Bei wie viel Grad erhitzt Wasser am schnellsten?
Mein Mann und ich haben uns heute überlegt, ob es einen Punkt ging, bzw eine Temperatur bei der der Anstieg der Temperatur schneller geht.
Grund: wir haben einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl. Ich kann einstellen bei wieviel grad er stoppen soll und er zeigt an, bei wie viel grad er gerade ist. Ich glaube ja, dass der Wasserkocher das Wasser von 20 auf 60 grad schneller erhitzt hat, als von 50 auf 90.
gibt es nun tatsächlich einen Punkt x wo der Anstieg um die selbe Gradzahl schneller geht? Es müssen ja auch nicht 40 grad sein. Es kann ja auch sein, das 10 grad die perfekte und schnellste Erhöhung sind. Auch beim Ofen halte ich ab und zu um erwärmendes Wasser das terminieret rein und ab 90 grad hab ich manchmal das Gefühl die 10 grad bis es kocht brauchen viel länger als die 10 grad um unser Leitungswasser (sagen wir 18 grad) auf 28 grad zu erhitzen.
Vielleicht gibt es ja Leute die in Physik besser aufgepasst haben, die mir sagen können, wann das Wasser um wie viel grad am schnellsten erhitzt und dazu eine Erklärung liefern kann.