Pferd wurde 5 Jahre nicht geritten, jetzt wieder reiten?
Meine Freundin von mir geht ja am Wochenende auf dem Fjordi probereiten...
jedoch wurde dieser seit 5 Jahren nicht mehr geritten. Kann man dann einfach so normal wieder anfangen auf dem Fjordi zu reiten?
8 Antworten
Nein, und kaufen sollte man so ein Pferd keinesfalls. Es sei denn, man hat richtig Ahnung von Ausbildung und eigentlich keinen wirklichen Bedarf. Wenn es dann egal ist, wenn das Pferdchen im Zweifel statt Reitpferd eben Rasenmäher wird, kann man so was nehmen.
Warum will sie denn grade dieses Pferd, wenn man doch durch „Probereiten“ nicht weiß, was man nachher damit anfangen kann.
Finger davon lassen wenn es ein Reitpferd sein soll. Hat sie keinen Reitlehrer der ihr von sowas dummen abrät? Also meine Reitlehrerin hätte sofort gesagt: "Also stell dich darauf ein die ersten Monate nicht zu Reiten sondern Muskeln auf zu bauen und nochmal 700€ rein zu stecken und dann irgendwann mal zu sehen ob du es überhaupt Reiten kannst, aber wenn du meinst dann mach". Meine Stute war so ein kleines bisschen ähnlich, wurde aber nicht gar nicht geritten sondern nur selten und stand viel weshalb sie kaum Muskeln hatte. Aber ich konnte sie deshalb Probereiten, wenn auch nur 'kurz' (keine stunde durch) da sie das zu dem Zeitpunkt nicht geschafft hätte aber es ging. Und jetzt habe ich sie seit 3 Wochen, weil sie jetzt aber auch kurz gelahmt hat was das Training vom Boden (!) zum Muskelaufbau wieder etwas verlängert, werde ich vielleicht erst im Mai das erste mal Reiten, angefangen natürlich mit Schritt für 5 Minuten. Also sag ihr das sie ohne zwischen fälle wohl damit rechnen kann nach 3/4 Monaten intensivem Training wieder langsam ein Paar Minuten schritt reiten kann. Ich kann dir sagen, das ist nicht einfach. Wollte mich bei dem tollen wetter schon oft drauf setzen, aber dann hat die Vernunft gesiegt weil meine noch nicht so weit ist. Hoffentlich ist deine Freundin auch so weit, wobei ich den Eindruck nicht habe.
deine freundin wird es beim probereiten herausfinden. oder spätestens, wenn nach dem heimkarren das beruhigungsmittel zu wirken aufhört.
es ist wahrscheinlich ein sehr billiges fjordpferd... meist hat das gründe. wenn ein fjordpferd eine macke hat, dann richtig. solange es sich nur um einen houdini handelt, den man mit einem zahlenschloss mit kette in seinen grenzen halten kann, geht es. wenn es sich um die sorte handelt, die mit reiter auf dem rücken geradeaus gegen die bande galoppiert, sollte man besser die finger davonlassen.
nein. man kann nicht einfach nach 5 jahren wieder drauf reiten.
Sie sollte gar nicht reiten. Dieses Pferd muss erst wieder auftrainiert werden. Wie viel es kostet ist dabei egal. Jemand der ein Jungpferd kauft, der kann auch nicht probereiten und muss sich trotzdem zwischen kaufen oder nicht kaufen entscheiden. Das hier ist im Prinzip diesselbe Situation wie mit einem Jungpferd.
Wenn deine Freundin was zum losreiten sucht, dann ist sie dort vllt grade falsch.
Kein Geld für eine AKU, aber dann 3k für ein Pferd, welches 5 J. nicht unter dem Sattel war, welches sie nicht mal probereiten kann (ja, sie kann drauf - aber davon hat sie genau nix)? Ob es hier einen Trainer gibt, der sehen kann ob das Pferd zu ihr passt, brauch ich ja erst recht nicht fragen, denn kein Mensch der Welt der ein bissl (Pferde) Verstand hat, würde sich da drauf einlassen u. Für den Preis so ein Pferd empfehlen /kaufen... die VK jedenfalls wird euch feiern.
Ist das jetzt ernst gemeint...?! Ich spreche es jetzt einfach mal aus - wie bescheuert kann man sein, dass zu machen....???!!!! Das Pferd hat nach diesem Zeitraum 100% keine passende Ausrüstung und auch keinerlei Muskeln, um einen Reiter vernünftig tragen zu können. Die große Frage ist ja auch, warum ist es solange nicht geritten worden? Was wurde in dieser Zeit mit dem Pferd gemacht?
Das Probereiten ist in solchem Fall 0 aussagekräftig u. blöd fürs Pferd, dass kann sie sich dann auch sparen. Mit dem Pferd kann sie wie mit einem Jungpferd bei 0 anfangen.
Die Vorbesitzerin hatte einen Unfall und kann nicht auf dem Pferd reiten
Dann soll sie es eben als Beisteller verkaufen oder an sonst jemanden, dem es nicht so sehr aufs Reiten ankommt und was von der Ausbildung eines Pferdes versteht (oder zumindest gute Betreuung durch einen Trainer mit dabei hat). Aber nicht an ein junges Mädchen, das nicht mal richtig begreift, was es sich da einhandelt..
Jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber hat sie überhaupt Erfahrungen mit Pferden?
Nach 5 Jahren wo das Pferd nicht unterm Sattel war und wahrscheinlich auch sonst nicht mit ihm gearbeitet wurde, kann man nicht einfach so reiten.
Da muss erstmal Muskelaufbau betrieben werden bevor man überhaupt auf die Idee kommen kann sich drauf zu setzen.
Wie soll sie das dann machen am Wochenende mit dem Reiten? Pferd kostet 3.000€