Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

shine30777

17.03.2020
Übersicht
5
Hilf. Antw.
24
Antworten
114
Beiträge
15
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
shine30777
03.03.2021, 16:51

Der horizontale Wurf – Konstruktion der Bahnkurve?

Man kann sich die Bewegung beim horizontalen Wurf als eine Überlagerung von einer gleichförmigen Bewegung in horizontaler Richtung und einer vertikalen Fallbewegung vorstellen. Ein Junge springt mit der Geschwindigkeit vox in horizontaler Richtung vom 10 m-Turm.

Welche Geschwindigkeit hat der Junge bei vox = 4 m/s zum Zeitpunkt t = 1 s und mit welcher Geschwindigkeit trifft er in diesem Fall auf?

Schule, Physik
2 Antworten
shine30777
26.02.2021, 11:41
,
Mit Bildern

Enzyme?

kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen Beschriften Sie Abbildung 1 A mit den allgemein gültigen Fachbe- griffen des katalytischen Zyklus.

Bild zum Beitrag
Schule, Biologie
1 Antwort
shine30777
22.02.2021, 09:11

Modellierungsaufgaben/Anwendungsaufgaben?

hey kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen ?

Ein großer Wassertank eines Gartenbaubetriebs wird durch Regenwasser gespeist. Bei einem heftigen, lange andauernden Regen kann die momentane Zuflussrate des Wassers durch die Funktion 𝑧 mit𝑧(𝑡)=1,16𝑡^3 −26,1𝑡^2+148,3𝑡für0≤𝑡≤12(𝑡inStunden nach Beginn des Regens, 𝑧(𝑡) in Liter pro Stunde) beschrieben werden.

a) Erläutere die Bedeutung der Eingrenzung des Intervalls auf dem die Funktion 𝑧 die Zuflussrate beschreibt.

Welche Bedeutung hat die Ableitungsfunktion im Sachzusammenhang?

c) Begründe, weshalb die Wassermenge im Tank während der ersten 12 Stunden nach Beginn des Regens ständig zunimmt. Bestimme die durchschnittliche Zuflussrate in der ersten 12 Stunde und die maximale momentane Zuflussrate.

d) In welchem Zeitraum ist die momentane Zuflussrate größer als 150 Liter pro Stunde?

e) Zu welchem Zeitpunkt nimmt die momentane Zuflussrate am stärksten ab

Schule, Mathematik
1 Antwort
shine30777
11.02.2021, 17:24
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kurvendiskussion?

hey, ich komme bei folgenden Aufgaben nicht weiter, kann mir jemand helfen?
f(x)= 2/3x^3-8/3x

b) Zeigen Sie, dass die Tangenten in den äußeren beiden Nullstellen parallel verlaufen. c) Wie lautet die Gleichung der Wendetangente? Wie groß ist ihr Steigungswinkel?

Schule, Mathematik
2 Antworten
shine30777
31.01.2021, 17:23

Graphen Ableitungsfunktion?

Die Abbildungen zeigen den Graphen der Ableitungsfunktion f'. Skizzieren Sie den Verlauf des Graphen einer passenfen Funktion f, die durch den Ursprung gehen soll.

Wie gehe ich bei so einer Aufgabe vor bzw. wie finde ich das heraus, kann mir das jemand erklären ?

Schule, Mathematik
2 Antworten
shine30777
17.01.2021, 17:20

Mathe Textaufgabe zu Ableitungen?

Eine Straße s kreuzt den Fluss f und die Bahnlinie b. Für x>0 können diese Verkehrswege durch die Funktionen s(x) = 2 -1/4x², f(x) =1/4 x²und b (x) = 0 beschrieben werden.

Der Fluss soll zwischen P(0/0) und Q(4/4) begradigt werden. Wo kreuzt der entstehende Kanal die Straße?

kann mir das jemand mithilfe eines Rechenweges erklären, wie das geht ?

Schule, Mathematik
1 Antwort
shine30777
16.01.2021, 18:13

Mathe Ableitung?

Eine Straße s kreuzt den Fluss f und die Bahnlinie b. Für x>0 können diese Verkehrswege durch die Funktionen s(x) = 2 -1/4x², f(x) =1/4 x²und b (x) = 0 beschrieben werden.

An welchen Koordinaten bewegt sich ein Schiff auf dem Fluss genau nach Nordosten?

Wie komme ich darauf dass es 45 grad sind ?

Schule, Mathematik
2 Antworten
shine30777
16.01.2021, 15:28

Mathe Ableitung?

Eine Straße s kreuzt den Fluss f und die Bahnlinie b. Für x>0 können diese Verkehrswege durch die Funktionen s(x) = 2 -1/4x², f(x) =1/4 x²und b (x) = 0 beschrieben werden.

Wo und unter welchem Winkel kreuzt die Straße die Bahnlinie? 

bisher habe ich s(x) und b(x) gleichgesetzt, wie komme ich jetzt darauf, dass x die Wurzel von 8 ist ? 

Schule, Mathematik
2 Antworten
shine30777
08.11.2020, 17:17
,
Mit Bildern

Politik und Wirtschaft/Schule Wertewandel?

Hey ich soll dieses Bild deuten mit Bezug auf das Thema Wertewandel. Jedoch fällt mir nichts ein und ich verstehe die Aussage der Karikatur nicht. Könnte mir jemand behilflich sein?

Bild zum Beitrag
Schule, Politik, Weihnachten, Analyse, Gesellschaft, Karikatur, Weihnachtsmann
2 Antworten
shine30777
02.11.2020, 17:05

multioptionaler erlebniskonsument?

Weiß jemand was das ist bzw kann mir das einfach erklären ?

Schule, Politik und Wirtschaft
1 Antwort
shine30777
27.09.2020, 17:33

Quadratische Funktionen?

Hey, die folgende Aufgabe hatten wir im Mathetest ich verstehe aber gar nichts, kann mir jemand eine ausführliche Lösung mit Rechenweg geben, damit ich das nachvollziehen kann?

Ein Frosch springt bei einem Sprung vom Boden aus 60 cm weit. Nach 15 cm befindet er sich in einer Höhe von 15 cm. Der Sprung kann als annähernd parabelförmig beschrieben werden.

a) Bestimmen Sie die Funktionsgleichung einer Funktion, deren Graphen den Sprung annähernd beschreibt. Fertigen Sie dazu eine Skizze an.

b) Bestimmen Sie die Höhe, in der sich der Frosch bei seinem Sprung maximal über dem Boden befindet.

c) Erläutern Sie, weshalb die Funktion nur in einem bestimmten Bereich zur Modellierung des Sachverhaltes nützt.

Schule, Mathematik, quadratische Funktion
2 Antworten
shine30777
10.09.2020, 16:14

Quadratische Funktionen Schnittpunkte?

Die Eisenbahnlinie hat zwei Brücken über den Fluss. Wie breit sind diese voneinander entfernt? (1Le=1km) f(x)=x^2-5x+4 g(x)=x-1

Ich weiß, dass ich die gleichsetzen muss, wenn ich das mache komme ich zu x^2-4x+5, aber das ist falsch, wie muss das denn richtig lauten?

Schule, Mathematik
3 Antworten
shine30777
18.06.2020, 10:49

Witze für Rede?

Hi, ich muss eine Abschlussrede für unsere Klasse schreiben (9Klasse Gymnasium, weil die Klassen für die E-Phase verändert werden), den Anfang und so habe ich schon ich würde gerne auch einen Witz oder so miteinbringen, damit die Rede lustig ist, habt ihr irgendwelche Ideen?

Schule, Witze, Freundschaft, Liebe und Beziehung
2 Antworten
shine30777
17.06.2020, 08:14
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Saurer Regen?

Hey, kann mir jemand bei der Aufgabe hier helfen.

Stelle in Reaktionsgleichungen vereinfacht dar, wie die Luftschadstoffe mit dem Luftsauerstoff und dem Regenwasser saure Lösungen bilden.

Schule, Chemie, saurer regen
3 Antworten
shine30777
11.06.2020, 12:52
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

pH-Wert?

Hey, ich komme bei dieser Aufgabe nicht weiter, kann mir jemand helfen?

Regen hat normalerweise einen pH-Wert von 4,5. In saurem Regen hat man schon den pH-Wert 3,5 gemessen. Welcher Konzentrationsunterschied an Wasserstoff-lonen liegt vor? Was bedeutet saurer Regen für die Umwelt?

Schule, Chemie, ph-Wert
3 Antworten
shine30777
10.06.2020, 10:16

Stoffmengenkonzentration?

Hi,

20 ml Salzsäure werden mit Natronlauge (c = 0,1 mol) titriert. Bis zum Umschlag des Indikators werden 15,8 ml Maßlösung verbraucht. Berechne die Stoffmengen- konzentration der Säure.

Wäre 0,079 die richtige Lösung ?

Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft
1 Antwort
shine30777
26.05.2020, 21:24
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Englischer Cartoon: Description und Message?

Hey

Was ist die Message des Bildes? Ich verstehe das nicht so wirklich. Kann mir jemand helfen?😊

Bild zum Beitrag
Englisch, Cartoon
4 Antworten
shine30777
22.05.2020, 17:19

Reiten mit 15?

Könnte man rein theoretisch mit 15 noch mit reiten Anfangen?

Pferd, reiten lernen
9 Antworten
shine30777
11.05.2020, 13:31

Chemie Salze und Ionen?

Benenne folgende Salze und gib die ionen an:

LICI, K2HPO4, Mg(HSO4)2, K2CO3, Ca(NO3)2.

Chemie, Chemieunterricht
1 Antwort
shine30777
11.05.2020, 13:27

Chemie Aufgabe/ Salze?

Für die Salze NaCl, CaSO4, CaCO3 und Ca(H2PO4)2 ist jeweils eine mögliche Herstellungsmethode angegeben.

a) Welches allgemeine Reaktionsschema gehört jeweils zu den Beispielen?

b) Formuliere jeweils die Reaktionsgleichungen für zwei weitere Methoden zur Herstellung der Salze.

Schule, Chemie
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel