Polizei – die neusten Beiträge

Könnten Kontrollquittungen Racial Profiling bei der Polizei beenden?

Racial Profiling ist bittere Realität für viele Menschen in Deutschland. Sie werden alleine nur Kontrolliert weil sie nicht deutsch aussehen.

(Racial Profiling ist rassistisch und verstößt gegen das Grundgesetz. Das Grundgesetz bindet die staatlichen Institutionen eigentlich, doch das Grundgesetz wird wegen Racial Profiling öfters gebrochen. Die Verwaltungsgerichte warnen)

Wer sich von der Bundespolizei anlasslos kontrolliert fühlt, soll dafür von den Beamt:innen künftig eine sogenannte Kontrollquittung verlangen können. 

Darauf hat sich die Ampel nach Angaben der Grünen verständigt. 

Diese Quittung, auf der etwa Ort, Zeit und Grund der Überprüfung der Personalien vermerkt werden müssten, sei ein gutes Mittel, um diskriminierenden Kontrollen vorzubeugen.

Die Beamt:innen sollen auch selbst reflektieren, weshalb sie eine anlasslose Kontrolle durchgeführt haben, war es Rassismus oder war es notwendig.

Doch der Gewerkschaftsverband der Polizei nennt diese Maßnahmen zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Ich empfinde ihn als einen guten Anfang. Das Land Bremen hat solche Kontrollquittungen genau wie Spanien eingeführt, wo „Nafris“ Racial Profiling erlebten.

Könnten Kontrollquittungen Racial Profiling bei der Polizei beenden?

Wurdest du schonmal Opfer von Racial Profiling?

Männer, Religion, Geschichte, Polizei, Deutschland, Frauen, Gesetz, Ausländer, Diskriminierung, Kriminalität, Rassismus, LGBT+

Jugendamt wurde 'eingeschaltet' was passiert jetzt?

Mein Mann und ich haben einen netten Brief vom Jugendamt bekommen, weil die Polizei ihnen mitgeteilt hat, dass wir bei der Erziehung unseres Kindes Unterstützung brauchen. Unser Baby ist jetzt 5 Monate alt fast.

Mein Mann und ich haben kurz nach der Geburt von unserem Baby das erste mal so richtig gestritten, weil er mir etwas verheimlicht hatte, was vor zwei Jahren aber passiert ist (hab’s erst durch seine Mails nach der Geburt gesehen!). Wir sind dann zwei Monate nach der Geburt von dem kleinen mal feiern gegangen und das Baby bei meiner Mutter abgegeben, da es dort gut aufgehoben ist, wenn wir mal ausgehen möchten. Leider ist es durch Alkoholkonsum in dieser Nacht ausgeartet. Wir haben gestritten, sodass die Polizei kommen musste (mein Mann war so dumm und hat gedacht das Spiel mit der Polizei ist nur Kinderspiel und da passiert ja nichts). Er hat die nämlich angerufen, weil ich mein Mann nicht in die Wohnung lassen wollte. Wir waren leider beide besoffen und wie gesagt, das Baby war bei meiner Mutter. Und zwei Wochen davor hab ich auch mal bei der Polizei angerufen, damit die mein Mann raus schicken weil ich sauer auf ihn war (ja ich weiß es war dumm!). Man lernt ja aus seine Fehler und nimmt die spätere Folgen dann auch wahr. Nun ja das wegen hat die Polizei das Jugendamt informiert, obwohl das Kind bei den Streits nie dabei war.

Ich bin derzeit Auszubildende und bin in 3 Monaten fertig mit meiner Ausbildung und gehe danach in Elternzeit. Mein Ehemann ist mit seinem Master Studium seit Anfang des Jahres fertig. Er ist von morgens bis nachmittags mit dem Baby, in der Zeit bin ich bei der Ausbildung und dann wenn ich heim komme, geht er zur Arbeit und das klappt mit allem prima. Wir haben genug Geld, das Kind bekommt tolle Spielsachen, seine Nahrung, er wird von mir so verwöhnt mit Küsschen und er ist immer in meiner Nähe, weil ich finde, dass es wichtig für Babys ist die Nähe zur Mutter. Ich bin auch eine ordentliche Person, ich kann kochen, mache Wohnung sauber und bin verantwortungsbewusst und auch durchschnittlich gebildet. Dem Baby mangelt es an nichts, wir nehmen Kinderarzt Termine wahr, lassen ihn impfen und machen alles. Das Baby sieht auch glücklich aus, man merkt es hat eine gesunde Entwicklung und es macht auch viel.

Nun aber da es für mich niemals im Leben infrage kommen würde, dass mir irgendwer mal das Kind weg nehmen wollen würde, wirklich niemals (mein Mann sieht es genauso). Ich frage mich was das Jugendamt bei solchen fällen denn vornehmen möchte? Zwischen mir und meinem Mann läuft es wieder gut, wir sind beide verantwortungsvoll und da das Kind jetzt alles versteht, streiten wir nicht vorallem nicht vor ihm.

Wie gesagt im Brief steht ein Termin, dass sie gerne mal vorbei kommen möchten, um sich selbst ein Bild zu machen und weil die Polizei meinte wir brauchen Erziehungshilfe. Das blöde ist, dass wir Ende dieses Monats zu meinem Vater ziehen alle 3 und die wollen Ende dieses Monats kommen, wenn die Möbel schon alle teilweise weg sind (die wollten doch sicherlich unsere Wohnung auch sehen?)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Polizei, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Gesetz, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Fragen zu einem Unfall vor kurzer Zeit (keiner Verletzt)?

Guten Abend,

Über mich habe meinen Führerschein seit Januar und mein gebrauchtes Auto hatte ich 2 Wochen lang.

Ich hatte vor kurzer Zeit einen Unfall mit einem Mercedes Sprinter (Hermes Auto). Auf dem zur Ampel an einer Kreuzung siehe ich vor 10 20 Metern das es Orange wird war im 2 Gang und gib im dem Gas habe es noch über Orange geschaft und biegen links ab doch beim Abbiegen fährt mir der Hermes Sprinter auf der Beifahrer Seite rein und somit kam es zum Unfall. Die Polizei die paar Meter entfernt war kommt 30 - 40 min später an der Unfall stelle fängt an Fotos vom Unfallort zu machen und alle Daten von den beiden Fahrern zu nehmen den Sprinter hat alles vorne zerfetzt lief Kühlwasser aus, mein Auto Limousine wurde die komplette rechte Seite beschädigt und im Motor Bereich wurde alles nach links verschoben ( Motor läuft noch). Das Verhalten der Polizei war fraglich das Kühlwasser was ausgelaufen ist dachte ein Polizist das es BLUT währe und hat erstmal ein Drama drausgemacht bis im jemand gesagt hat es ist Kühlwasser. Der andere Polizist wollte da ich Fahranfänger bin das ich einen Alcohol Test machen soll, er sucht erstmal paar minuten das Alc Messgerät da es alles dort richtig aufgeräumt war und nicht einfach reingestopft irgendwo. Nach dem er es gefunden hat frägt er seine Kollegen wie das Ding funktioniert und schaut mich dabei so an als würde ich es vielleicht wissen. Mein Auto wurde abgeschleppt.

Meine Frage:

Ich hatte beim Unfall einen Beifahrer und ich bin mir sehr sicher das der Hermes Lieferanten über rot gefahren ist.

Wie kann ich meine Unschuld beweisen?

Der Hermes Lieferant hat wahrscheinlich auch über 10 Stunde gearbeitet hat des irgendetwas mit dem Unfall zutun?

Es sollte alles nachweisbar sein weil nachdem er ein packet scant sollte es abgespeichert sein wann er was abgeliefert hat.

Der Hermes Lieferant sah um die 60 Jahre alt.

Leider gab es bei der Unfallstelle keine Zeugen weil alle die angehalten haben haben gefragt geht's gut und sind weiter gefahren.

Wegen dem langem Text und wegen meiner Rechtschreibung tut es mir leid.

Aber über jede Meinung und Hilfe bin ich dankbar.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Oma’s Führerschein abgeben, wie?

Meine Oma ist 83 Jahre alt und fährt immernoch Auto. Sie ist mit dem Alter sehr aufgeregt und tollpatschig geworden, auch öfters verwirrt. Sie hat meines Wissens nach schon 5-6 mal in den letzten Jahren die Rückspiegel von anderen Autos kaputtgemacht / abgerissen und ist dann jedes mal einfach weitergefahren ohne es zu klären. Wenn meine Mutter und ich mit ihr im Auto sind finden wir immer dass sie sehr waghalsig fährt, letztes mal ist sie zB sehr hektisch schon bei rot über die Ampel gefahren, nur um dann zu merken dass nach der Ampel ein Auto stand in das sie fast gefahren wäre. Sie hat grauen Star und erzählt immer von ihrer Frustration davon dass sie die simpelsten Sachen nicht oder nur schwer erkennen kann.

Meine Mutter stimmt mir zu dass sie nicht fahren sollte aber will nichts machen. Wenn ich mich offiziell an jemanden wenden würde dann wäre jeder in meiner Familie wütend auf mich. Sie wohnt ziemlich abgelegen, es gibt niemanden der sie fahren würde oder könnte. Jede Veränderung die ich vorschlage wird von allen Seiten abgelehnt, inklusive einer Wohnung in meiner Nähe.

Ist es trotzdem die beste Wahl mich an eine Behörde zu wenden und Veränderung zu ‘erzwingen’, obwohl danach meine komplette Familie wütend auf mich wäre?

Auto, Senioren, Autounfall, Verkehr, Polizei, Oma, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Großeltern, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Altersschwäche, Führerscheinstelle

Anzeige?

Ich bin minderjährig. Vor einiger Zeit lernten X und ich uns kennen. Ich bin eher zurückhaltend und das ist relevant damit der Text verständlich wird. Ich und X haben uns kennengelernt auf Instagram. X hatte mir eine Anfrage geschickt zum folgen die ich darauf angenommen habe. X und ich kannten uns erstmal nur von Instrgram doch später stellten wir fest, dass wir in eine gleiche Einrichtung gehen. X und ich hatten ab und zu Gespräche als wir uns in der Einrichtung sahen, aber auch nur alltägliche Gespräche z.B. auf welche Schule man geht oder was man gerade macht da wir beide erst gerade aus der Schule frisch raus sind. Unsere Gespräche waren nicht tief aber trotzen fühlte ich eine Vertrauensvolle und schöne Nähe bei X auch ohne das x es vielleicht merkte. X und ich haben uns nie getroffen außerhalb der Einrichtung also war unsere Beziehung nur menschlich sozusagen zueinander. Einige Zeit später hatte ich angefangen den Instagramaccount von X anzugucken und mir ist aufgefallen das er viele Mädchen in der Followerliste hat. Ich konnte aus X‘s Story entnehmen, dass X erst am Abend bis spät nachts mit deinen Freunden rausgeht. Als X immer mit seinen Freunden war, habe ich daraufhin immer neue Mädchen in der followeliste entdeckt. Meine Gefühle zu X konnte ich oder bzw kann ich immernochnicht sagen. Daraufhin hatte ich eine Idee: Ich habe angefangen über ihn zu recherchieren und X Namen auf Google einzugeben. Daraufhin entdeckte Informationen teilweise über X aber das meiste über die Eltern von X. Als ich die Telefonnummer von den Eltern gesehen habe, habe ich angerufen und das erstmal über eine App als Telefonstreich. Wichtig zu wissen ist, dass das ganze Ereignis kurz vor Ende Januar des Jahren entstand und sozusagen gestern endete. Ich habe nicht terorriesiert mit den anrufen sondern eventuell 2 mal am Tag angefunden und nach mehreren Tagen erst wieder angerufen hatte, weil keiner drangegangen ist. Daraufhin habe ich die Email der Mama rausgefunden und der Mama einen Text gesendet was X so in seiner Freizeit treibt und laut X waren das gelogene Informationen ( teilte er mir in eine Messenge bei Instagram mit). Als mir die Mama nicht antwortete, habe ich mehrere Freunde von X angeschrieben und nach Informationen gefragt. X Freunde haben mir nicht sehr viel mitgeteilt aber einige Informationen konnte ich entnehmen. Und somit hatte ich viele ( legale) Informationen gesammelt und habe von einem Account bei Instagram, X angeschrieben und mit dem Ganzen konfrontiert, warum X denn so was macht und warum er so viele Mädchen hat. Manchmal waren es Informationen die gelogen waren z.B. dass ich in X Account eingeloggt war, oder dass ich in X Haus war, dass ich X mit der IP tracke, das ich sein Auto zerkratzen werde, das ich weiß wo er morgen hingeht..und andere gelogen Informationen. Natürlich hat mich X nach der ersten Konfrontation blockiert somit machte ich mir einen Neunen Account und habe ihn mit der nächsten Aussage konfrontiert und dass knapp einen Monat. Jedoch bieb alles auf sozial Media und ich tauchte nie in x Nähe auf oder verfolgte X oder das Haus. Gestern Abend schrieb ich dann mit x Freund von dem ich auch Informationen über X bekommen wollte, doch dieser war gerade mit X im Auto. Daraufhin hatte ich mit X von dem Handy des Freundes geschrieben. X hat gesagt, dass er mich anzeigen möchte( x weiß nicht das ich das war und deswegen möchte er eine Anzeige machen, weil X nicht weiß wer es war), weil es sich bedroht und unwohl fühlt. X sagte, dass er seelisch verletzt ist. Jedoch weiß ich nicht ob es ernst gemeint war mit der Anzeige. Aufjedenfall geht es mir auch jetzt seit einigen Tagen sehr schlecht weil ich nicht weiß ob X es ernstmeint und wir eigentlich sozusagen ,, immer noch befreundet sind, bloß das X nicht weiß, das ich das war“. Mir ist das sehr peinlich x das ganze zu sagen weil x an sich ein Freund von mir ist und ich kann es auch nicht sagen. Meine Frage ist, ob ich dafür belangt werden kann, für das was ich auf sozial Media gemacht habe? Was für Konsequenzen drohen mir und wenn X zur Polizei geht, wird die Polizei ihm jemals sagen, dass ich das war? Ich wollte X damit sagen, dass er nicht so vielen Mädchen folgen sollte.

Schule, Polizei

Darf ein Polizeibeamter einfach das Handy einziehen, nur weil ich unerlaubt eine junge Frau in der Fußgängerzone gefilmt habe?

Folgendes

Am Donnerstag wurde mir mein Handy von einem Polizeibeamten eingezogen, weil ich vorher unerlaubt in der Fußgängerzone eine junge Frau kurz gefilmt hatte. Sie oder jemand anderes hatte das wohl bemerkt und als ich auf dem Weg zu einer Einrichtung war, machte ihr Freund auf der anderen Straßenseite ein Foto von mir.

Kurz darauf erschien dann ein Polizeifahrzeug mit zwei Beamten, welche mir den Sachverhalt schilderten und mich darum baten die Aufnahme auf dem Handy zu löschen, ansonsten drohe der Einzug des Gerätes. Nachdem ich das Handy entsperrt hatte zeigte ich dem Polizisten Video der Frau und löschte es dann auch vor seinen Augen.

Plötzlich, ich hatte halt noch einige andere Videos und Fotos drauf, meinte er, ich solle ihm doch auch das andere Video zeigen, was direkt vor dem anderen in der Liste war. Da war halt auch ein Mädel draußen zu sehen.

Dann meinte er, in dem Fall müsse das Gerät nun doch eingezogen werden, obwohl ich das Video gelöscht hatte, und fügte an, dass es in den vergangenen Wochen und Tagen angeblich noch mehr Hinweise bei der Polizei aus der Region gab, bei dem wohl auch unerlaubte Aufnahmen gemacht worden seien. Und deshalb bliebe ihm nun nichts anderes übrig als das Gerät mitzunehmen und durchsehen zu lassen. Habe es ihn dann freiwillig herausgegeben.

Wie ist hier die Rechtslage, war das von dem Beamten richtig gewesen oder war es überzogen? Habe halt auch eine starke psychische Beeinträchtigung, Angst und Zwangsstörungen.

Wie ist eure Meinung oder Wissen?

Internet, Polizei, Recht, Gesetz, Filmaufnahmen, Gesellschaft, Justiz, Beschlagnahmung

Angetrunken Auto gefahren in der Probezeit?

Ich bin betrunken Auto gefahren hatte 4 Bier getrunken bin in der Probezeit bin gegen ein Bordstein geknallt bin angehalten und ein anderes Auto blieb vor mir stehen um nach mir zusehen währen der Mann sich mit mir unterhält hat die Frau bereits die Polizei angerufen (ohne das ich das wusste) Ich bedankte mich beim Mann und hab gesagt ich fahre jetzt lieber nachhause zeitgleich sagte die Frau die Polizei ist auf den Weg wo ich das gehört habe bin ich direkt losgefahren an einer Ampel weiter weg blieb ich stehen und wollte auf normal machen 2 Streifenwagen mit Sirene blieben vor mir stehen ich bin innen das von rechts ausgewichen und bin dann in einer Sackgasse gelandet und die Beamten haben mich zu 4 aus dem Auto gezerrt und mich runtergedrückt.

mein Blut wurde abgenommen der Arzt hat mit mir Übungen gemacht ob ich beim Bewusstsein bin und meine Verletzungen angeschaut die Beamten sagten zu mir ich solle morgen wenn ich nüchtern bin mit dem Führerschein kommen ob zu schauen ob ich einen habe ich kann heute nüchtern dahin und meine Autoschlüssel abzuholen und hatte ihnen den Führerschein wie besprochen gezeigt er wurde einkassiert und mir wurde gesagt biss zum Richter müssen warten.

ich muss mit meinen Auto zur Arbeit kommen kann ich mein Führerschein wegen Arbeit bis zum Richter doch behalten oder ist es schon vorbei und was sind meine Konsequenzen Dankeschön

Unfall, Polizei, Führerschein, Gericht, Probezeit, Strafe, trunkenheitsfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei