Wirkt RAID gegen dicke Spinnen? Oder kennt jemand ein gutes oder besseres?
Ich habe mir vor 1 halben Jahr eine neue Couch gekauft, aus Leder. Darunter kam vorhin eine ganz furchtbar dicke Spinne hervor. Ich weiß ja, dass die mir nichts Böses will, aber ich hatte so einen
Schreianfall, dass ich irgendwann gar nicht mehr richtig atmen konte und mir ganz komisch wurde. Schwindelig und schwach und merkwürdig eben.
Ich habe versucht, ein gutes Verhältnis zu Spinnen u bekommen, es klappt aber nicht, und es gibt nun mal Sachen, die mir Angst machen. Deswegen gehe ih nicht in eine Therapie.
Bitte: kennt jemand ein wirksames Insektenspray?
7 Antworten
Es ist grundsätzlich schade, daß du deine Angst nicht überwinden möchtest, aber egal: Ein wirksames Insektenspray kenne ich nicht und wenn sich das Tier wieder blicken lässt, würd ich dir raten erstmal ein Glas oder Schüssel drüber zu stülpen. Schaus dir an wie es dann hilflos im Glas hockt und zu entkommen versucht. Das ist schon der Anfang vom Ende der Angst. Ein gutes Verhältnis ist gar nicht nötig. Nur weniger Angst wäre für dich besser. Objektiv betrachtet leben in einem normalen unterkellerten Einfamilienhaus ca. 200 Spinnen (was noch niedrig geschätzt ist, wenn man zum Vergleich 2 qm naturnahen Waldbodens nimmt wo sich genau so viele tummeln). Man sieht nur einen geringen Prozentsatz davon und den meist nur während der Paarungszeit (ca. August bis Anfang November), die übrige Zeit vertilgen die Tierchen im Verborgenen Schädlinge. Das ist übrigens auch der Unterschied zu Läusen - die ernähren sich vom Menschen selbst und sind Parasiten. Wir gehören zu deren Nahrung genau wie wir auch anderen Insekten als Nahrung dienen: Stechmücken, Bremsen, Wanzen und wer weiss was sonst noch rumkreucht. Spinnen halten uns dieses Viehzeug vom Leib.
Die persönliche Einstellung gegenüber Spinnen ist fast immer polarisierend. Entweder man ist fasziniert davon oder abgestossen. Interessant ist, daß Menschen, die sich mit den Tieren vorbehaltlos beschäftigen (damit meine ich darüber lesen - nicht damit spielen oder sie anfassen) durchgehend davon fasziniert sind. Ging mir auch so. Ich stand den Tieren nicht immer so aufgeschlossen gegenüber. Es fing mit einem Was ist was Buch darüber an und ist mittlerweile bei ca. 5-6 Fachbüchern und unzähligen Internetberichten, Filmen, Vorträgen und sonstige Informationsquellen angelangt. Dabei verbringe ich nicht mal viel Zeit damit. Ich halte in der Regel die Augen offen und wenn ich so ein Tier sehe versuche ich was darüber zu lesen und auch ab und an Fotos zu machen.
Vieleicht konnte ich dir ein paar Anregungen geben deinen Entschluss nochmal zu überdenken. Die Tipps auf meinem Profil könnten dir eventuell ein guter Ratgeber für das eine oder andere Spinnenproblem sein. LG S123
Danke für den Einwand aber es ging mir auch nicht um Beruhigung, sondern um Tatsachen. Warum sollte ich sagen: "Ne Mädel brauchst dir keine Gedanken zu machen, Spinnen i Haus sind fürchterlich selten, und das sind Ausnahmen wenn die mal ins Haus kommen" wenns nun mal nicht so ist. Bei der nächsten Begegnung würde sie dann vermutlich denken: "Der Depp hatte ja gar keine Ahnung." So wird sie vermutlich eher bei der nächsten Begegnung mit einer Spinne denken: "Hm, vielleicht hatte der ja doch Recht und ich mach besser was gegen meine Phobie, weil Begegnungen mit den Tieren niemals ausgeschlossen sind." :-) PS: Objektiv betrachtet könnte es aber auch beruhigend wirken: Wenn man sich vor Augen hält von wievielen dieser Tiere man umgeben ist und wie selten man damit in Berührung kommt wird einem klar, daß Ängste z.B. vor "Übergriffen" der Tiere völlig unnötig sind und nur einer erlernten persönlichen Einstellung gegenüber den Tieren entspringen.
Ich gebe Dir doch grundsätzlich Recht - nur bleibt bei Phobien und solch unsachlichen Ängsten der rationale Verstand leider außen vor...
Danke, lieber sachlich123, du hast mich tatsächlich beruhigt.
Am meisten durch diesen einen praktischen Tipp: dass sie an Metallfüßen nicht hochklettern können - das hatte ich in einer anderen Antwort von dir schon gelesen.
Das habe ich mir immer gesagt, ausserdem habe ich versucxht, selbst sachlich zu werden, und hab dann daran gedacht, dass Spinnen immer weglaufen, wenn ich eine sehe. Sollte also eine zu mir kommen, und ich bewege mich, wird sie schnell das Weite suchen.
Ganz lieben Dank!!!!
Das war ja auch gar nicht böse gemeint, lieber Bavarian. Ich wollte nur meine Motive darlegen warum ich solche Enthüllungen mache.
Bitte liebe alessra, Ich hab auch schon mal extra probiert eine Hauswinkelspinne mein glatt funiertes Ikeabett hochzujagen (immer mal n bissel mitm Finger in die Richtung gescheucht). Sie hats probiert, kam da absolut nicht hoch und ist immer angerutscht. Deswegen gibts auch öfter solche Begegnungen mit den Tieren in Duschtassen oder Waschbecken - da kommen die Tiere auch von alleine nicht mehr raus wenn sie mal drin sitzen. LG S123
Eine Frage noch: wie sieht in den Clo-Schüsseln aus? Ich kann ja nicht im Stehen... :-(
Also hat die WC-Schüssel (Schüssel?) kleine Wassertröpfchen, an denen Spinnen durch das Porzellan laufen können?
Das ist zeitweise ein Albtraum für uns Mädchen.
Nein Hauswinkelspinnen können auch ein WC nicht aus eigener Kraft verlassen. Danke für den Stern.
Vielen Dank!
Ich hab die Mistviecher gehasst, jetzt mal probiert, ein größeres Exemplar MEIN Ikeabett hochzujagen, es geht echt nicht.
Die sind alle da drunter :D
Ich frage mich ja immer noch, wie die hier hochgekommen sein mögen...
Ich bin grad echt beruhigt, vielen Dank! Aber als Haustier anschaffen würde ich sie mir jetzt nicht :D
das war mit Sicherheit eine große Winkelspinne. die leben häufig in Gebäuden wie zb Kellern Scheunen kommen aber auch in Wohnräumen vor. Winkelspinnen sind groß aber für Menschen völlig harmlos. so wie du es beschreibst scheinst du aber eine Phobie zu haben. wenn du wirklich ein gutes Verhältnis zu Spinnen bekommen möchtest dann ist eine Therapie aber die einzige wirkliche Lösung. jedes Insektenspray würde auch bei Spinnen wirken auch wenn sie keinen Insekten sind. man sollte aber auch bedenken das die Dämpfe auch für und nicht gerade gut sind selbst wenn sie nicht direkt giftig sind gesundheitsschädlich auf sind sie auf jeden Fall. man sollte so gut es geht ohne solche Gifte arbeiten. wenn es nicht zu viel Überwindung kostet dann hole ein großes Glas stülpe es über die Spinnen schiebe eine Pappe drunter und wirf sie raus. ich mache das immer so. die Winkelspinnen macht vielen Angst da sie mit ihren langen Beinen sehr imposant aussehen kann aber sie ist doch harmlos.
Ich schaff es nicht einmal, sie anzuschauen. Aber danke!
Leider nicht, aber wie waere es mit Haarspray?
Ich weiß ja nicht, wo sie hingekrabbelt ist! Trotzdem danke, für einen entsprechenden Notfall würde ich das machen. Machen müssen.
Staubsauger! Einfach weglutschen. Und: Nein, die kommt nicht wieder rausgekrabbelt!
Ich weiß ja nicht, wo sie hingekrabbelt ist.
!Habe hier alles mit Raid ausgegast. Und ich muss hier gleich schlafen! Auf meinem Sofa! Hab schon Klebestreifen, mit klebriger Seite nach oben, um einen Teil des Sofas gezogen. Aber wenn sie von hinten kommt, hat sie freie Fahrt in meine Richtung. Mir ist ganz schlecht..
Du weißt aber schon, dass dieses Raid-Zeugs gefährlicher für Deine Gesundheit ist als die Spinne?
Bevarian, sachlich 123 wirkt beruhigend auf mich - das hilft mir, deshalb habe ich hier gefragt.
Was du machst: ist für mich genau verkehrt. Du schürst meine Ängste ja noch! Warum, was soll das?
Ausserdem habe ich noch nie eine dicke Spinne oben an der Decke gesehen, die dann auch noch über ihre Beine stolpert.
Alles überlegt, danke. Aber wenn mir das 2 x im Jahr passiert, werde ich schon keine Kurz- und Langzeitschäden davontragen.
Mein Schreien war schlimmer, weil ich dadurch in eine ganz komische Atmung gekommen bin.
Das nennt man hyperventilieren. Sich zwingen ruhig zu atmen hilft, sollte das aber mal so ausarten, daß z.B. Hände oder Unterkiefer anfangen zu kribbeln und sich verkrampfen - keine Panik. Atme einfach mal ein paar Atemzüge lang in eine kleine Tüte und wieder aus der Tüte hinaus. Das passiert wenn du zuviel CO2 abgeatmet hast. Atmest du das CO2 der Ausatemluft wieder zurück verschwinden die Symptome nach einiger Zeit.
Vielen Dank. Dieses Hyperventilationssyndrom kenne ich durch meinen Beruf.
Ultraschall
Raid hilft nicht. Die Spinne kommt dann nur raus... Und dann stirbt sie.
Ultraschall solltest du auf längere Zeit anwenden, damit die Spinne nicht mehr kommt. Sie wird dann einmal rauskrabbeln, und den abgang machen...
Früher hatte ich ein anderes als RAID, aber das gibt es wohl nicht mehr.
Ja, ich nehme den Tod der Spinne billigend in Kauf, ich komm mit denen einfach nicht klar. Wenn jemand Läuse in den Haaren hat, dann rettet man die doch auch nicht?
Läuse sind auch Schädlinge. Spinnen nicht. Spinnen fressen u.a. Läuse.
Gut, stimmt, sind Schädlinge. Aber dann kommen wieder andere, die sagen, dass Läuse auch Lebewesen sind, die man respektvoll behandeln muss.
Läuse haben keine Lebensberechtigung.
Wer mir jetzt kommt mit "Wir Menschen auch nicht",
kann sich meinetwegen gerne das Leben nehmen -.-
Netter Beitrag - und Du hast die Dame bestimmt fürchterbar beruhigt... ;)))