Pferd – die neusten Beiträge

Übungen gegen Spaltsitz?

Hallo :-)

Falls ihr meine letzte Frage gesehen habt, in der ich fragte ob mir der abgebildete Sattel passt, versteht ihr, dass diese folgende Frage jetzt sehr naheliegt.

Und zwar sitze ich im Spaltsitz. Wie weit das ausgeprägt ist, könnt ihr im Bild unten sehen. Mir wurde bereits ein neuer Sattel empfohlen, der es meinem Knie erlaubt weiter vorne zu liegen und den richtigen Schwerpunkt für mich hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meinem Sattler abklären.

*tief einatmen* ALSO: Spaltsitz erwähnte ich schon.

Meine Achillessehne links ist sehr viel unbeweglicher als rechts. Deshalb bekomme ich nicht so gut Druck auf den Absatz, bzw würde mich bei dem Versuch selbst aus dem Satten hebeln. Darum rutscht mein Schenkel nach hinten. Und rechts zieht nach wegen der Symmetrie. Da arbeite ich bereits dran :-)

Meine linke Hand rutscht mir im Moment immer wieder ab. Die Kandare bleibt im Schrank bis das nicht behoben ist. Mir stellen sich selber schon die Nackenhaare hoch wenn ich das sehe!

Jetzt zur Frage: 25 Trainingskarten „Reiterfitness“ und „Sitzschulung“ sind in der Post auf dem Weg zu mir. Danke Punkgirl512 für die Anregung! Franklin Bälle aller Formen und Größen sind vorhanden und ich scheue mich nicht davor mit ungewöhnlichen Gadgets zu reiten oder „auffälligere“ Übungen auf dem Pferd zu machen.
Ich bin bei der Physio. Aus der anderen Frage nehme ich mit, dass ich meinen Physio mal auf meine Hüfte ansprechen werde. Da kann er mir sicherlich auch gut helfen :-)

Habt ihr Tipps, Übungen oder Denkanstöße, die mir helfen meine Fehler langfristig und nachhaltig zu korrigieren? Auch um den Schenkel wieder zu korrigieren, der diese „Schonhaltung“ eingenommen hat :-)

Freue mich auf eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Pferd, Training, Reiten, Reitsport

4-jährige Stute?

hallo Leute,

Wir haben an Weihnachten die Erlaubnis von unseren Eltern bekommen, uns ein Pferd anzuschaffen. Demnach habe ich mich ausreichend Informiert und schon passende Pferde meinen Eltern gezeigt. Von einer Stute waren wir alle begeistert! Sie soll laut ehorses sehr umgänglich, lieb und für ihre Verhältnisse sehr reif sein, allerdings ist sie erst 4 Jahre und soll erst seit sieben Monaten eingeritten worden sein. Somit sind wir ein wenig kritisch, denn meine Mutter meint dass Pferde sehr anstrengend und gefährlich sind wenn sie in die Pubertät kommen.Deshalb wollte ich mich diesbezüglich informieren, also meine kleine Schwester(11, kann alle 3 Grundgangarten), ich (14, gehe bis A Dressur) und meine Mama(Wiedereinsteiger, ging bis L Dressur und im Training bis M springen), fragen uns ob wir ihr gutgenug bieten können was die Erziehung angeht, meine Mama und ich zeigen auch keine Scheue mal etwas handgreiflicher zu werden, aber wenn es nicht genügt, frage ich mich ob Pferde dann nach der Pubertät weiterhin so anstrengend bleiben, weil sie nicht gut genug erzogen wurden.

also jetzt zu den Eigentlichen Fragen:

Lohnt es sich für uns eine 4 jährige Stute anzuschaffen?

sind Pferde durchschnittlich sehr schwer in der Pubertät?

bleiben sie- obwohl sie vorher sehr umgänglich und ruhig waren, bei nicht so konsequenter Erziehung anstrengend?

und was müssten wir sonst beachten beim kauf einer so junger Stute (abgesehen von der Unterkunft, den Kosten,...?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten :)

Pferd, Reiten, junges Pferd, Stute

Pferd wölbt Rücken überm Sprung nicht auf?

Hallo ihr Lieben, ich schon wieder ^^

Meine Stute ist rein Dressur gezogen, springt aber gar nicht so schlecht (von der Höhe her). Technisch gesehen sieht man ihr einfach an, dass ihre Veranlagung woanders liegt. Trotzdem springen wir regelmäßig (A-A**) um Abwechslung ins Training zu bringen und durch den Zug, den sie drauf hat, wird ihr Ablauf im Galopp auch für die Dressurarbeit schneller, sodass sie in der Versammlung die Frequenz besser halten kann.

Leider bringt sie es von Natur aus nicht mit den Rücken überm Sprung herzugeben. Das fängt schon bei Galoppcavalettis an, bei denen wir mehrere Anläufe brauchen, um sie durchlässig, losgelassen und in Anlehnung zu bewältigen.

Reihen helfen nur bedingt, weil wir damit jede Springstunde von vorne anfangen müssten. Auch auf Dauer bringt es uns nur etwas, wenn wir uns damit warm machen, aber der Effekt hält leider nicht.

Natürlich gymnastiziere ich sie beim Aufwärmen und zwischen den Sprüngen. Da ist sie super rittig! Aber überm Sprung fehlt dann der Rücken wieder :-/

Dazu sollte ich vielleicht auch anmerken, dass ich nicht der geborene Springreiter bin, es mir schwer fällt überm Sprung im Gleichgewicht zu bleiben und die Hand genügend vorzugeben... ganz blöder Fehler, ich weiß, ich arbeite dran!!

Ich habe natürlich schon darüber nachgedacht, ob ich sie einfach behindere, aber beim Freispringen zeigt sie die gleiche Manier. Und auf meinem Pony, welches eine wunderschöne Springmanier hatte, hatte ich das Problem mit der Hand gar nicht erst :-|

Habt ihr Übungen oder Anregungen, wie ich das verbessern kann? Wenn‘s nicht geht, ist nicht dramatisch. Ich bin Dressurreiter. Bei L-Höhe rutscht mir schon das Herz in die Hose, da brauche ich nicht drüber hinaus ^^ Aber es wäre natürlich schön, weil es gesünder für sie wäre :-)

Lieben Dank!

Bild zum Beitrag
Pferd, Training, springen, Reiten, Sport und Fitness, Springreiten

Stallwechsel-ja oder nein?

Hey!

Wir / Ich befinde mich momentan in einem Zwiespalt. Mein Pferd ( 150; Mix; 11 J.) steht seit 2 Jahren in einem Stall, in dem wir bis dato sehr zufrieden waren. Jetzt haben sich einige Dinge eingeschlichen, die für mich nicht mehr wirklich passen.

Zur Info: Wir sind Richtung Sport unterwegs und wollen das ein oder andere Turnier starten. ( ich reite ca. 5-6/ Woche )

Wir haben mal eine grobe Pro- und Contra Liste geschrieben zum jetzigen Stall:

Pro 

20x60 Halle 

Guter Reitplatz ( Boden ) 

Schöne Boxen ohne Gitter mit Fenster + Stallgebäude 

großer Spind 

jeden Tag draußen in kleiner Herde 

Unterstand + Tränke auf der Koppel( nicht frostsicher )

Nette Stallgemeinschaft 

Grundsätzlich kompetente Betreuung der Pferde

Gute Ausreitmöglichkeiten ( ohne Straßenüberquerung )

Hufschmiedservice 

Fliegenmaskenservice im Sommer inkludiert.

Medikamentengabe inkludiert. 

Entwurmung inkludiert. 

Super süß katzenbabys🥰

Contra 

Hoher Preis für die Leistung!

Schlechter Hallenboden 

Schlechter Koppelboden ( viel Gatsch!)  

Wenig Wiese (nach 2 Wochen kein Gras ) Kaum Heu auf der Koppel ( sehr lange Fresspausen ) 

Kein beheiztes Stüberl ( es gibt aber einen Heizstrahler ) 

Wenig Betreuung/ Pflege (Licht, sehr sehr viel Gatsch auch vor den Koppeln e.t.c) 

Sehr staubig im Stall 

Teilweise schlechte Heu - und Strohqualität 

Zäune gehen öfters mal kaputt oder werden umgerannt. 

Wasserschläuche sind kaputt und werden seit länger Zeit nicht getauscht.

2 Lichter in der Halle flackern/ gehen nicht

Es wäre die Überlegung in einen Offenstall umzuziehen. Auch dazu haben wir eine Pro und Contra Liste erstellt:

Pro

Sehr neuer Stall- sehr gepflegt

24h Heu

Offenstall

2 Tränken, davon eine beheizt

Viel Platz 

Kameraüberwachung am Handy

20x40 Halle 

Hallenbelag

18m Roundpen 

beheiztes Bad mit Dusche

WLAN 

Kein Gatsch 

Paddockplatten auf der Koppel

Gut isolierter und gestreuter Unterstand

Sehr gepflegte Anlage

Ausreitwege

kurze Wege im Stall

Spinde mit Platz für zwei Sättel

Contra 

Kein Reitplatz 

Böden in der Halle werden nur wenig gefahren. Qualität angeblich gut ? 

Weiterer Weg

Kaum Parkplätze 

Laufen lassen in der Halle eventuell nicht möglich 

Perfekt ist es in keinem Stall. Was würdet ihr mir denn an meiner Stelle raten? Stallwechsel- ja oder nein ?

Tipps, Pferd, Umzug, Reiten, Offenstall, Stall, Pro und Contra, Stallwechsel, Rat

Neidisch auf andere?

geht es euch manchmal auch so...es gibt einige menschen von denen ich so gerne das leben hätte....menschen die vergeben sind und in einer glücklichen beziehung

menschen die ein pferd haben und gut reiten können

menschen die reich sind usw

ich würde es jetzt nicht direkt als neidisch bezeichnen aber manchmal da stelle ich mir vor das leben von anderen zu haben zum beispiel von leuten auf facebook oder von freunden von mir oder sogar von leuten hier auf gf...über ihr wissen über sämtliche dinge, über pferde zb usw und ich bin einfach urtraurig dass ich nicht so ein leben führen kann

ja ich bin 24 und habe einen tollen job, habe braune augen und dunkelbraune haare und einen dunkleren tan, bin also eigentlich recht hübsch aber dennoch bin ich beziehungsunfähig, ich hab eine bipolare störung und wollte eigentlich lieber was harmloseres haben wie borderline oder eine andere persönlichkeitsstörung und habe deshalb hier auch schon öfter behauptet dass ich borderline habe, aber ich habe eine bipolare störung und hab das gefühl dass ich sie nie wieder loswerde...ich bin in der psychatrie und es wird nicht besser

ich hätte so gern ein pferd, bestenfalls einen friesen, einen andalusier, einen araber oder ein warmblut und bin irgendwie voll neidisch auf die leute die das haben

ich hätte so gern eine funktionierende beziehung und kann einfach keine gefühle empfinden...

ich hab mir schon so oft ein leben von menschen die ich kenne oder von menschen hier auf gf oder von menschen auf instagram usw zusammen gereimt, obwohl das nicht der realität entspricht..ich hätte so gern ein anderes leben und weiß nicht wie ich das ablegen kann....

das einzige was mich noch auf trost hält sind meine geschwister und meine eltern und meine ärzte in der psychatrie

ehrlich gesagt hab ich nicht mal abitur und beneide auch die leute so sehr die abitur oder matura haben...aber am meisten beneide ich die leute die ein pferd oder einen freund haben...ich weiß nicht wie die das schaffen.

Männer, Pferd, Menschen, Frauen, Reiten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Neid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd