Mathe Ableitung?

2 Antworten

s(x)=b(x)

2-1/4 x²=0

2=1/4 x²

8=x²

x=+-Wurzel(8)

x>0, also nur die positive Wurzel als Lösung

Schnittwinkel

alpha=tan^-1(s'(Wurzel(8))
da b(x)=0 also waagrecht verläuft, braucht man hier nicht die Differenz der Winkel berechnen mit m=tan(alpha) wird immer der Winkel zur Waagrechten berechnet


shine30777 
Fragesteller
 16.01.2021, 16:25

Wie finde ich jetzt heraus wie die Koordinaten der Straßenbrücke über den Fluss lauten?

0
MichaelH77  16.01.2021, 17:18
@shine30777

die Koordinaten der Brücke sind die Schnittpunkt von s und f also diesmal s und f gleichsetzen

1
fires609ae  18.10.2023, 22:06

Muss der Winkel den man rausbekommt (-54,74Grad) positiv in der Lösung angegeben werden oder negativ?

0
MichaelH77  19.10.2023, 05:11
@fires609ae

gegenüber gibts den gleich großen Scheitelwinkel, von daher kann der Winkel ohne Vorzeichen angegegeben werden

0

Hi . . ich versteh grad deine Unsicherheit nicht:

Schnittpunkt Straße-Bahn:= s(x) = b(x), also s(x)=0

Man erhält, wie du sagst: X = wurzel(8) = 2,8

Jetzt Machst du noch die Ableitung an der Stelle 2,8

also s'(2, Bild zum Beitrag 8) und das ist der Winkel.

 - (Schule, Mathematik)