Strecksehne Pferd?
Guten Abend, meine 5 jährige Stute steht seit gestern in der Klinik aus dem Grund, dass sie sich Nachts das Bein in der Zaunlitze verhäddert hat. Dabei hat die Litze, die eigentlich reißen sollte bis auf den Knochen geschnitten und hat die Strecksehne komplett durchtrennt. Unter dem Sprunggelenk (auf der anderen Seit). Das Sprunggelenk selber ist dabei nicht betroffen.
Momentan ist mir das einzigst wichtige, dass sie es schafft weil sie mein absolutes Herzenspferd ist.
Die Sehne ist nicht mehr zu retten gewesen. Ich wollte mal wissen, wie hoch meine und ihre Chancen stehen, dass sie so normal wie möglich leben kann. Mir ist klar es wird nicht mehr so sein wie vorher und nach einem Tag kann man d eh nichts sagen. Aber mir geht es im Moment so unglaublich schlecht, dass ich es einfach mal fragen wollte.
Eventuell hat ja jemand mal sowas ähnliches erlebt oder hat einen Plan.
Ich würde mir wünschen wenn ihr nett bleibt. Vorwürfe und unnötige Kommentare würden mir noch den Rest geben. Mir geht es so schon schlimm genug.
Lg
4 Antworten
es ist eine typische "im weidezaun verheddert" verletzung.
Strecksehnenruptur - PferdeklinikHP (pferdeklinik-zh.ch)
wenn du die liste der infos im netz durchgehst, liest du jedes mal "weidezaunverletzung".
gut - wenn die litze wie sie sollte, gerissen wäre... wie weit ist die nächste stark befahrene strasse weg? wie weit ist es bis zur nächsten bahntrasse?
siehste...
und deswegen sichert man einen zaun, in dem die pferde über nacht gezäunt sind, nie nur allein mit stromlitze.
da war nicht genug ampere drauf. die pferde haben dickes winterfell, eine andere hautstruktur und sind womöglich noch eingedeckt. da ist ein stromzaun ein witz.
die prognose ist gut, wenn der tierarzt das problem sofort erkannt hat. springen und cavalettiarbeit sind lebenslänglich nicht mehr möglich. das pferd darf nicht als schul- oder lehrpferd eingesetzt werden und turniere aller art kannst du vergessen.
das pferd soll nur noch barhuf laufen, da es mit dem tastsinn im huf sein handicap ausgleichen muss, um sicher laufen zu können. sie bleibt dann wahrscheinlich reitbar und hat eine lebenserwartung wie ein gesundes pferd auch.
Ach je, so ein Unglück, das tut mir sehr leid für dich u. dein Pferd! Die Chancen stehen aber ganz gut, dass dein Pferd es schafft u. auch zumindest ein pferdegerechtes Leben führen kann - heißt, mit anderen Pferden zusammen auf die Weide wird vermutlich wieder gehen.
Ob du noch viel mit ihr machen kannst was Reiten etc. angeht, ist die Frage. Manche Pferde können weiterhin ein wenig freizeitmässig gearbeitet werden, andere nicht... das zeigt die Zeit. So bitter eine solche Verletzung gerade bei einem so jungen Pferd ist, kann auch gerade das der Vorteil sein. Das Pferd ist noch unverbraucht, kraftvoll, das ist für die Genesung in jedem Fall von Vorteil.
Alles Gute für euch!!!
Erlebt, Chancen gibt es.
Ob diese, die Belastung fürs Pferd angemessen rechtfertigen?
Um dieses Beurteilen zu können, muss man schauen, wie genau ist die Sehne? Wir wird therapiert? Wie ist die Haltung? Was für ein Pferd, welche Charakterzüge, Bewegungsnöte hat das Pferd? Nutzungsschwerpunkt?
Leidensdruck immer ausreichend würdigen, Pferde leiden still.
Wenn du Glück hast kannst du sie Freiteitmäßig wieder reiten.. Keine Turniere, kein springen etc.