Phobie – die neusten Beiträge

Angst vor dem Schreiben

Liebe Gemeinschaft, liebe Journalisten, liebe Schreiber,

manchmal sitze ich stundenlang am ersten Satz, möchte unbedingt mit meinen Anfangszeilen den Leser fesseln, während neben mir die Uhr tickt und der Redaktionsschluss näher rückt. Je länger ich brauche, desto nervöser werde ich, und meine eigentliche große Leidenschaft "das Schreiben" gerät zum Alptraum.

Wenn ich allerdings keinen Druck spüre und viel Zeit habe, merke ich gar nicht, wie die Stunden vergehen. Dann kann das Schreiben enorm viel Spaß machen und das Feedback ist in der Regel auch sehr gut. Sitzen mir allerdings Abgabetermine im Nacken, wird alles zu einem riesengroßen Krampf und ich plage mich mit oben geschilderten Momenten.

Ich muss dazu sagen, dass ich noch nicht lange im Geschäft bin, mich sogar noch im Studium befinde und meine oben geschilderten Erfahrungen "nur" während Praktika oder innerhalb freier Mitarbeiten gemacht habe.

Ich bin noch recht jung, stecke mitten im Studium und habe diese Erfahrungen während Praktika oder freien Mitarbeiten erlebt. Klar, ich könnte mir einreden, dass ich eben noch Anfänger bin und man ein Handwerk nicht innerhalb weniger Wochen erlernt, dennoch bin ich so eingeschüchtert, dass ich mir schon überlegt habe, die Finger vom Print-Journalismus zu lassen. Denn Druck im Journalismus wird es wahrscheinlich immer geben. Manche mag das in ihrer Schaffenskraft bestärken, doch meine Kreativität leidet darunter. Ich nehme an, mich plagt ein wirklich negativer Perfektionismus.

Solche Gedanken verstärken sich, wenn ich große Tages- bzw. Wochenzeitungen aufschlage und so enorm eindrucksvolle seitenlange Texte durchlese. Dann denke ich mir manchmal: Diese Leute haben das an einem, oder zwei Tagen heruntergeschrieben - so etwas schaffst Du nie.

Nun zu meiner Frage:

Kommen Euch meine Schilderungen bekannt vor? Und wenn ja, wie geht ihr mit solchen Tiefpunkten um, und wie kommt Ihr aus Ihnen heraus? Wie war das bei Euch am Anfang? Und könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben?

Vielen Dank, Friedhelm

Angst, Schreiben, Journalismus, Phobie, Schreibblockade

Angst die Deutsche Sprache zu vergessen

Hallo Zusammen,

ich lebe seit 11 Jahren in Deutschland (mit 23 bin ich nach Deutschland ausgewandert). Ich lebe hier mit meiner Freundin aus meinem Heimatland zusammen (ich habe sie hier in DE vor 3 Jahren kennengelernt). Vor einigen Monaten hat sich eine Art Angst in meinen Kopf gepflanzt, nämlich, dass ich die Deutsche Sprache irgendwie verlenen werde, weil wir mit meiner Freundin zu Hause nur unsere Muttersprache sprechen. Ich denke immer häufiger daran, dass wenn wir mal Kinder bekommen und dann man eben weniger privates mit anderen (Deutschen) unternimmt, dass meine Deutschkenntniss nach unten wegknickt. (Z.B. 4 Wochen Sommerurlaub nur in der Muttersprache usw.).

Dann kommt noch dazu, dass ich das Deutsch beruflich relativ gut können muss. Ich bin Projektleiter bei einer großen deutschen Firma wo ich technische Projekte mit einigen Millionen Euro Jahresbudget vertreten soll, also ständig auf Mittelmanagementebene diskutieren muss. Kleinerer Sprachfehler sind zwar erlaubt (da ich Ausländer bin), aber ich muss recht schlagkräftig und präzise reden können. Ich habe irgendwie die Angst, dass wenn ich zu Hause (oder in Urlaub mit der Familie) nur meine Muttersprache nutze, vergesse/ verlerne ich mein Deutsch oder zumindest ich mich gar nicht verbessere.

Hat jemand von Euch eine ähnliche Aufstellung, bzw. "sprachliche" Trennung zwischen Familienleben und Beruf? Wie geht ihr mit so etwas um? Habt man wirklich ein solches Problem oder bilde ich es mir nur ein? Bleibt dieses Gefühl für eine Herausforderung (eine Art Angst) für ein Leben lang oder kann man es irgendwie abtrainieren?

Deutsch, Familie, Angst, Sprache, Ausländer, Integration, Migration, Phobie

Riesige Zombiephobie! Werde ich verrückt?!

Erstmal hallo :) Ich war schon immer ein riesiger Zombiefan und hab Zombiefilme über alles geliebt. Also wollte ich natürlich the walking dead gucken und da ich normaler Weise ziemlich viel abkann hatten meine Eltern nichts dagegen. Jedoch konnte ich die Serie gar nicht ab und hab das Zimmer stocksteif während der ersten Folge verlassen, in meinem Zimmer hatte ich höllische Panik. Ich lag in meinem Bett und habe mir ausgemahlt das eine Zombieapokalypsen ausgebrochen wäre, ich hab angefangen zu weinen und wollte irgendeine Bestätigung das das nicht so sei, also habe ich eine Freundin gefragt, ob sie ein Zombie sei, da mir nicht besseres eingefallen ist. Sie war aber nicht on, da es schon ziemlich spät war und ich lag panisch in meinem Bett und bin irgendwann eingeschlafen. Ich hatte eine fürchterlichen Zombiealptraum. So ginge es eine Woche lang weiter. Und ich dachte es sei vorbei. Während der Herbstferien hatte ich eine Phase in der ich sicher nur Alpträume hatte, total schlecht geschlafen habe und min. 5x aufgestanden bin, ab da wurde es noch schlimmer ich hatte wieder Zombiealpträume, und in meiner Fantasie hab ich mir wenn es dunkel war immer ausgemahlt das da Zombies wären, ich hab versucht es zu ignorieren doch es wurde immer schlimmer ich traue mich im dunkel nicht mehr alleine nach draußen (einmal bin ich vor Angst fast weinend zusammengebrochen), selbst wenn andere dabei sind bekomme ich vor Angst fast einen nerven Zusammenbruch. Ich denke echt das das langsam nicht mehr normal ist. Ich weiß nicht ob diese fürchterliche Angst (bitte stempelt das nicht einfach als Phase ab... das hilft mir Null weiter!) noch normal ist und ich frag mich ehrlich ob ich irgendwie in Therapie gehen sollte. Und ich wollte noch schreiben das ihr nicht damit kommen sollt das 14 Jährige doch kein TWD gucken, glaubt mir ich hab daraus gelernt. Danke für jede Antwort :) und danke fürs lesen

Angst, Paranoia, Phobie, Zombie, Verfolgungswahn

wurde ich durch diesen Traum traumatisiert?

Als ich vier Jahre alt war, hatte ich einen Traum, welchen ich auch heutzutage mit 16 Jahren noch als den schlimmsten meines ganzen Lebens ansehe. Ich weiß, dass es ungewöhnlich ist, sich noch an einen Traum zu erinnern, der so weit zurück liegt, aber das ist auch der einzigste Traum, den ich von damals noch in Erinnerung habe. Auf jeden Fall ging es in diesem Traum um meine Hand. In meiner Hand war ein Loch und in diesem Loch steckte eine Blume. Wie als wäre ein Eisenrohr durch meine Hand gebohrt worde, blos dass es eine Blume war. Seit diesem Traum habe ich eine Phobie vor Löchern. Ich weiß, das hört sich unsagbar bescheuert an und ich werde auch oft genug deswegen ausgelacht, aber es ist mein voller Ernst. Heute z.B. ist mir wieder sowas komisches passiert: es gab bei uns im Hof Kuchen und ich hatte meine Chucks an. In denen sind unten so kleine Löcher in der Sohle und dann bin ich auf ein Stück Kuchen getreten, welches mein kleiner Bruder auf den Boden geschmissen hat und das blieb in den Löchern meines Schuhs hängen. Ich hab mir das dann angeschaut und ich musste mich fast übergeben. Ich habe die Schuhe dann schnell von den Füßen gezogen und habe mir andere geholt. Aber das passiert mir andauernd. Ich habe auch panische Angst vor Insekten, die unter die Haut gehen. Allein die Vorstellung bringt mich fast um den Verstand. Ich bekomme blanke Panik, wenn ich mir vorstelle, dass unter meiner haut oder in mir drinnen Tiere sind! ----In Man in Black3 kommt dem einen doch so ein Teil aus der Hand...ich konnte nicht hinsehen!!! Leute, ich brauche wirklich Kommentare mit denen ich was anfangen kann...BITTE ! Ich weiß, das hört sich an, als würde ich dermaßen übertreibene...dem ist jedoch nicht so! Danke im Vorraus. 2summer22

Angst, Loch, Traum, Phobie, Trauma

Bin ich asexuell? Woran merke ich das?

Entschuldigt für die Frage so spät, aber das interessiert mich wirklich sehr... Also ich bin 16(w) und seit ich nur denken kann, hab ich mich körperlich nie vom anderen (bzw. Gar keinem) Geschlecht angezogen gefühlt. Ich hatte vor einiger zeit von asexuellen gehörten, wusste auch was das ist. Ich war bis jetzt auch schon verliebt. Und fand jungs auch süß, aber eigentlich nur, damit die anderen mich ansatzweise für normals halten, was mir damals auch wichtig war. Heute antworte ich auf: >Der sieht geil aus!< >sehn doch alle gleich aus.< Also in mädchen war ich sicher nicht verknallt oder so... Wobei Ich hab mich in die Jungs auch nie wirklich verliebt... Der letze in den ich verliebt war, war nur, weil er der einzige junge war, der in frage kam... Es war so liebesgeschichten mäßig und ich hatte mir die zukunft von ihm und mir zurecht gemacht... Vll weil das so ist... Junge + Mädchen= Happy Familiy :D Na ja... Lange geschichte.. Und also mir fällt schon auf, dass ich gerne jemanden hätte, mit dem ich eine tiefgründige, vollkommen unkörperliche Beziehung habe... Bin ich asexuel? Ist das in diesem alter schon zu bestimmen? Also ich eklige mich vor zu viel körperkontakt und ziehe mich auch nie neben anderen aus oder so... (Mädchenumkleide, schwester, mutter, alles tabu für mich) ... Für mich ist geschlechtsverkehr etwas was andere tun... Und ich würde es tun, wenns dem partner denn gefällt... Wenn ich asexuel bin, wie soll ich damit umgehen? Soll ich meiner mama davon erzählen? Und wie wäre ich anäherungen von anderen jungs ab? Zu sagen: ja, ähm... Ich bin asexuell... Damit können andere doch bestimmt nicht ungehen oder? Eine person, die einfach auf nichts steht... :/ also danke im vorraus, sry, ist zu lang geworden :D zerreiße mir schon seit wochen den kopf ... Mir ist es besonders wichtig, dass ihr mir tipps gebt, wie ich andere damit konfrontiere... Muss jetzt natürlich nicht jeder sein, aber mir wäre es wichtig akzeptiert zu werden... :( meine mama mochte es bis her nicht besonders, dass ich umarmungen, GV und so eklig fand, jungs für mich selten 'hübsch' waren... Sie hat mich mal gefragt, ob ich lesbisch bin... Sie hat glaube angst, dass ich vll irgendwann keinen mann abbekomme und einsam ende.( türkische familie, etwas traditionell, meine mutter wurde verheiratet)... Das ist ihr eben wichtig... Muss ich ihr sowas überhaupt erzählen? Wird sie es verstehen? Sie fände es furchtbar, wenn ihre kinder homosexuell wären... Aber gult das auch für asexuell? Danke! Wirklich danke an alle, die durchgehalten haben :D freue mich auf antworten(keine beleidigungen oder witze bitte....)

Mutter, Angst, Mädchen, asexuell, Geschlechtsverkehr, Jungs, Phobie

Eltern glauben mir nicht, dass ich psychisch krank bin.

Sie wollen mir einfach nicht glauben und jedes Mal, wenn ich sage, dass es mir schlecht geht, interessiert das meine Mutter nicht und sie rastet immer aus und droht mir damit, mich in die Geschlossene zu stecken und meint, ich wäre gesund und würde nur Krankheiten suchen.

Dabei habe ich eine Depression, Zwangsstörung und soziale Phobie (alles in der Klinik diagnostiziert). Wenn ich sie drauf anspreche, meint sie nur, dass die Ärzte keine Ahnung über mich haben.

Außerdem hat sie mir meine Krankenkarte weggenommen, sodass ich zu keinem Arzt kann. Die Depression wird immer schlimmer und keiner erkennt das. Sie glauben alle, ich würde nur mit ihnen spielen. Dabei ignorieren sie meine Suizidversuche und die tatsache, dass ich mal auf der Intensivstation lag. Reden bringt nichts, meine Mutter rastet sofort aus, wenn das Thema angesprochen wird. in anderen Sachen ist sie ganz normal, nur in letzter Zeit stichelt sie auf mich ein. Nebenjob, Freundin, Studium - alles nicht möglich, denn ich kann es einfach nicht mehr aushalten.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Könnt ihr mir helfen? Ich kann einfach nicht mehr. Und Suizid möchte ich nicht begehen. Hilfe :( ich will endlich, dass es aufhört..

Ich war schon in stationärer Behandlung, jedoch hat es nichts genützt...ich habe in paar Wochen Termine beim Psychiater, aber ich halte es nicht mehr richtig aus. Bald bin ich wieder in der Station, dieses Mal mit mehr Psychotherapie.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen? Trotz Diagnosebrief der Klinik wird mir gesagt, ich sei kerngesund und nur ein Schauspieler und faul etc.

Therapie, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, tot, Phobie, Psyche, station

Extreme Spinnenphobie! Bitte helft mir

Hallo! ich möchte fragen was ich gegen eine Spinnenphobie machen kann. Sie ist wirklich extrem. Als ich noch 18 war, war es nur ein hass und ein vermeiden. Doch mit ca. 19 entwickelte sich eine Phobie. Ich wollte meine Enge Röhren Jeans anziehen. als ich am Knöchel einen gewaltigen stechenden schmerz beim anziehen spürte. Ich schüttelte mein bein aus der Hose und vor mir lag ein Kreuzspinnen männchen, auf dem rücken hilfslos und wollte sich umdrehen. Ich hab geschriehen und mir wurde schwarz vor augen und bin sofort in das bad gerannt und hab mich eingeschlossen. Mein freund musste sie spinne im glas raus tragen und hatt sie 2 Straßen weiter raus gelassen. Seitdem habe ich so eine angst vor spinnen. Allgemein vor allen was längere un mehrer beine hatt aber spinnen sind extrem. im hausflur hengen in denn ecken hausspinnen und im schuppen sind auch viele! sobal ich auch nur eine sehe fang ich an zu zittern und bekomme einen panik anfall manchmal fang ich sogar an zu weinen. Auch wenn ich weiß das sie eig. mehr angst haben und vor mir ab hauen geht es trotzdem nicht weg. Es ist so extrem mein freund kann langsam auch nicht mehr jede noch so kleine spinne aus meiner nähe schaffen und da er bei richtig großen und fetten lieber meist selbst das weite sucht bin ich ohne ihn eh aufgeschmissen. Ich getrau mich nicht mal an einer spinne vorbei zulaufen auch nicht an toten. Ich bekomm so einen ekel reitz. Kann mir bitte jemand helfen? wie ich zumindest so eine große panik vermeiden kann? Auch jetzt krabbelt es mich am ganzen körper nur wenn ich das schreibe.

Spinnen, Phobie

Extreme Kakerlaken-Phobie

In 2 Wochen geht's wieder in die Türkei. Das Problem ist, dass dort Kakerlaken (in der Wohnung) nichts mit mangelnder Sauberkeit zutun haben, sondern eher landestypisch sind. Und in der Wohnung, die wir seit 2 Jahren haben, gibt es sie eben. Meine Mutter hat mir versichtert, dass mir letzten Sommer bestimmt nur aus Zufall so viele begegnet sind und das dieses Jahr anders sein wird. Jedoch ist meine Tante schon seit einer Woche dort und heute meinte sie am Telefon, dass sie bereits 2 Stück gesehen hat, und das ist mir definitv schon zuviel. Ich kann jetzt keinen Rückzieher mehr machen, weil die Tickets bereits bezahlt sind. Aber wenn ich vor was Angst hab, dann sind es Kakerlaken! Ansonsten liebe ich Tiere und auch andere Insekten machen mir absolut nichts aus, aber sobald ich auch nur eine TOTE Kakerlake sehe, raste ich komplett aus. Ich wette niemand findet die besonders süß, aber bei mir ist das in einem extremen Ausmaß. Ich hab zu weinen angefangen, als eine tote Kakerlake auf der Treppe lag und konnte nicht daran vorbeigehen, bis sie jemand da weggemacht hat. Stellt euch mal vor, wie es ist, wenn das Ding noch lebt.

Nun.. ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Wenn ich schon danach googel und Bilder davon sehe, könnte ich losschreien, weil ich denke, dass ich gerade von ihnen umgeben bin und sie auf mich krabbeln. Insektengift bewirkt nicht viel. Das sind so robuste Viecher, da muss man 10 Sekunden daneben stehen und sie mit dem Spray besprühen, dass sie überhaupt mal daran denken, abzukratzen.

Weiß nicht, was ich mir von dem Text hier erhoffe, aber falls irgendjemand auch nur den Hauch einer Ahnung hätte, was ich machen kann, dann wär ich sehr dankbar.

Angst, Insekten, Türkei, Kakerlaken, Phobie

Schreckliche Angst vor Schnaken! Was tun?

Hey Leute, wie oben schon genannt hab ich ganz schreckliche Angst vor Schnaken (Schustern?). Es fängt morgens schon an wenn ich duschen möchte. Dort hängen 2 oder 3 Stück und ich betrete schon nichtmehr den Raum, bis mein kleiner(!) Bruder oder meine Eltern sie weggemacht haben. Eine würde auch schon genügen um nicht mehr duschen zu können. Teilweise fliegen sie einem ja schon wirklich direkt in die Haare oder ins Gesicht, vorallem wenn's Wasser läuft! Dann geht es weiter über den Mittag - letztens konnte ich nichtmal in der Küche essen, weil dort 7 (!!!) Schnaken oben an der Wand saßen. Ich musste mir den Aufschnitt etc. nehmen und in einen anderen Raum gehen. Ich habe wirklich schon bei dem Gedanken an diese Viecher einen Kotzreiz bekommen, und das ist nicht übertrieben. Meine Eltern haben jetzt gottseidank überall Fliegennetze angebracht (außer in meinem Zimmer -.- ) und jetzt bin ich wenigstens im Rest des Hauses sicher. Nun kam ich allerdings heute Abend nach Hause, und wer hat einfach das Fenster in meinem Zimmer aufgemacht? Meine Mutter natürlich. 2 Schnaken sitzen nun in meinem Zimmer und ich musste meinen Schlafplatz ins Zimmer meines Bruders verlegen, der gerade nicht da ist, und alle die sie beseitigen könnten, am Schlafen sind.

Das ist doch nichtmehr normal oder? Ich habe nichtmal Angst vor ihnen weil sie irgendwie gefährlich sein könnten oder so, nein. Es ist einfach der unglaubliche ekel, zudem sie auch noch ständig ihre Beine verlieren oder direkt auf einen zu schwirren! Ich weiß einfach nichtmehr was ich machen soll ich kann nichtmal in der Nähe dieser Viecher sein.. Aber gibt es sowas wie eine Therapie gegen Schnaken-Phobien?

Ich habe ja nichtmal Angst vor Spinnen, Motten, Mücken oder sonstigem. Ist mir alles völlig Wurscht. Aber Schnaken treiben mich wirklich in den Wahnsinn und schränken mich zudem auch noch unglaublich ein!!!

Gibt es vllt jemanden dem es genauso geht oder der mir da helfen könnte/Tipps geben könnte?:/ Danke schonmal im Vorraus und LG!

Phobie, Schnaken

Phobie vor Fahrrad fahren, was kann ich machen?

Als ich 8 Jahre alt war, hatte ich mal einen Unfall mit dem Fahrrad. Bin 'nen Berg runtergefahren, gestürzt & hab mir 'n Stück vom Zahn ausgeschlagen & war auch sonst verletzt. Danach hatte ich total Panik vorm Rad fahren. Aber in der 4. Klasse wurde alles noch schlimmer. Wir hatten Fahrradprüfung (kennt ja jeder :'D). Ich hatte immer noch Angst, wegen dem Unfall (der war zu dem Zeitpunkt auch 'nur' 3 Jahre her) & bin ein bisschen wackelig gefahren. Am Prüfungstag habe ich mitgekriegt, wie 'n paar Mitschüler über mich gelästert haben (wurde damals von paar Leuten gemobbt). Wir haben davor noch erfahren, dass das letzte mal wo jemand die Fahrradprüfung NICHT bestanden hat, 10 Jahre her ist. Ein Mitschüler meinte "haha ja bis heute, mich würds nich wundern, wenn Daisy nicht besteht, die ist ja zu dumm für alles!" & dann haben die gewettet. So schlecht war ich bei den Übungen ja gar nicht! Jedenfalls als ich dann dran war, ging erst mal alles, bis mir die Worte wieder einfielen. Ich sah die gehässigen Gesichter in Gedanken & vergaß auf einmal die Route, die ich fahren sollte. Mir war schwindelig & ich hatte Angst. Aus Kurzschlussreaktion kehrte ich nochmal um & fuhr von vorne los. Am Ende verkündete ein Verkehrspolizist, 2 Leute hätten nicht bestanden. Ich war voll froh, nich die einzige zu sein. Aber dann stellte sich heraus, es wäre NUR ICH, den einen Typen hatten sie nur 'ne Weile verarscht, weil er so frech war. Über mich hatte dann die ganze Schule gelacht. Noch wochen später.. Jahre später. "Das ist die, die die Radprüfung nich geschafft hat!" Bis heute habe ich 'ne Phobie vorm Rad fahren.. vor Fahrrädern. (& nen Hass auf solche Polizisten die diese Prüfungen machen, weil der erst sagte 2 Leute hättens versemmelt :'D) Ich würde gerne wieder Rad fahren, aber was soll ich machen ?? Mir ist übel, wenn ich nur daran denke & ich krieg Flashbacks.....

Fahrrad, Mobbing, Schule, Verkehr, Angst, Phobie

Angst vor Bildern / Von Bildern beobachtet zu werden/ Spiegeln

Hallo alle zusammen !

Okay , die meisten werden sich jetzt wahrscheinlich kaputt lachen auf Grund meiner Angst. Aber schon direkt am Anfang bitte ich darum , keine blöden oder gar gemeine Antworten zu geben. Also , schon seit Jahren ist es so , dass ich Panische angst vor Spiegeln oder Spiegelungen habe. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Spiegel an der Wand hängen und ich konnte es einfach nicht lassen da wirklich Krankhaft reinzustarren. Es ging dann immer weiter , dass ich Leute hinter mir sah oder mein Gesicht gar nicht wirklich mehr mein Gesicht war. Eines Tages wars dann so weit und ich hab den Spiegel Zerschlagen damit ich mich nicht mehr quälen muss. Ab da fing dann alles an , ich konnte keine Flaschen, Gläser , usw. mehr im Zimmer haben , weil ich meinte Gesichter drauf zu erkennen die Gardienen sind auch IMMER vor den Fenstern , aus angst irgendwas zu erkennen oder das mich Jemand beobachtet ( Was eigentlich völlig unmöglich ist , da ich Unterm Dach eines Großen Hauses lebe ( also jetzt nicht So Penner mäßig - Da ist eben meine Wohnung.) und da überall Dachschrägen sind ) .. Ja. Und seit ca. 2-3 Jahren ist es auch so , dass ich angst vor Bildern habe. Ich fühle mich immer Beobachtet , ganz schlimm ist es bei alten Bildern , von Leuten die schon verstorben sind. Auch .. z.B. mein Spahrschwein steht mit dem Gesicht zur wand , weil ich einfach mich beobachtet fühle. Und es macht mich langsam richtig Kaputt , da ich dieses gefühl langsam auch draußen entwickel..!

Meine Frage ist jetzt , hat jemand ähnliche Erfahrungen mit so etwas ? Oder könnte mir jemand vielleicht helfen , diese Angst zu überwinden ?

Ich danke schon mal im Voraus ! LG ; 8D

Gesundheit, Angst, Geister, Phobie

Wildschwein-Phobie. Was tun?

Ich Vertrau euch mal an !!!

Was kann man gg eine Wildschwein-phobie machen ?

Kurz: Ich wurde bereits im Leben 3x angegriffen -.- Ich hatte höllische Angst -.- Ihr wisst gar nicht, was euch da durch den Kopf rattert-.- Eins hat mich sogar mal gebissen -.- Muss ne Bache gewesen sein. Es war immer der pure Zufall... ich geh ja öfters im Wald Spazieren... Das 1. so mit 17....2. mit 20 + Biss und 3. im März dieses Jahres....

Ich habe bis Heute TIerische Angst + Respekt vor die Viecher -.- Sobald ich nur das Grunzen höre, stellen sich meine Nackenhaare auf... Ich Höre auch nie Musik beim Spazieren gehen... Sobald ich was höre ...bekomme ich ne Gänsehaut und zieh mich zurück ....

Ich weiß, dass die eigentlich Friedlich sind, solange man sie nicht stört oder zu nahe kommt. Aber zufällige Begegnungen lassen sich nicht vermeiden... Vorallem Bachen mit Frischlingen sind schlimm -.-

Ich Lese auch zZ viel im Internet um sie Kennenzulernen...wo sie Leben, was sie Fressen, wie sie Ticken...brumpfzeit und und und

Aber es hat sich nichts gebessert... Der Vater meiner Ex-Freundin ist Jäger... er geht seelenruhig Frühs um 3 Uhr in den Wald alleine.... Ich muss nur dran denken -.- Er meinte auch damals, sie sind nicht so schlimm...

Jmd ne Idee ??? Oder gar ne Internetseite ? Gibt es eventuell Therapien ? Therapien gibt es ja gg alles... Spinnen, Flugangst, Wasserangst und und und Finde bei Google nur Müll -.-

PS: LASST EURE DUMMEN ANTWORTEN -.- Tut nicht so cool.... Jeder hat so seine Probleme.... vllt habt ihr nen kleinen in der Hose und gibt es nicht zu -.-

Angst, Wald, Phobie, Wildschwein

Wodurch bekommt man Soziale phobie?

Hallo Leute, ich wollte wissen wie man Soziale Phobie bekommt? Ich leide nämlich darunter. Bei mir ist es so: -Verstellungen wenn ich jemanden sehe, den ich persönlich kenne und um mich den anderen anzupassen. -Schüchtern gegenüber Mädchen. -Beobachtet fühlen. -Mich selber minderwertig fühlen. - und noch vieles mehr... - Angst vor Fehlern beim reden (Mein Deutsch ist nicht so gut und ich zeige in der Klasse auch sehr wenig auf, weil ich Angst habe ausgelacht zu werden, falls ich Fehler mache.) Vielleicht kann ich es selbst heilen, wenn ich weiß, wie Soziale Phobie entsteht. Ich hatte eigentlich vor zu einem Psychologen, Psychotherapeuten zu gehen aber jetzt habe ich Angst dorthin zu gehen. Ich fühle mich nie frei. Sobald ich draußen bin verstelle ich mich. Zum Glück habe ich nicht mit rauchen oder trinken angefangen um mich den anderen anzupassen. Ich wurde als Kind gemobbt. Kann das vielleicht daran liegen? Habt ihr schon einmal Erfahrungen mit Soziale Phobie gemacht? Hattet ihr das auch schon mal bzw. eure Bekannte/Freunde? Ich denke immer, dass jeder mich beobachtet und deswegen versuche ich in gar keinem Moment peinlich zu wirken.... MAANN!!! Ich fühl mich draußen nicht frei und deswegen mag ich keine Orte, wo viele Menschen bzw. Mädchen sind. Klingt komisch ist aber so. Vor Mädchen bin ich am meisten schüchtern, dass macht mich fertig! Vielleicht ist es auch gut so... Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Schutz vor Fehlern für mich. Aber trotzdem fühle ich mich nicht frei! Ich entschuldige mich bei Gutefrage.net Moderatoren, falls diese Frage eher im Forum gepostet werden sollte. Ich habe eine ähnliche Frage schon einmal gestellt aber die (Frage) war etwas anders. Da ging es um Hilfe von Psychologen und hier wird, von mir, gefragt, wie ich mich selbst aus diesem "Gefängnis" befreien kann. Ich bedanke mich für die Antworten und die Zeit die ihr euch genommen habt im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen PS3Fre4k...

Phobie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phobie