine oder andere Mathematik-Stunde anleiten durfte.

Ich interessiere mich sehr für die Mathematik, weshalb ich bereits über Grundkenntnisse in der Differenzial- und Integralrechnung verfüge. Außerdem habe ich am Projekt "Studieren ab 16" der TU Berlin teilgenommen.

Gerne würde ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren. Deshalb würde ich mich über einen Gesprächstermin sowie eine Zusage sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

xxxxxxx


Vielen Dank im Voraus! :)

Schule, Bewerbung, Grundschule, Lehrer, Praktikum

ich hasse mein Praktikum

Seit August mach ich ein Praktikum. Ich wohne in der Schweiz und mache eine 4jährige Ausbildung als kaufmänische Angestellte. Ich habe 2 Jahre Schule und 2Jahre Praktikum. Nun mache ich mein Praktikum bei meinem Patenonkel. Jetzt zum Problem. Ich fühle mich total unwohl im Geschäft. Seine Mitarbeiter sind meiner Meinung nach sehr strange. Auf jeden Fall am Donnerstag war ich alleine im Geschäft und die anderen Mitarbeiter haben mir Mittgeteilt wohin sie gehen. Ich hatte an diesem Tag sehr viele Telefone die ich abnehmen musste. Irgendwann hat dann mein Patenonkel angerufen und gefragt wo seine Mitarbeiter sind ich habe ihm dann gesagt sie seien bei einer Wohnungsabnahme ( ich arbeite in einer Immobilienfirma) habe aber vergessen, dass sie noch in ein Bürofachmarkt gehen um sich nach neuen Bürostühlen umzuschauen. Auf wunsch meines chefs(patenonkel) schaute ich dann noch die Öl preise an. Für das braute ichvvon der anderen Praktikantin die Unterlagen, also rief ich ihr an. Sie sagte mir es sei im Mäppchen wo die anderen Unterlagen sich befinden bei einer anderen Mitarbeiterin. Ich nahm das Mäppchen und suchte die Unterlagen herraus. Als am Nachmittag eine Miterin vorbei kam, um ihren Vertrag abzuholen wo sie mit der anderen Praktikantin abgemacht hat, wusste niemand davon. Es hat sich herrausgestellt das sich die ubterlagen ebenfalls im mäppchen befand und sie mir das gesagt hat. am Freitag wurde ich dann mit einer verwarnung bestraft und beim nächsten mal werde ich rausgeschmissen. Mein chef hat mit allen mitarbeiter geredet über mich und nur ich durfte keine stellung dazu nehmen. natürlich haben sie alles negative gesagt nur um mich schlecht darstellen zu lassen. Fakt ist. Mein vhef sagt jetzt das ich lüge(weil ich vergessen habe das sie noch in den bürofachmarkt gingen), ich arbeite unkonzentriet ( ich habe fast keine arbeit momentan) es gelten regeln für mivh die nur für mich gelten ( kleiderregel, ich darf nicht zum arzt während denn bürozeiten) ich fühle mch totoal fwhl am platz was soll ich tun,

Chef, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum