Pflege – die neusten Beiträge

Vorteile von Rasierhobel vs Systemrasierer?

ich habe hier schon ein paar mal Fragen zu Rasierhobeln gestellt, je nach Antwortgeber werden als Vorteile des Rasierhobels die Gründlichkeit, Hautverträglichkeit in jedem Fall aber die Kostenvorteile genannt.

Dass der Hobel gründlicher sei, kann ich nach dem ersten Ausprobieren nicht sagen, ich merke da keinen Unterschied, man braucht aber das 10-fache an Zeit- mit dem Systemrasierer bin ich in 2 bis 3 Min inkl. Einschäumen mit Dosenschaum fertig, beim Hobel bin ich inkl. Rasierseife anrühren und zig mal über die "Problemstellen" in verschiedenen Richtungen rasieren (zwischendurch ab und an wieder einpinseln) ne gute halbe Stunde unterwegs. Ok ggf. wird das noch etwas weniger aber nur mal zum Verhältnis. Dass es länger dauert sagte aber auch jeder daher kein Thema.

Zum Thema Hautverträglichkeit kann auch eher gegenteilig sagen mit dem Rasierhobel ist meine Haut danach rot/weiß gepunktet, das hatte ich mit nem Systemrasierer noch nie - selbst am Folgetag sieht man der Haut noch die Hobelrasur an. Zudem blutet es an etlichen Stellen - ok das ist bei nem Systemrasierer bei ner ganz frischen Klinge auch aber da man diese länger verwenden kann ist es daher eher selten.

Wasserverbrauch ist beim Hobel auch deutlich höher da man Pinsel einweichen und säubern muss.

Bleiben also noch die Kosten, hier habe ich nun mal eine Rechnung aufgestellt:

Nehmen wir als Beispiel den Gillette Mach3 mit Dosenschaumrasur

Den Rasierer bekommt man inkl. 6 Klingen für 14,99 € - die Klingen kosten 1,61 € im 25er Pack also zahlt man für den Rasierer ca. 5 € - macht bei einer geschätzten Haltbarkeit von 10 Jahren ca. 0,0027 Euro bei Rasur alle 2 Tage.

Die Klinge kostet im 25er Pack 1,61 € auf amazon und hält bei extrem konservativer Berechnung mind. 15 Rasuren das sind dann 0,11 € pro Rasur (und gut möglich dass sie auch 25 Rasuren hält)

Dosenschaum von Gillette Series 250 ml liegt aktuell bei 2,21 € und hält ca. 40 Rasuren somit 0,06 € pro Rasur

Dann kaufen wir noch ein After Shave für 20 Euro das ca. 180 Rasuren hält 0,11 €

Rasierer: 0,0027 €

Klinge: 0,11 €

Dosenschaum: 0,06 €

After Shave 0,11 €

macht 0,28 €/Rasur

Beim Rasierhobel

Mühle R89 Grande 45,80 € bei z. B. 20 Jahren Nutzung 0,01 €/Rasur

Pinsel 26 € bei ca. 15 Jahren ebenfalls ca. 0,01 €/Rasur

Klinge 0,20 € für 3 Rasuren = 0,07 €/Rasur

Rasierseife 15 € für ca. 180 Rasuren 0,08 € (teurer als Dosenschaum!)

Alaun Stift (bei Systemrasierer nicht nötig) 9,99 €/180 Rasuren 0,05 €

After Shave Balm (wird für Hobel statt alkoholhaltigem Aftershave empfohlen) 19,99 € und wird schätze nicht länger als ca 90 Rasuren (halbes Jahr) halten: 0,22 €

Seifenschale 19,50 € bei ca. 20 Jahren Nutzung 0,01 €

Statt 0,5 Liter Wasserverbrauch ca. 3 Liter ca. 0,01 €

macht 0,46 €/Rasur

das heißt auch im Kostenthema ist der Hobel extrem im Nachteil. Rechne ich iwo falsch oder wo sind die Vorteile des Hobels?

Mehr Klingen schmeißt man beim Hobel auch weg=mehr Müll und Seife könnte man auch beim Mach3 verwenden

Männer, Bart, Pflege, Hygiene, rasieren, Pickel, Haut, Körperpflege, Mühle, nassrasur, Rasierer, Rasur, Gillette, Rasierhobel, Bartwuchs

Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle

Warum ist das so, dass man sich mit einer Glatze wohler fühlt?

hallo,

ich bin 29 jahre alt und seitdem ich 25 jahre alt bin fing es an mit dem erblich bedingten haarausfall. anfangs waren es die geheimratsecken, die tiefer gingen u8nd auch am tonsurbereich hatte ich plötzlich ein kleines loch :D ich konnte es da aber noch kaschieren. mit der zeit wurde es aber immer schlimmer und die haare brüchiger. mit 27 entschied ich mich dann endlich, mir alle 3 tage eine 0mm glatze zu rasieren und fühlte mich auch so viel besser, wohler und gepflegter. zuvor sah ich immer aus, wie ein gerupftes huhn. alle, die vom haarausfall betroffen sind, wissen genau, was ich meine. nun wurde ich mal just for fun neugierig und wollte mal sehen, was von meiner haarpracht übrig geblieben ist, wenn ich mal zwei wochen wachsen lasse. es war echt schockierend, zu sehen, wie der haarausfall einfach mal noch viel stärker vorangeschritten ist. inzwischen nicht nur mehr am tonsur bereich, sondern diese brüchigen haare reichen jetzt runter bis zum scheitel. an den seiten sehr gut zu erkennen, dass auch dort die haare ausfallen. ich habe mir wieder eine glatze rasiert und fühle mich jetzt wieder viel besser. was für mich anfangs sehr schwer fiel, ist nun ein segen. das soll nicht arrogant klingen, aber inzwischen geht es sogar schon soweit, dass ich mich mit glatze attraktiver fühle :D warum ist das so? liegt es an der gewohnheit, oder daran, dass man älter wird?

Männer, Haarpflege, Pflege, rasieren, Aussehen, Friseur, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall

Frisches Tattoo abkleben oder nicht?

Ich war vor ein paar Tagen beim Tätowierer und mich lässt das seit dem einfach nicht los.

Ich hab mir drei kleinere Tattoos stechen lassen, am Oberarm, sowie an beiden Unterarmen. Es hat auch noch ein bisschen nachgeblutet, was bei mir normal ist, ich kenn das von früheren Tattoos. Was mir aber noch nie passiert ist, ist dass ich komplett ohne Schutz nach Hause geschickt wurde. Abgesehen davon dass man in dem Studio absolut keine Aufklärung über Pflege und Nachsorge bekommen hat, bin ich mit den Worten "Das eitert jetzt erst mal, da kommt nix rein, da muss frische Luft ran" abgespeist worden. (Dass es erst "eitern" würde, wenn es entzündet ist, scheint er nicht zu wissen)

Bei -2°C konnte ich aber über frische Tattoos, die noch nachbluten keinen fusselnden Pullover und eine dicke Jacke ziehen. Abgesehen davon, dass das Blut und Tintenflecke in meiner Kleidung verursacht hätte, ist das eine offene Wunde und bisher wurde mir immer gesagt, dass ich frische Tattoos zumindest für den Heimweg oder ein paar Stunden abkleben sollte.

Ich bin dann in der Eiseskälte erst mal rüber zu Edeka um mir Folie zu besorgen um mich überhaupt anziehen zu können.

Ist sowas normal heutzutage? Mein letztes Tattoo liegt ein paar Jahre zurück, aber so bin ich noch nie behandelt worden. Das war allerdings nicht das einzige, was da schief lief. In dem Laden werd ich mich sicher nicht noch mal wiederfinden 😅

Pflege, Tattoo, tätowieren, Tattoopflege

Pflege Ausbildung außeneinsatz wechseln?

Ich möchte mich mal kurz mit einer sehr wichtigen Frage an euch wenden.

ich bin aktuell in der neuen Ausbildung zur Pflegefachfrau im 2 Lehrjahr und haben meinen Ausseneinsatz im Krankenhaus und bin sehr unzufrieden und mir wird mit raus schmiss gedroht leider mit Sachen die überhaupt nicht stimmen und die ich auch noch belegen kann. Aber gut ich möchte keinen Stress sondern wissen bevor ich nämlich eine schlechte Beurteilung kriege weil man sich auf mich eingefressen hat. Ob man den Ausseneinsatz wechseln kann für den restlichen Zeitraum (es handelt sich hier um den Ausseneinsatz nur um den Träger!) und wenn nicht was passiert genau wenn mich das Krankenhaus raus schmeißt weil ich aktuell wegen meiner Gesundheit leider oft krank bin. Dies leider wegen (kreislaufkollaps, Magen-darm Problemen, erbrechen und zuletzt auch einen auto Unfall mit meinem Freund hatte) Was sind meine rechte? Ich weis nämlich ehrlich nicht an wenn ich mich wenden kann/soll weil ich sowas nicht einfach die Schule oder meinen Träger fragen will wenn man überhaupt nicht wechseln kann (kurz vorab mein Träger hat auch andere Kooperation mit anderen Krankenhäusern)

ich bitte wirklich um Hilfe denn ich fühle mich so als ob man mir Worte in den Mund legt damit man mich schnell los wird ich aber nicht weis was dann passiert. Und leider weis man das mein Wort gegen das andere steht und ich auch überhaupt kein Mensch für Stress oder Streit bin.

Gesundheit, Pflege, Ausbildung, Rechte, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege