Frisches Tattoo abkleben oder nicht?
Ich war vor ein paar Tagen beim Tätowierer und mich lässt das seit dem einfach nicht los.
Ich hab mir drei kleinere Tattoos stechen lassen, am Oberarm, sowie an beiden Unterarmen. Es hat auch noch ein bisschen nachgeblutet, was bei mir normal ist, ich kenn das von früheren Tattoos. Was mir aber noch nie passiert ist, ist dass ich komplett ohne Schutz nach Hause geschickt wurde. Abgesehen davon dass man in dem Studio absolut keine Aufklärung über Pflege und Nachsorge bekommen hat, bin ich mit den Worten "Das eitert jetzt erst mal, da kommt nix rein, da muss frische Luft ran" abgespeist worden. (Dass es erst "eitern" würde, wenn es entzündet ist, scheint er nicht zu wissen)
Bei -2°C konnte ich aber über frische Tattoos, die noch nachbluten keinen fusselnden Pullover und eine dicke Jacke ziehen. Abgesehen davon, dass das Blut und Tintenflecke in meiner Kleidung verursacht hätte, ist das eine offene Wunde und bisher wurde mir immer gesagt, dass ich frische Tattoos zumindest für den Heimweg oder ein paar Stunden abkleben sollte.
Ich bin dann in der Eiseskälte erst mal rüber zu Edeka um mir Folie zu besorgen um mich überhaupt anziehen zu können.
Ist sowas normal heutzutage? Mein letztes Tattoo liegt ein paar Jahre zurück, aber so bin ich noch nie behandelt worden. Das war allerdings nicht das einzige, was da schief lief. In dem Laden werd ich mich sicher nicht noch mal wiederfinden 😅
5 Antworten
Normalerweise kommt da Klarsichtfolie drauf, die zuhause entfernt wird.
Gibt auch Studios die packen da SupraSorb drauf, die dann ein paar Tage drauf bleibt... allerdings machen die Klebefolien oft Stress mit Allergien.
Aber du schreibst ja selber das es nur kleine Tätowierungen sind.
Da kann man das mit der Folie auch vernachlässigen.
Wichtig ist die Nachsorge... sauber halten, regelmäßig cremen (nicht zu dick).
Wow bin geschockt ueber so einen verantwortungslosen Taetowierer.
NATUERLICH muss das Tattoo abgeklebt werden.
Sonst kommt ja Schmutz in die Wunde das wuerde dann dafuer sorgen das deine Tattoos sehr warschenlich eitern, sich entzuenden und nicht richtig abheilen.
Auch schwach das er Dir noch nicht mal ne einfach Pflegeanweisung gegeben hat wie: nachts was uber die Tattoos ziehen ( Shirt oder anderes) morgens mit lauwarmem Wasser waschen, auf keinen Fall heisses Wasser, mit PH neutralem Shampoo reinigen, dann mindestens 10 Minuten Luft ans Tatto lassen. Danach eincremen zum Beispiel mit HELOSAN oder TATTOO CREME. Das ganze machtst Du dann mindestens fuer 4 bis 6 Tage.
Kannst Du das Studio bewerten? Wuerde dem eine total schlechte Bewertung schreiben und allen meinen Freunden Bekannten etc. raten auf keinen Fall in dieses Studio zu gehen.
Hab ich bereits gemacht. 👌🏼 Hab dann auch leider feststellen müssen, dass da schon einige ähnliche Bewertungen waren. Ich hatte sonst nur gutes über das Studio gehört, aber seit kurzem scheint da einiges schief zu laufen.
Zum Glück hab ich schon einige Tattoos und "brauchte" die Aufklärung daher nicht. Aber wenn ich mir vorstelle, dass Leute auch mit ihren ersten Tattoos da landen, schaudert es mich...
Dann solltest du dich wohl zeitnah mal auf diverse Infektion untersuchen lassen.
Das ist der Grund warum sich Leute wie ich dafür einsetzen das solche Pfuscher aus dem Verkehr gezogen werden. Es muss endlich einige gesetzliche Auflagen geben.
Jeder Vollidiot kann leider in DE tätowieren und piercen und so viel Schaden anrichten.
Nein normale ist sowas niemals.
Bei uns gibt es vorher eine lange Aufklärung / nach dem Stechen eine Desinfektion und ein Pflaster / Folie die ca 3 Tage drauf bleibt und einen Zettel wo alles zur Nachsorge drauf steht.
Nur weil das Studio lange existiert heißt es noch lange nicht das es gut ist. Kenne genug ältere Studios wo die Arbeiten unterirdisch sind
Ja, das hab ich jetzt leider auch feststellen müssen... Man könnte denken, dass dort mit der langen Erfahrung besser gearbeitet wird, aber leider ist das wohl nicht immer so.
Also diese “zweite Haut” machen die mir im Studio eigentlich immer drum, sagen dann eben, dass ich das dann und dann eincremen soll bla bla.
Aber gerade bei diesen Temperaturen das Tattoo nicht abgeklebt bekommen zu haben finde ich etwas doof:// (Wie du schon sagtest, Fussel vom Pullover, etc.)
Eine ausführliche Erklärung der Pflege habe ich leider in keinem meiner Tattoostudios dieses Jahr erlebt:( Bin zwar erst 17, daher weiß ich nicht wie es vor paar Jahren war! Gott sei Dank haben meine Eltern Erfahrung mit der Pflege:D
Dann würde ich mir mal ein ordentliches Studio suchen. Ebenfalls ist das unter 18 auch immer sehr unseriös. Gerade bei Tätowierungen
Naja, mein letztes Studio war sehr seriös. Wenn beide Elternteile damit einverstanden sind und man in weniger als 2 Monaten 18 wird, dann ist das so! Ich war auch bis jetzt in nur zwei Studios, und beide Tattoos sind sehr gut abgeheilt, keine Probleme. Glaube auch recht wenig, dass 2 Monate einen großen Unterschied machen, und wenn die Künstler das okay finden, dann warum nicht:)
Theoretisch benötigt ein Tattoo keine Folie/Pflaster. Ich hatte bei meinem Hals Tatto auch keine Folie/Pflaster.
Ich würde die Folie maximal 3 Tage drauf lassen. Falls du arbeitsmäßig viel mit Staub zu tun hast, kannst du während der Arbeitszeit eine Folie drauf machen.
Wichtig ist die richtige Pflege:
Mehrmals am Tag mit lauwarmen Wasser waschen, abtupfen und mit TattooCreme oder Bepanthen- Wund und Heilsalbe eincremen.
Zum Glück schien das Studio ansonsten einen sehr sauberen Eindruck zu machen und ich hab auch selbst beobachtet, wie er die Nadel frisch ausgepackt hat. Soweit zumindest war das okay. Aber er meinte noch zu mir, ich soll mit meinem Armband aufpassen, weil sich das "ganz schnell entzünden kann" aber mich dann ohne Schutz nach Hause schicken. Das war schon echt eine sehr dumme Doppelmoral. Und das von einem Studio, was es schon sehr lang gibt und eigentlich einen guten Ruf zu haben scheint.