Pferd – die neusten Beiträge

Pferd frei laufen lassen?

Hallo, wir (meine Familie und ich) haben einen kleinen Hof zuhause (ein paar Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner, mehr so ein Hobby-Bauernhof :)).

Wir bieten auch Einstellerplätze für Pferde an, um das ganze ein bisschen zu finanzieren. Seit einigen Tagen haben wir schon Kontakt mit einem jungen Paar, das ihr Pferd, einen 25 jähren lieben Wallach, bei uns einstellen möchte.

Allerdings das Paar hat den Wallach von einer alten Frau gekauft (nicht direkt von ihr, sondern weil sie verstorben ist...) die weit abgeschieden von anderen Häusern/Straßen etc. gelebt hat und das Pferd immer frei laufen gelassen hat. Er ist über die Nacht immer in einer großen Box gestanden (alleine, es gab keine Artgenossen, außer zwei Ziegen...) und wurde am Morgen rausgelassen und ist dann in der Gegend herumgegangen.

Wir haben schon ausprobiert, ob er mit anderen Pferden im Offenstall stehen kann, aber das geht leider nicht, obwohl die anderen Pferde annähernd gleich alt sind und ihn auch mögen, aber der Wallach kennt das einfach nicht und man sieht das er sich unwohlt fühlt.

Auch in die Box will er über Nacht auch nicht, weil die nicht so groß ist wie sein früherer Stall (er hatte eine riesige "Box" für sich alleine, etwa 40qm, es war mehr so ein Raum für ihn...).

Sorry für den langen Text, ich komme zum Punkt: Das Paar möchte, dass wir ihn "frei" am Hof laufen lassen (er könnte nicht raus aus dem Hof, weil die Zufahrten etc. mit Zäunen gesichert sind).

Ich möchte jetzt einfach mal nach eurer Meinung fragen, was ihr in der Situation tun würdet, soll ich sie als Einsteller nehmen, oder nicht. Der Wallach ist sehr brav und ruhig, aber ich zweifle noch ein bisschen.

Schreibt einfach mal eure Meinung unten rein ;) Würde mich interessieren...

PS Ich wollte nur mal schildern wie seine frühere Haltungsform war, ich finde es nicht gut, dass er alleine war, aber bitte geht einfach nur auf meine Frage von jetzt ein, die frühere Besitzerin hat es wahrscheinlich auf nur gut mit ihm gemeint. :)

Nein, nicht nehmen 88%
Ja, als Einsteller nehmen 6%
Weiß nicht...? 6%
Pferd, einstellen, frei, Hof, Stall, wallach

Warum sind die meisten Pferdemenschen so unfreundlich?

Ich reite selber und habe selbst auch Pferde, aber bin die einzige in meinem Freundeskreis. Wenn ich mich mit anderen Pferdemenschen anfreunden will, sind die meist total komisch bzw abweisend. Die meisten sind halt mit Pferden aufgewachsen und das bin ich zwar auch, hab aber meine ganze Jugend lang pausiert, da in dieser Zeit dummerweise andere Dinge wichtiger für mich waren (Jungs, ausgehen etc...). Das bereue ich heute natürlich und verbringe jeden Tag mit den Pferden um mich so gut wie möglich im Pferdeleben weiterzubilden. Leider hab ich logischerweise nicht ganz so viel Erfahrung wie Menschen, die ihr ganzes Leben ununterbrochen mit Pferde zu tun hatten. Und ich habe das Gefühl dass solche Menschen nichts mit mir zu tun haben wollen, da sie mich als dumm, tollpatschig oder unerfahren sehen.

Das ist sowohl in real life, als auch hier auf gutefrage so...Pferdemenschen geben oft unhöfliche Antworten oder stempeln einen ab nur weil man weniger Erfahrung hat als sie...und das verstehe ich nicht, warum ist das so? :/

sowas nagt echt am Selbstbewusstsein denn ich hätte wirklich gerne Freunde die auch Pferde haben oder gern reiten und ich werde überall so komisch behandelt, in jedem Stall...ich habe keinen einzigen in meinem Freundeskreis der ebenfalls Pferde mag...das ist schon scheisse...

Pferd, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Reitstall, Reiten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sympathie, Equestrian, Umfrage

Zugfahrzeug/ Pferdeanhänger?

Hey!

Ich mache gerade meinen Führerschein. Im Anschluss darauf, wird es für mich mit dem Anhänger Führerschein weiter gehen.

Auch wenn es noch etwas früh ist, informiere ich mich gerne schon über das spätere passende Gespann.

Ich möchte später mit meinem Pferd bzw. eventuell einem zweiten Pferd ab und an ( 1-2x/ Monat) zum Auswärtstraining fahren und Turniere sowie Lehrgänge besuchen, oder auch einfach mal ausreiten fahren :)

Ich brauche also zunächst ein geeignetes Zugfahrzeug: Dieses sollte alltagstauglich/ stadttauglich, nicht allzu unhandlich und auch genügend Anhängelast für einen 2 Pferdeanhänger inkl. 1 bzw. 2 Pferden. Gleichzeitig kann und möchte ich nicht Unsummen an Geld ausgeben. Ich brauche also ein preisgünstiges, aber auch ausreichendes Fahrzeug. Viele Modelle haben leider nur Automatik, wovon ich kein Fan bin! Ebenso hätte ich am liebsten einen Benziner. ( Momentan habe ich den KIA Sportage/ Hyundai e.t.c. in Aussicht)

Das gleiche beim Pferdeanhänger. Am liebsten einen 2 Pferdeanhänger mit Sattelkammer. Auch hier kann und möchte ich nicht zu viel ausgeben!

Ihr seit also gefragt. Ich freue mich über jede Antwort!

Welche Fahrzeuge bzw. Gespanne könnt ihr empfehlen/ habt ihr womöglich selbst?In welchem Preisbudget bewege ich mich/ womit muss ich rechnen? Ist ein Allrad unbedingt notwendig/ oder nur von Vorteil? Welche Anhängelast muss mein zukünftiges Fahrzeug haben?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Auto, Pferd, Reitsport, Automodelle, Hyundai, Jeep, Kia, Pferdeanhänger, Anhängelast, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd