Knabstrupper oder Fjordpferd?
Ich überlege mir ein Pferd zu kaufen, ich habe schon alles mögliche geregelt (Stall,Tierarzt u.s.w.) jetzt muss ich mich nur noch für eine Rasse entscheiden, mir gefallen das Fjordpferd und der Knabstrupper sehr gut aber ich bin total hin und her gerissen. Welche Rasse würdet ihr wählen?
12 Stimmen
8 Antworten
Ich finde du solltest dich nicht auf eine Rasse festlegen- das erschwert nur die Suche. Schau dir viele versch. Pferde an, reite Probe und wähle das Pferd das am besten zu dir passt- unabhängig von der Rasse.
Als ich auf Pferdesuche war, war ich erst auch total versteift auf Isländer, ich wollte eig nix anderes. Aber keiner den ich mir angesehen hatte, war der richtige, nie hat es 100% gepasst. Ne Freundin hat mich dann überredet mir auch mal andere Pferde anzusehen. Und ausgerechnet der 1,70m große, schwere Warmblüter, bei dem ich eig direkt nach der Anzeige gesagt habe "ne, nie im Leben" - genau der wars dann. Wenn meine Freundin mich damals nicht dahin geschleppt hätte, dann hätte ich heute nicht das (für mich) perfekte Pferd. Ich wöllte jetzt kein anderes.
Sei offen für alles und probiere aus. Sich auf etwas zu versteifen ist selten gut.
Das sind zwei so extrem unterschiedliche Rassen, dass ich mich frage, wie du zu der Auswahl kommst? Du solltest Pferde nicht nur nach dem Aussehen aussuchen.
Die Norwegerin, die wir mal im Stall hatten, war äußerst eigenwillig, hat gern mal Reiter an Bäumen versucht abzustreifen, oder sie hat sich unterm Sattel in Pfützen gelegt und ist nicht mehr aufgestanden, bzw. erst, wenn sie wollte, die hatte keine Lust auf Sattel und Reiter, obwohl sie ordentlich ausgebildet war, hat sie jede Möglichkeit gesucht, der Sache aus dem Weg zu gehen. Und sie hatte Kraft und Ausdauer wie 10 Elefanten.
Das sind ja 2 völlig verschiedene Typen. Mal „nen Hüpfer“ kannst du mit beiden machen, aber nicht unbedingt wirklich Springen - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Knabstrupper sind Barockpferde, eher für dressurmäßig feines Reiten geeignet. Norweger sind ursprünglich gezüchtet worden, um Boote zu ziehen, und haben oft zu wenig Ganschenfreiheit dafür, sind aber oft robuster und verzeihen Fehler.
Mir persönlich würde ein Knabstrupper eher zusagen 😄
Ich liebe die Mähne von Fjordpferden...
Ich auch und man kann so schöne Frisuren machen, zum Beispiel den Drachenschnitt. Einfach Traumhaft!
Genau, man sucht sich ja ein Pferd nach der Frisur aus. Super Idee.
für was denn? Alls Allrounder würde ich eher ein Fjordi wählen. Im neuen Typ. Und auch beim Knabi wäre die Frage was für einer.
Ich reite hauptsächlich Freizeit und selten ein paar mini Sprünge
das kannste mit beiden. Mir wurde mal erzählt Knabis seien freundlicher. da ich aber keinen kenne und einen Fjord habe/ hatte kann ich das nicht ganz beurteilen. Meiner sucht sich seine Leute schon sehr aus.
Ja, das kann ich bestätigen. Meine Fjordi-Omi ist da auch sehr eigen u. ich habe eine tolle Schülerin mit ihrem Fjord, die 2 gehen mittlerweile L u. das Pferdchen mag auch nicht jeden 😉
iwie kommt man doch immer so an seine Tiere :) Mein Fjordi sollte ein Shagya Araber sein.....hab ich ja fast hinbekommen....