Pferd – die neusten Beiträge

Warum buckelt meine Tinkerstute (8j) beim angaloppieren?

Wir haben sie seit 2 Jahren und es wurde bis jetzt nicht besser. Als ich sie damals probegeritten bin, war es schwer sie zum galoppieren zu bringen, aber letzt endlich hat es dann geklappt. Damals hat sie nur leicht ausgeschlagen beim angallopieren. Daraus habe ich mir aber nichts gedacht. Als wir sie dann bei uns hatten, war sie, wenn sie kein Halfter an hatte und man sie nicht am Strick hatte gefühlt wie ein wildpferd.

Beim halftern hat sie mich damals umgerissen. Sobald man sie aber am Strick hatte, war sie das liebste pferd auf Erden. Anfangs zeigten sich nie Probleme beim reiten. Sie ist nicht schreckhaft und ist absolut Straßen und Gelände sicher.

Jetzt aber mal zum wesentlichen Punkt.

Anfangs war es beim angallopieren nur ein bisschen ausschlagen, bis sie dann eines Tages richtig los legte und extremst anfing mit allen vier Beinen in die Luft zu gehen.

Ich bin bis her jedes mal als sie anfing zu bocken runtergefallen, hab mich aber danach wieder drauf gesetzt und habe es nochmal versucht. Hat aber nie gebracht, somit entschied ich mich für den heutigen Tag erstmal nicht mehr zu galoppieren, hat nur selten geklappt das sie mal nicht angefangen hat zu bocken.

Letztes Jahr im Sommer war der Höhepunkt erreicht. Ich bin 2 mal hintereinander runtergefallen und das so doll das ich erstmals liegen bleiben musste bis ich aufstehen konnte. Ich longiere sie auch jedesmal vor dem Reiten in allen grundgangarten. Manchmal hat sie sich dann ausgebuckelt aber beim reiten würde es trotzdem nicht besser. Heute ist der 29.03.2020 und galoppiert bin ich das letzte mal im sommeranfang 2019. Nach einer Winterpause da wir keine Halle haben, habe ich vor einer Woche intensiv wieder mit ihr angefangen zu trainieren, gehe mit ihr je nach Wetterlage ausreiten. Vorher immer nur spatzier Gänge.

Ich habe wieder den Drang mit ihr zu galoppieren, aber ich traue es mich nicht mehr. Es gab letztes Jahr im Frühling so einen Punkt wo man sie galoppieren konnte. Das hat sich aber von einen Tag auf den anderen wieder ins Negative entwickelt. Ich weiß einfach nicht weiter...

Es gibt ja so pferde wie unser Paint wallach der nie richtig gebuckelt hat, sondern nur so kleine bocksprünge gemacht hat. Er ist jetzt mittlerweile 13 Jahre alt, war in dem Alter auch nicht anders als sie, aber er hat nie aggressiv gebuckelt.

Ich hoffe einfach nur das irgendjemand antwortet der sich eventuell mit so welchen Pferden auskennt oder Erfahrung hat. Weil ich einfach schon solche Angst habe mit ihr zu galoppieren.

Pferd, buckeln

Pferd hat angst vor mir. Was soll ich tun?

Ich war heute im Stall und habe mein Pflegepferd ganz normal geputzt. Alles war gut. Dann haben auch aber meine Hände( ich vermute wegen den ganzen Haaren wegen Fellwechsel) elektrisch aufgeladen und als er mit seinem Kopf an meine hand kam hat er einen Stromschlag bekommen. Das ist immer wieder passiert. Es war so schlimm,dass er immer weiter von mir weg gewichen ist und sich night mehr anfassen laseen wollte. Ich hab ihm auch nichts aufgezwungen und ihn beruhigt. Als ich wieder ganz normal weiter geputzt habe und er wieder ruhig dastand hat er wieder mit seiner nase meine Hand angestupst. Es kam wie es kommen musste er bekam einen weiteren Stromschlag und damit war Ende. Es ging nichts mehr und ich konnte machen was ich wollte es hat nichts genützt und er würde einfach nicht ruhig. Ich hab das ganze dann abgebrochen und ihn weggestellt. Nach dem ich ihm mit Mühe und mit noch das Halfter abgenommen habe ist er auch sofort weggelaufen. Auch eine Stunde später ist er vor mir Zurückgewichten und hatte Angst.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe ihn und wir haben wirklich ein super Verhältnis. Er hat mir immer vertraut und ich hab angst,dass ich heute alle kaputt gemacht habe. Und dass,obwohl ich wirklich nichts getan habe außer ihn zu putzen. Kann mir jemand helfen? Wie gewinne ich sein Vertrauen zurück und wie soll ich mich in Zukunft verhalten?

Ich reite schon locker 5 Jahre aber ich bin Grad iwie überfordert. Mit der besi kann ich nicht reden,weil sie es a. nicht verstehen würde und b. ich sie erst wieder in einer Woche sehe.

Danke schön Mal und srry für den langen Text.🙋‍♀️😅

Tiere, Pferd, Freundschaft, Angst, Pony, Reiten, Vertrauen

Pferd mit Hufrollensyndrom, Nervenschnitt?

Hallo liebe Community,

ich habe ein eigenes Pferd welches 6 Jahre alt ist. Ich habe es gekauft vor ca 2 Jahren mit einem Hufrollenbefund.

Ich habe ihn gepflegt und bin immer vorsichtig mit ihm umgegangen habe ihn immer nur dann beansprucht wenn er nicht gelahmt hat und er keine SICHTLICHEN Schmerzen hatte.
Er ist noch sehr jung und braucht diese Bewegung.. er fordert sie förmlich.

Ich sehe eigentlich von diesen Nervenschnitten ab ABER er tut mir so leid. Er möchte spielen, sich bewegen toben alles was halt ein jungen Pferd möchte.. nun stellte mich der TA vor die Entscheidung.. er sagte „ das Tier könnte schmerzfrei laufen mit diesem nervenschnitt und man könnte quasi nach dem aufbauen und Kommandos lernen (Aufpassen) damit er etwas vorsichtiger ist, praktisch von vorne anfangen und ihm ein angenehmeres Leben bereiten.
Ich möchte keine Nachrichten wie „hufrollenpferde gehören in den Himmel“ oder sonstiges... da man Menschen im Rollstuhl ja auch nicht gleich sagt, du musst jetzt sterben, weil du nicht laufen kannst. Für mich ist dieser nervenschnitt die letzte Lösung.. er tut mir einfach leid.
Kleine Info noch.. er hat Spaß an der Bewegung und keiner weiß wie groß seine Schmerzen sind, da Pferde ja nicht reden können wie ihr alle wisst..

vllt habt ihr ja auch noch andere tippst was ich ihm geben kann damit er etwas angenehmer laufen kann ohne das es chemisch ist

Nervenschnitt Nein 75%
Nervenschnitt Ja 25%
Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd