Pferd – die neusten Beiträge

Pferd Vertrauen zurückgewinnen?

Hallo an alle ☺️ 

Ich bin 15 und vor eineinhalb Jahren habe ich eine Reitbeteiligung angenommen. Ich hatte am Anfang ziemlich Probleme mit dem Pferd, 153 cm, 14 Jahre, Halbvollblut, Temperamentvoll, auch sehr schreckhaft, aber egl liebenswert. Sie war mir zu schnell und ist mir öfters durchgegangen, bin nie runtergefallen
In unserem Stall gibt es keine Halle, nur einen Platz , zum Reitunterricht reiten wir (Freundin und ich)immer zum RV. Der Weg dauert ca 15 min
Normalerweise kennt meine RB es dort, sie war dort dennoch immer ziemlich nervös
Allerdings ging in den letzten Monaten alles bergauf, sie wurde entspannter, begann mir zu vertrauen, ich hatte keine Angst mehr. Ich war im RU entspannt, alles schien perfekt. Sie kooperierte und freute sich wenn ich sie von der Weide holte.
Doch dann kam der Tag
Wir sind das erste mal nach 9 Wochen wieder zum Reitunterricht und ich war dementsprechend etwas aufgeregt. Sie war hochrossig, hatte ich nicht bemerkt. Es war windig und plötzlich ziemlich kalt. Sie kann Wetterumschwünge nicht gut ab. Außerdem habe ich zum ersten Mal eine Gerte mit zu RU genommen, mache ich sonst nicht da sie darauf manchmal ängstlich reagiert, aber hat auf dem Platz gut geklappt .Jedenfalls war sie auf dem Hinweg schon nervös
Als wir dann endlich da waren, erschreckte sie sich und fing an zu bocken und zu buckeln die ganze lange Seite des Platzes. Sowas kann ich wohl aussitzen aber als ich dann an der kurzen Seite Versuchte die Kurve zu kriegen (da war wenig Platz) schlug sie einen Haken, dabei bin ich runtergefallen, und ist durch die Öffnung weg vom RV. Ich bin ihr hinterhergerannt, sie war schon auf dem Nachhauseweg im Jagdgallopp. Ich rannte so schnell wie ich konnte, rief sie, doch sie hielt nicht an
Meine RL ist mir mit Auto nachgefahren, hat mich eingesammelt und wir sind ihr hinterhergefahren
bin wieder aufgestiegen, aber stand natürlich unter Schock. Seitdem ist sie so wie früher: ängstlich, unberechenbar, temperamentvoll und unkooperativ
Ich war jetzt Wochenlang geduldig mit ihr, habe viel Bodenarbeit gemacht. Aber selbst auf unserem Platz, auch dem sie sich sonst sehr wohl gefühlt hat, ist sie komisch. Langsam fällt mir auch nichts mehr ein. Sie weigert sich bei allem. Sie beißt auf ihr Gebiss, wenn ich sie von der Koppel holen will, flieht sie, und reagiert fast gar nicht auf Hilfen
sie war von Anfang an nicht mein Traumpferd, sie ist relativ klein und eher ein Freizeitpferd. Aber wir haben uns zusammengerissen und zueinander gefunden. Doch jetzt ... ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal so viel Kraft und Energie aufwenden möchte. Bei ihrer Besitzerin ist sie normal, aber die beiden verbringen auch net viel Zeit
Ich habe wieder Angst vorm Reitunterricht, sogar auf dem Platz bin ich nervös. Sie gibt sich keine Mühe mehr ... kann ich das Verhältnis noch reparieren, will ich es überhaupt reparieren ?
Ich hab sie wirklich lieb, aber es ist so frustrierend.Ich bin für jede Antwort dankbar

Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Vertrauen, durchgehen

Reitbeteiligung von Schwester weggeschnappt. Ich finde das unfair?

Hey Leute, Ich(14) gehe 1 Mal in der Woche reiten, weil nur 1 Mal die Reitlehrerin da ist die ich mag. So und meine Schwester(17) geht eben öfters zu ihrer jetzigen Reitbeteiligung die sie schon lange hat.

Bis jetzt kein Problem, aber ein Mädchen aus meiner Klasse bekommt jetzt ein Pferd und meine Schwester will dieses neue Pferd auch als Reitbeteiligung, weil ihr jetziges alt ist.. ihr jetziges will sie aber auch behalten und nur noch ab und zu mit dem was machen weils eben alt ist. Dann hätte sie sozusagen 2 Pferde und ich hatte noch nie eine Reitbeteiligung... ich bin wirklich neidisch auf sie...

Sie würde eher dieses neue Pferd bekommen von dem Mädchen aus meiner Klasse, weil sie an den Tagen kommt wo meine Schwester auch da ist und sie verstehen sich wirklich gut und meine Schwester kann eben auch gut reiten und das wäre dann halt gut auch für das Mädchen aus meiner Klasse weil sie eben noch jünger und unerfahrener ist (so wie ich) als meine Schwester.

Es ist noch alles unklar ob sie das Pferd bekommt, weil der Tierartzt noch die Voruntersuchung machen muss, aber eigentlich wird es klappen weil das ein Pferd von Bekannten von dem Mädchen ist und die ja ihr kein schlechtes Pferd geben wollen würden!

Also meine Schwester hätte dann 2 Pferde wo sie sich drum kümmern würde und ich nur 1 mal die woche, obwohl ich auch gerne eine Reitbeteiligung hätte.

Meine Mutter findet die Idee von meiner Schwester toll und ich hab dann halt ein bisschen dagegen getan und so auch mal "pü" gesagt un dann meine Schwester gleich so: "Was hast du denn? Du kriegst das Pferd sowieso nicht, du mit deinen 1 Mal in der Woche reiten" und meine mutter dann auch so: "ja gell sei nicht so neidisch"

Ich bin aber neidisch ! Ich finde das ganze sehr ungerecht und meine Schwester denkt auch ich hätte angst vor Pferden und ich könnte nichts, so nach dem Motto was will denn die mit net Reitbeteiligung?

Was meint ihr dazu? Was soll ich machen?

VG

Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Mit 14 ein eigenes Pferd?

Hallo ihr Lieben,

ich, w 14 überlege mit meiner Mutter ein Pferd zu kaufen. Mit meiner Reitlehrerin, welche einen eigenen Reitbetrieb besitzt und führt hat meine Mutter schon einige Male über ein Pferd gesprochen. Zusammen mit meiner Reitlehrerin würde ich mir ein Pferd aussuchen (Probereiten etc.) und könnte es dann dort im Stall unterstellen! Es würde dann auch teilweise im Reitbetrieb mitlaufen, also zum Beispiel dann wenn ich einmal keine Zeit habe! Zuerst werde ich dort aber eine RB bekommen :)... So kann ich sehen ob ich mit einem Pferd alleine klarkommen würde (5 mal Woche reiten etc.). Zu der Reitbeteiligung gehört aber natürlich nicht nur reiten sondern auch longieren, ausmisten, putzen und Bodenarbeit. Ich habe seitdem ich 4 Jahre alt bin mit Pferden zu tun... Also reite ich seit ca. 10 Jahren (natürlich mit 4 oder 5 noch nicht richtig aber so ab 6 Jahren wurde es mir damit richtig ernst).

Meine Frage ist halt ob ich mir wirklich ein Pferd anschaffen sollte?!

Meine Freundin hat auch ein Pferd und reitet es alleine... Sie kommt super mit klar, ist auch mega gut in der Schule und hat auch genug Zeit für Freunde oder Verabredungen. Natürlich heißt es jetzt erstmal noch sparen und da hätte ich noch eine Frage: Wie kann ich mir noch Geld dazu verdienen?

Falls ich es alleine mit dem Geld nicht schaffe hab ich meine Eltern und Großeltern hinter mir stehen! Ich liebe es draußen und ein Mädchen was sich immer schon gerne die Hände schmutzig gemacht hat! Wir wohnen nah an einem Wald um uns rum sind viele Felder und viele Platz für lange Ausritte... Ich habe mich übers Internet schon über einige Sachen informiert.... Aber meine Frage bleibt meint ihr ich würde das mit 14 Schaffen? (meine Reitlehrerin hilf mir und meine Mutter kann auch reiten)

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd

Pferd Knubbel auf Wirbelsäule?

Hallo,

ich mache mir ein bisschen Sorgen...die Stute ist 23 Jahre alt, hat Arthrose im Hinterbein und einen mittelschweren Senkrücken, sie wurde leider lange falsch geritten und gesprungen. Inzwischen läuft sie besser, hat aber immernoch Probleme wirklich rund zu bleiben, sie hat laut meiner Reitlehrerin eben einen ungünsitigen Körperbau (langer Rücken) und jahrelanges falsches Training hinter sich. Trotzdem hat sich ihr Zustand eigentlich im Laufe des letzten Jahres verbessert, der Rücken sieht schon etwas bessr aus und sie hat den Winter (im Vergleich zu letzten Jahr) ohne Lahmen überstanden.

Mir ist jetzt ein harter Knubbel, Durchmesser ca. 3cm, direkt auf der Wirbelsäule, knapp hinter der Sattellage aufgefallen. Hinzu kommt, dass sie seit Ende letzter Woche sehr stockig läuft, sich oft vor dem Antraben zu drücken versucht, öfters stolpert,..., typische Anzeichen, dass ihr die Arthrose gerade wieder zu schaffen macht. Was allerdings neu ist, ist dass sie kaum anzugaloppieren ist. Sie wird auf eine deutliche Galopphilfe hin total schnell, reißt den Kopf hoch, springt aber nicht an.

Ich habe jetzt natürlich ein bisschen gegoogelt und bin vorallem auf Kissing Spines gestoßen, was bei ihrer Geschichte und Zustand natürlich keine allzu abwegige Idee ist.

Deshalb wollte ich mal hier fragen ob vielleicht jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation hat bzw. was ihr meint wonach sich das anhört?

Viele Grüße :)

Pferd, Gesundheit und Medizin, pferdegesundheit, Sport und Fitness

Guter Draht zu unsicheren Tieren?

Hallöchen,

mal eine Frage an die Tierfreunde. Was mir oft an mir auffällt, dass ich irgendwie eine extrem besondere Beziehung zu Tieren habe. Zum Beispiel gibt es da ein Hund. Meine Freundin kennt den schon lange aber trotzdem darf sie nicht zu nahe an den ran. Da dieser doch gerne mal zubeißt. Diesem Hund kenne ich nun seit wenigen Wochen. Am Zwinger hab ich dann doch hin und wieder mal die Hand hin gehalten. Der Hund hat mich oft angeschleckt. Heute war ich sogar auf dem Grundstück als der Hund Draußen war und hab mit ihm geschmust. Selbst die Eigentümer wundern sich darüber das der Hund mir so vertraut. Auch im Umgang mit Pferden, lassen diese sich gut von mir Beruhigen. Ich weiß nicht ob ich so was wie ein "Tierflüsterer" bin. Ich kann Tiere doch sehr gut fühlen. Wenn es ihnen schlecht geht oder diese Angst haben fühle ich mit ihnen. Komischerweise war der Hund meiner Schwester bei ihrem Besuch vor paar Tagen besonders anhänglich mir gegenüber obwohl er mich sonst nicht so sonderlich mag. Meine Eltern nehmen das nicht Ernst aber ich finde es schon wichtig. Zumindest ist es ein wichtiger Teil von mir. Jetzt etwas unheimliches, vor einem oder zwei Jahren war ich bei einem Osteopath mit meiner Mutter weil die dachte ich sei naja anders im Sinne von "gestört" blöd gesagt. Aber der Typ meinte bei mir ist alles in bester Ordnung und wenn ich älter werde ich merken dass ich eine besondere Gabe für Tiere habe. Mich interessiert ob andere von euch auch diese Erfahrung gemacht haben oder so eine Verbindung haben und wie man die, ich sage mal ausbauen kann. Besonders stark ausgeprägt ist es bei Hunden und Pferden.

Ein schönen Abend 🙈

verrückt, Tiere, Pferd, Hund, Liebe und Beziehung, unnormal

Entscheidung Stall?

Hallo

Habe hier schon mehrfach Fragen bzgl Stall Wechsel gelesen und mir immer gedacht, man sollte doch selbst wissen, was man für sich und das Pferd will...

Jetzt kann ich es verstehen. Stehe auch grad vor genau diesem Problem. Vielleicht hat ja jemand von euch noch sinnvolle Argumente.

Stall 1

Box, tagsüber draußen. Im Winter üble Matsch koppel(, viele Pferde, kein heu,) Hallen, roundpen, heu und Stroh schwankende Qualität, seltsame einsteller, weiden werden nicht gepflegt, Gelände super ,ca 13 Minuten entfernt von zuhause

Stall 2

Ganztags draußen, Box oder offenstall, winterpaddockk(trocken) mit heu, weide Pflege, heu und Stroh sah gut aus (optisch), kleiner Platz (unbeleuchtet), roundpen beleuchtet, einsteller leider niemand getroffen, Gelände bombastisch, 30 Minuten von zuhause

In Stall 1 steh ich noch. Dort geht er durch den Zaun. Freunde haben vermutet, dass er das macht, weil er sich dort nicht wohlfühlt. Haben an dem Problem mit dem Zaun gearbeitet... Mit Erfolg am folgetag. Heute habe ich noch nichts gehört.

Mein Problem ist, dass ich dort weg möchte. Allerdings arbeite ich und bin im Winter immer erst wenn es dunkel ist im Stall. Aktuell kein Problem. Aber bei Stall 2 hätte ich den Winter über, bzw an 5 von 7 Tagen, ausschließlich den roundpen. Reicht mir das?! Ich kann es nicht sagen. Geht er da auch durch den Zaun? Das ist das nächste Problem. 🥴

Bin völlig überfordert und weiß nicht was ich wählen soll. Hier in der Gegend ist es sehr sehr schwer Ställe zu finden. Dieser ist tatsächlich das beste, was ich bisher gefunden habe. Überall ist voll oder die Pferde nur 3-5 Stunden draußen. Das reicht mir nicht.

Sorry groß und Kleinschreibung macht mein Handy wie es möchte und ich bins leid ständig zu korrigieren.

Tiere, Pferd, Stallwechsel

Reitbeteiligung aufgeben oder weitermachen?

Hallo, ich habe seit gut 2 Jahren eine Reitbeteiligung. Sie ist 28, darf somit nicht mehr springen usw. Die Besitzer haben auch drei andere Pferde, von denen ich auf einem auch manchmal reiten darf, aber nur, wenn die Reitbeteiligung von dem Pferd nicht da ist.

Die Reitbeteiligung von dem Pferd (eine aus meiner Klasse, ist aber nicht mit mir befreundet) ist 14, also genauso alt wie ich, darf auf dem Pferd springen, Unterricht nehmen, und darf auch auf Springreiterwettbewerben starten. Sie könnte als sie angefangen ist dort zu reiten genau so gut reiten wie ich als ich dort angefangen bin, ich bin aber ein halbes Jahr später dort angefangen, und dann durfte sie als ich angefangen bin auf das andere Pferd umsteigen. Es macht es nicht gerade einfacher, dass sie Sätze zu mir sagt wie ,, ich bekomme Heida (meine RB) durchs Genick geritten" wenn sie Mal eine Woche stand und sehr steif ist, oder Sätze wie ,, ich bin am Wochenende Turnier geritten und dann noch auf Heida ohne Sattel ausgeritten" und noch mehr solcher Kommentare.

Sie reitet jetzt besser, kein Wunder, sie kann Unterricht nehmen, ich nicht. Ich habe das Springen für mich entdeckt, und würde auch gerne weiterkommen, vielleicht später auch Turniere reiten. Ich muss auch doppelt so viel Stallarbeiten machen, wie ich reite, mehr als die andere Reitbeteiligung. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Springreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd