Pflege – die neusten Beiträge

Allergische Reaktionen auf Skincareprodukte etc?

Guten Abend,

Frage steht oben...

Und ja absolut keine...aufgefallen ist es mir bei irgendeinem Shampoo von Nivea, wir dachten es wäre wegen den Silikonen und ich bin auf Balea umgestiegen...ich hatte im Gesicht lauter rote große Flecken, heiß und brennend...

Vor kurzem habe ich mir ein Reinigungsgel gekauft von Garnier...hat etwas gebrannt war aber nichts weiter schlimmes. Das von la Roche-Posay hat keinen Ausschlag mit sich gebracht aber hat auch keine Wirkung gegen meine Pickel gezeigt...ja ich bin in der Pubertät aber trotzdem möchte ich was dagegen tun.

Ich hab den Toner von No Cosmetics verwendet...hat gebrannt und leichte Rötung in der T-Zone...ich hab mich informiert und bei anderen ist das nicht der Fall...oder ist meine Haut nicht dran gewöhnt...Ja selbst Eyepads brennen unter den Augen oder eine Hyaluronmaske...

Ich hab auch das Vitamin-C Serum von Balea versucht und es hat gebrannt...

Auch eine Creme mit Teebaumöl ohne chemisches Gedönse hat gebrannt...

Auch Bodylotions für sensible Haut brennen :(

Was ist das hab ich eine soo sensible Haut? Könnt ihr mir Produkte empfehlen? Nicht allzu teuer und am besten Drogerieprodukte? Ich bin am verzweifeln...was könnte das für eine Allergie sein? Ist es eine Allergie? Krankheit??

PS.: an sich habe ich von Natur aus eine eher fettige Haut und JA ich habe über mehrere Monate versucht mein Gesicht mehrmals täglich nur mit lauwarmen Wasser zu waschen und es hat absolut nicht funktioniert...

Falls es relevant ist am Rest des Körpers brennt es nicht.

DANKE im Vorraus :) <3

Pflege, Pickel, Haut, Kosmetik, Gesicht, Creme, Akne, Ausschlag, Gesichtspflege, Hautarzt, Hautprobleme, Maske, rot, trockene Haut, unreine Haut, Skin Care, Skincare Routine

Tod eines Bewohners. Pflege. Wie geht man damit um. FSJ?

Hallo. Ich bin bei fsj bzw freiwilligen sozialen Jahr seit ungefähr zwei Wochen in der Pflege im Pflegeheim und muss alles machen außer pflegen. Also aufs wc oder waschen. Und Medikamente darf ich natürlich auch nicht.

sonst alles

Ich finde es ist ein echt toller Beruf. Vor allem dieses Lächeln welches man von den Bewohnern bekommt und das ganze verzaubert dir halt einfach wirklich den Tag. Ich hab nach nur zwei Wochen halt auch schon meine Favoriten. Also Bewohner mit denen ich ne bisschen engere Verbindung habe und die ich halt echt schon in mein Herz irgwie eingeschlossen hab. Es ist halt einfach wirklich richtig toll und es sind fast alle richtig lieb hier.

und deswegen hab ich halt selbst jz schon etwas sngst vor dem Tod eines Bewohners. Vor allem wenn ein Bewohner von einem geht mit dem man ne echt enge Verbindung hatte und so. Das ist das schlimme halt. Ich schließe Menschen ziemlich schnell in mein Herz ein. Und vor allem Menschen mit denen ich täglich was zu tun habe und jeden Tag sehe da halt noch mehr. Vor allem wenn man sich ziemlich gut versteht.

Zusammen Karten spielt. Viel Miteinander redet. Die Person betreut und allgemein der Person hilft eine bessere letzte Zeit zu haben bevor sie ins Paradies geht..

vor allem im Winter versterben ja mehr Leute. Ich bin neun Monate hier und es ist leider wahrscheinlich dass irgend jemand in der Zeit von uns geht. Die Frage ist vor allem an Pfleger im Pflegeheim oder Krankenhaus etc.

wie geht ihr damit um❓ Aber wenn’s um Tipps geht unabhängig ob ihr Pfleger. Mediziner seid oder nicht. Habt ihr Tipps für mich wie ich dsnn damit umgehen kann.

wär halt echt scheisse jmd gehen lassen zu müssen der dir richtig ins Herz gewachsen ist und mit dem man täglich was erlebt hatte zsm und so...

bin dazu selber psychisch krank. Angststörung plus Depression. Kiffe mir immer am Abend einen wegen meiner Psyche. Entweder nach der Arbeit oder am Abend. Sowie die anderen ihr Feierabendbier.

ich bin ehrlich der Gedanke jz schon ist einfach nur beschissen..

wie geht man damit um❓

Danke an alle

Medizin, Gesundheit, Pflege, Tod, Altenpflege, Psychologie, Bewohner, Freiwilliges Soziales Jahr, Helfer, Pflegeheim, Psyche, Soziale Berufe, Pflegekraft, altenpflegehelfer, Pfleger

Pflegeausbildung - Praxis anders als Vorgestellt?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe im November mit der Ausbildung zum Pflegefachmann begonnen. Ich hatte bisher 5 Wochen Schule und diese waren super. Super Dozenten und die Themen interessieren mich sehr. Nun hatte ich 1 Woche beim Träger im Altenheim. PA Tag ist ausgefallen, 3 ausgelernte Pfleger für 30 Bettlägerige, keine Materialien für die Pflege (Schutzhose, Waschlappen, Einlagen etc.), keine Zeit für soziale Interaktion mit den Bewohnern zumal die Flure leer sind. Mein Dienst wurde nach 5 Tagen kurzfristig für die ganze nächste Woche verändert, ihne bescheid zu geben. Ich wurde garnicht angeleitet. Nur ein jugendlicher aus der Zeitarbeit hat mir etwas gezeigt. Nun soll ich mach 1 Woche schon 2 Bewohner komplett übernehmen. Eine Fachkraft, ein Azubi aus meiner Schule und der von der Zeitarbeit sagten sowas wie : "es tut mir echt Leid, dass du hier anfängst. Du wirst hier nichts Lernen" (Pflegefachfrau, hat gekündigt zum Ende des Jahre). Der Azubi : "Wechsel den Träger. Die werden dich ausnutzen. Ich arbeite 12 Tage und habe dann 2 frei. Du solltest nicht hier sein". Zeitarbeiter : "Schreibe deine Kursleitung eine Mail, dass du den Ort wechseln willst. Im Personalraum wollen viele die Einrichtung verlassen. Hier gibt es nicht zu lernen, außer einer Waschmaschine zu sein. Außer waschen ist hier nichts. In jedem Altenheim in dem ich bisher war, ist dashier das schlimmste.

Keine Anleitung, fehlende Materialien, chronisch unterbesetzt und Stress. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich dachte hier gäbe es mehr Leben und Kontakt. Ich lerne nichts und bin auf mich allein gestellt. Ich weiß nicht ob ich die Kurleitung informieren soll. Ich habe Angst, dass sie sowas sagt wie "wie hast du dir denn sonst vorgestellt". Was meint ihr, war ich in einer Illusion ? Sollte ich hier weitermachen oder nicht ?

Gesundheit, Pflege, Altenheim, Azubi, Pflegeheim, Pflegefachmann

Erster Praxisbesuch für Generalistische Pflegeausbildung schlecht gelaufen was tun?

Heyyy Leute...

Ich bin gerade einfach nur verzweifelt und bräuchte mal dringend einen Rat ,wenns möglich ist am besten von Menschen die selber im Pflegeberuf arbeiten oder vlt sogar auch derzeit die Ausbildung zur Pflegefachkraft machen.

Ich mache die Ausbildung schon seitdem 1.Oktober . Ich habe davor neben dem Abi 2 jahre lang als Aushilfe in der Pflege gearbeitet und dann nach dem Abi für ein Jahr ein FSJ gemacht und mich dann dazu entschieden die 3 Jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen (habe dazu auch das Haus gewechselt und arbeite seit dem 1.Oktober zusätzlich nun woanders)

In der Schule habe ich generell überhaupt keine Probleme mitzukommen und habe auch wenns ums schriftliche geht eine sehr gute Note. Doch nun hatte ich heute meinen aller ersten Praxisbesuch , der mir einfach nur misslungen ist...

Einer der Gründe ist das ich bisher kaum Zeit hatte diesen vorzubereiten bzw. das meine anleiter mit mir mitlaufen und mich bewerten und mir Tipps geben was ich besser machen kann insbesondere bei der Verpflegung der Dame die ich ausgesucht habe für den heutigen Tag ,da einfach in den letzten Tagen kaum Personal da war und wir unterbesetzt waren. (Erst ein Tag vor der Prüfung -gestern- ist jmd mit mir mitgelaufen :/) Des weiteren war ich heute unfassbar aufgeregt (kleine Anmerkung hierbei ich habe leider extreme Prüfungsangst ...) und konnte auch kaum schlafen weswegen ich viele wichtige Dinge bei der Übergabe vergessen habe meiner Lehrerin zu sagen (zb ist mir entfallen das meine Bew. ATS trägt ... :/) und auch wichtige schritte zb das Hände desinfizieren habe ich ,obwohl ich dies mir verinnerlicht habe, trotz lauter aufregung vergessen (was besonders sch... ist weil meine Lehrerin bei uns Hygiene unterichtet und generell sehr viel wert darauf legt...).

Und das aller schlimmste am heutigen Tag war das meine Bew. plötzlich meinte sie müsste aufeinmal Dinge tun die sie zuvor noch nie bei mir oder bei Kollegen(habe extra nachgefragt) gemacht hatte wie zb im stehen sich ausziehen (obwohl sie eigentlich nicht lange stehen kann).

Meine Lehrerin hat mir nach den Praxisbesuch nur negative Dinge gesagt (vorallem nur über Hygiene über den Rest hat sie kein Wort verloren!) und mich echt total verunsichert ,zumal es sich dann rausgestellt hat das ich so einen Praxisbesuch erstmal nicht mehr in dem Ausmaß habe ,wie ich ihn heute habe und die Note auch die Probezeit ,in welcher ich mich gerade noch befinde ,maßgeblich beeinflusst.(die note bekomme ich btw erst in der nächsten schulphase mitgeteilt :/)

Ich habe echt Angst das ich das nicht schaffe und bin gerade einfach nur verzweifelt ,weil der heutige Tag einfach überhaupt nicht so lief wie ich ihn wollte und wirklich überhaupt gar nicht wiederspiegelt,wie ich normalerweise arbeite.

Ist euch sowas schon passiert in einem Praxisbesuch und wenn ja wie habt ihr reagiert und was habt ihr geändert im nächsten Praxisbesuch? Was denkt ihr sollte ich jetzt tun? Ich habe schon mit meiner Lehrerin geredet und sie hat mir zwar ein paar Tipps gegeben ,aber die helfen mir jetzt gerade leider auch nicht mehr weiter ...

Ich freue mich sehr über jeden der sich das durchliest und mir vlt etwas weiterhelfen könnte,da ich gerade wie schon gesagt so ziemlich am heulen bin und nicht weiß wie ich weiter machen soll...

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Abend noch

Medizin, Gesundheit, Schule, Pflege, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Ausbildung, Altenpflege, Psychologie, Intensivmedizin, Krankenhaus, Krankenschwester, Lehrer, Lehrerin, Pädiatrie, Pflegeausbildung, ambulanter Pflegedienst, Pflegeschule, generalistische pflegeausbildung

Feuerwehrmann anschreiben?

Hallo, ich habe eine Wichtige Frage.            

  Ich mache momentan eine Ausbildung Als Gesundheits- und Krankenpflegerin ich bin im 1 Lehrjahr und noch in der Probezeit . Ich habe davor ein FSJ ( Freiwiliges-Soziales-Jahr) gemacht es war eine gute Erfahrung . Ich liebe es, Menschen zu Helfen .

Das Problem was ich habe, dass mich das so Langweilt die Theorie und die Praxis es ist Gefühlt immer das gleiche "Patienten waschen ect ".

Wie gesagt ich liebe die Arbeit menschen zu helfen . Wir hatten vor kurzen ein Menschen-Leben-Retter Kurs, da war ein Feuerwehrmann +Notfall Sanitäter.

Ich hab mich mit den so gut verstanden und die Arbeit Intressiert mich auch sehr.                               

  Ich bin sehr Verwirt, weshalb ich neben meiner Ausbildung den Rettungshelfer Kurs machen möchte.  

 Das wäre sehr gut mit dieser Ausbildung vereinbar und meine Lehrerin meinte es dürfte kein Problem sein.  Jetzt wollte ich mir Informationen holen.       

   Der Feuerwehr, der auch Notfall Sanitäter ist ( Siehe letze Frage) hat mich auf facebook geaddet .          

Er bildet auch Rettungsdiensthelfer aus, soll ich ihn einfach anschreiben und nach Fragen oder kommt das eher blöd? Weil ich , möchte mich einfach mal Informieren?                                          

 Danke für Eure Antworten

Kündigung, Pflege, Bewerbung, Job, Berufswahl, Berufsschule, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege