Naja, mit 10 kann sich deine Tochter doch mitteilen, sie wird doch sicher wissen worauf sie Lust hat? Bringt ja nix wenn wir jetzt was vorschlagen, was sie gar nicht mag?

...zur Antwort

Man füttert ein Baby immer „nach Bedarf“. D.h. du gibst so viel wie er eben will. Und nach 20 min darfst du ruhig den Rest noch füttern. Im Krankenhaus hatten sie zu mir gesagt, erst nach einer Stunde soll ich angefangene PRE nicht mehr verwenden.

...zur Antwort

Du bist 18.

Es steht dir frei von zuhause weg zu gehen und dein eigenes Leben zu leben.

...zur Antwort

Du kannst 19 Tage nach dem Sex einen Test machen. Vorher bringt der nicht wirklich was, weil zu unsicher.

Während der Pille hat man keine Periode, sondern eine Abbruchblutung- die auch nicht immer kommen muss!

Wenn du die Pille abgesetzt hast, dann dauert es etwas bis sich deine Hormone wieder eingespielt haben und du dann auch wieder eine tatsächliche Periode bekommst.

...zur Antwort
Haben die Eltern etwas falsch gemacht?

Woran kann es liegen, dass ein junger Mann trotz solidem Elternhaus komplett abdriftet und völlig aus dem Ruder läuft?

Er hatte eine gute Kindheit in einer liebevollen Familie, es fehlte an nichts. Vater, Mutter, drei Jahre älterer Bruder, Großeltern vor allem mütterlicherseits, Onkels und Tanten (wie ich) waren immer da. Die Wohnsituation war sehr gut, das Familienleben total intakt, viel Zuwendung, Liebe, Hobbys, Urlaub, Haustiere, die Mutter arbeitete nicht und war immer für die Kinder da. Jeder hatte ein eigenes Zimmer. Es gab übliche Reibereien, aber ein harmonisches Familienleben. Es wurde viel Wert auf Unternehmungen in der Familie gelegt, egal ob Spaziergang in der Natur am Sonntag oder größerer Ausflug. Beide Söhne waren gute Schüler, der ältere offen und kontaktfreudig, der jüngere schüchtern und verschlossen nach außen, aber zuhause sehr munter. Beide haben einen guten Beruf gelernt, der ältere in der Verwaltung, der jüngere Industriemechaniker. Die Brüder hatten viele gemeinsame Hobbys, verstanden sich sehr gut. Sie hatten Freunde in der Nachbarschaft, der ältere hatte auch in der Schule viele Freunde, der jüngere nicht.

Der ältere ist immer noch mit seiner Jugendliebe zusammen, sie kennen sich seit dem Kindergarten und kamen mit 17 zusammen, sie haben eine gemeinsame Wohnung und arbeiten beide, sind völlig normal. Sie wollen heiraten, gehen Hobbys nach. Sie pflegen ihren alten Freundeskreis.

Der jüngere ist jedoch völlig anders. Nach der Ausbildung hat er sich stark verändert. Er hat eine Freundin aus sehr problematischen Verhältnissen, war mehrfach arbeitslos, fällt in der Öffentlichkeit durch seine ungepflegte Erscheinung und Unfreundlichkeit auf, ist stark tätowiert, legt keinen Wert auf seine Familie, ist frech zu sämtlichen Verwandten bei zufälligen Begegnungen. Er hat keine Freunde, lebt sehr zurückgezogen nahe der Familie seiner Partnerin. Es gab Probleme mit Drogen und Alkohol. Das alles seit er diese Freundin hat.

Die Brüder haben keinen Kontakt, obwohl sie im selben Ort wohnen.

Ich bin total verwundert. Die Familie war immer seriös, er hatte eine gute Kindheit, gute Freunde, gute Noten, nette Eltern, ein immer herzliches Verhältnis zum Bruder. Wie kann jemand so ausschlagen?

Eltern und Bruder fragen sich so oft, was sie falsch gemacht haben. Sie bedauern es sehr. Es ist schmerzhaft, keiner weiß warum. Hat jemand etwas falsch gemacht? Oder liegt das an äußeren Umständen?

...zum Beitrag

Ich finde es immer doof von Schuld oder von etwas falsch machen zu reden, wenn sich ein Kind nicht so entwickelt wie man selbst es gerne hätte. Ein Kind ist kein Klumpen Knetmasse, den man formen kann wie man will- erst Recht nicht wenn das Kind bereits erwachsenen ist.

Wir reden hier von einer individuellen Persönlichkeit mit eigenen Gedanken, Gefühlen und Ideen. Da hat niemand „was falsch gemacht“.

...zur Antwort

Definitiv etwas fürs Kind, das hat ja Geburtstag!

Aber frag vorher deine Freundin, was gebraucht wird/ was er noch nicht hat.

...zur Antwort

Können deine Eltern oder ein liebe Freundin sich nicht um das Pferd kümmern? Notfalls steht es halt ein halbes Jahr und muss dann wieder angeschoben werden, solange es gut versorgt ist geht das auch.

Meine beiden Pferde hatten jetzt fast ein ganzes Jahr „frei“ weil ich schwanger war und anschließend nach dem Kaiserschnitt nicht so schnell wieder fit war. Die fange ich jetzt auch erst wieder an zu trainieren, das ist eben so. Aber sie haben nichts verlernt 😃

Und ein halbes Jahr nicht Reiten überlebt man auch.

Wenn du dein Pferd gut versorgt weißt, dann mach das Auslandssemester. Sonst bereust dus irgendwann.

...zur Antwort
Mir ist das völlig egal, weil...

Warum soll ich mich in den Kleidungsgeschmack meiner Kinder einmischen?

Es ist sein Körper, er kann anziehen was er will. Und wenn er im lila Badeanzug mit rosa Tutu raus will- seine Sache.

...zur Antwort

hab hier 2 Katzen und 1 Baby. Saug-und Wischroboter rettet uns hier den Alltag. Der fährt jeden Morgen hier durch während ich das Baby stille und das Wischwasser fülle ich abends auf, bevor wir ins Bett gehen.

Zusätzlich dazu die Ansprüche etwas runter schrauben. Es muss sauber sein ja, aber wenn der Roboter Streifen macht oder mal nen Fleck nicht weg kriegt, dann ist das so.

Am Wochenende wischen Ich oder mein Mann nochmal händisch durch, dann erwischen wir auch die Ecken, wo der Roboter nicht ran kommt.

...zur Antwort

Das heißt gar nix, weil die Tests ungültig sind. Du musst dich schon an die Anleitung halten und innerhalb des Ablesezeitraums drauf gucken, danach sind sie ungültig🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Wieso kannst du deinen Schulabschluss nicht per Fernkurs von zuhause nachholen? Da gibt es zig Anbieter…

Wieso arbeitest du nicht, wenn du nicht zur Schule gehst?( gibt zig Jobs die man ohne Schulabschluss machen kann- werden halt entsprechend bezahlt aber besser als nix)

Krieg erstmal dein Leben auf die Kette, damit du eigenen Kindern auch ein Vorbild sein kannst.

...zur Antwort

Wegen einmal wird er keine Saugverwirrung bekommen.

Wenn du doch unsicher bist könnte man aber ja auch stillfreundlich füttern, da gibts ja einige Methoden (z.B. mit Finger Feeder oder nen kleinen Becher).

Egal was ihr macht, ihr solltet es aber vorher mal ausprobiert haben. Nicht dass der Papa dann da allein mit der Flasche steht und dann kommt raus dass das Baby die Flasche gar nicht akzeptiert (grade bei Stillkindern gibts das häufiger)

...zur Antwort

Das kommt ganz individuell auf den Teenager drauf an. Ich kenne extrem zuverlässige und „erwachsene“ 14 jährige denen würde ich durchaus zutrauen 2 Wochen allein zuhause zu bleiben und nebenbei noch ein halbes Dutzend Haustiere zu versorgen und die kranke Oma zu pflegen. Andererseits kenne ich aber auch 18 jährige die die Überlebensfähigkeit von nem Kleinkind haben und sich nichtmal alleine ne Dose Ravioli kochen können- die würde ich nicht alleine lassen (mehr aus Sorge um das Haus, als um den 18 jährigen…)

Ist also weniger eine Frage des Alters als der Persönlichkeit und Selbstständigkeit.

...zur Antwort

kann aber muss nicht. Kann auch alles Einbildung sein oder PMS oder normale Krankheit.

Ich hatte ein Jahr lang Kinderwunschzeit bis es geklappt hat und hab mir jeden Monat aufs Neue Symptome eingebildet und in jedes Zwicken was reininterpretiert. Bis dann doch die Periode kam.

Als ich dann wirklich schwanger war kamen die „ richtigen“ Symptome erst sehr viel später, da hatte ich bereits die Bestätigung vom Frauenarzt und das erste Ultraschall Bild. Und die waren dann auch wesentlich heftiger als alles was ich vorher fehlinterpretiert habe 🙈

...zur Antwort

Wenn es etwas persönliches sein soll, dann musst du wohl oder übel selbst überlegen… Wir kennen sie ja gar nicht, woher sollen wir wissen was sie mag oder was euch verbindet?

Überlege was dir als erstes einfällt, wenn du an sie oder eure Freundschaft denkst.

...zur Antwort

Ich finde du reagierst über… genau genommen versteh ich das Problem aber überhaupt nicht🙈.

Bist du sauer weil deine Schwiegermutter ihren Sohn liebt?

...zur Antwort

Kommt ja drauf an wie viel man selbst hat und/oder bereit zu geben ist.

Meine Großeltern mütterlicherseits hatten nicht viel Geld und haben eig von der Hand in den Mund gelebt. Mein Opa war immer mal auf verschiedenen Bauernhöfen als Arbeiter angestellt, da kam nicht viel bei rum. Als Kind hab ich von ihnen zum Geburtstag nur kleine Geschenke im Wert von maximal 10€ bekommen. Das war für die beiden aber sehr viel Geld und darum völlig okay (und eig auch schon zu viel).

Väterlicherseits sah es bei mir ganz anders aus. Mein Großvater von dieser Seite war früh gestorben aber hatte meiner Oma ein recht ansehnliches Erbe hinterlassen. Sie schenkte mir zu jedem Anlass meist eine Karte mit um die 100€ drin (mal mehr, mal weniger).

Es kommt daher für mich immer auf die individuelle Situation an. Und wenn 100€ schenken bedeuten würde, dass die Großeltern sich 2 Wochen kein Essen kaufen können dann wollte ich diese 100€ auch nicht haben.

...zur Antwort

Nicht fragen sondern ne klare Ansage machen. „Schatz, ich bin morgen Abend mit den Mädels verabredet, du musst von 18:00 bis 21:00 Uhr die Kinder nehmen.“

Fordere deine Zeit ein.

...zur Antwort

Die Kinder hatten dennoch einen kostenlosen Urlaub und die Eltern haben alle Kosten getragen?

Dann steht auch nur den Eltern das Geld zu. Warum sollen die Kinder etwas erstattet bekommen, was sie nie gezahlt haben?

...zur Antwort