Pferd – die neusten Beiträge

Eingewöhnungszeit bei Pferden?

Hallo,

am Montag haben wir unser Pferd gekauft. Er steht in seinem neuen Stall also seit ca 3 Tagen. Es verlief alles gut. Anfangs wollte er nicht in den Hänger, aber wir haben ihn nach kurzer Zeit problemlos verladen können. Die Fahrt über war er sehr ruhig. Nun stand er zuerst in seiner Paddockbox. Gestern haben wir ihn mit zwei Stuten auf die Weide gestellt. Er ist sehr verträglich und es hat alles gut geklappt. Heute steht er auf dem Sandplatz, damit er auch ein wenig raus darf und ich denke, dass er auch bald mit einem anderen Pferd den ganzen Tag über raus darf.

Seit er bei uns ist, ist er sehr unaufmerksam, zieht mich oft am Strick herum und unser größtes Problem ist Hufe geben. Er hat keine Angst oder sonstiges. Er ist sehr mutig und neugierig. Er hat sich auch schon gewälzt, was mich total überrascht hat, da Pferde sich ja meist nur hinlegen, wenn sie sich wohl fühlen. Aber das ist ja kein schlechtes Zeichen.
Immer wenn man sein Huf hochnimmt trappt er den Fuß ruckartig wieder nach unten und wenn er ihn dann doch mal gibt dann meist nicht lange. Ich konnte ihm bis jetzt immer die Hufe auskratzen und auch meine Nana hat kein Problem, außer gestern da hat er sie dann am Knie erwischt. Ist nichts schlimmes passiert, halt ein blauer Fleck.
Er stampft auch immer auf den Boden wenn ihm was nicht passt. Also im allgemeinen trappt er eigentlich nicht und er ist auch überhaupt nicht bösartig, aber ich bin mir jetzt einfach nicht so ganz sicher wie ich weiter vorgehen soll, also vor allem mit dem Hufe geben. Deswegen wäre ich ganz froh eure Meinungen und vllt auch Erfahrungen hören.
Was noch etwas blöd bei ihm ist, ist dass er gar nicht ruhig stehen kann. Am putzplatz ist dies dann halt immer sehr nervig. Er fängt dann auch immer an mit dem Huf zu scharren, aber dies tut er aus Langeweile. Also sollte er einfach mehr bewegt werden und das mit dem ruhig stehen liegt vielleicht einfach auch noch daran, dass er noch neu ist.
Als ich ihn probereiten war hat er übrigens nichts derartiges gemacht. Er blieb immer total entspannt stehen und hat die Hufe perfekt gegeben. Er hat mit all dem erst hier angefangen, deswegen wollte ich auch wissen ob es vielleicht auch alles daran liegt, dass er sich noch eingewöhnen muss.

Ich freu mich auf eure Antworten.

LG Hannah

Pferd, Reiten

Unerklärliche lahmheit beim Pferd?

Hallöchen,

Hat vielleicht jemand eine Idee? Ein Tipp? Erfahrungen?

Kleine Vorgeschichte..

Also mein Pferde 13 Jahre alt ein Freizeit geritten überwiegend im Gelände.. Er ist ein genpferde Mix mit unsaubern Bewegungen.. Ich habe in seit er klein ist aus schlechter Haltung... mühsam aufgepäppelt...als weiß ich wie sein normales unsaubers laufen ist.

Nun fing das vor einer Weile an.. Der er merkwürdig läuft... Nicht lahm aber auch nicht wie immer... Nur im Trab... Egal ob an der lounge oder beim reiten... (traben ist seine schlechteste Gangart und er musste das traben auch erst "lernen" er tabt auch erst seit ca 6 Jahren flüssig gerade aus ohne Fußsalat oder pass seit zwei Jahren etwa schafft er es auch auf dem Platz um Kurven zu halten.)

So mal war das merkwürdig da und mal nicht.. Bis er vor 6 Wochen richtig angefangen hat lahm zu gehen... Gemerkt habe ich das zu erst beim reiten.. Dan zeigte er es auch auf der weide...

Gut zu erst dachte ich er hätte sich vertreten.. Den war nix dick.. Warm oder mehr puls da.

Nach ein paar Tagen ging er auch wieder klar... Eine Woche lang. Dann wieder Stock lahm vorne links.

Ta war da.. Hat das Bein... Rücken usw abgetastet... An der longe geschaut.. Da ging an dem Tag wieder relativ normal... Den Tag davor lahm...

Beugeprobe... Hat er deutlich ne lahmheit gezeigt.

Er sollte dann zwei Wochen... Schmerzmittel und entzündungshemmer bekommen.. In der Zeit ging er trotzdem lahm.. Mal doll... Mal kaum.. Mal gar nicht.. (ich reite ihn seit 6 Wochen nicht mehr)

So.. Heute war ta wieder da..

Noch mal das bein angeschaut.. Noch mal Beugeprobe gemacht.. Hat nur eine Minimale lahmheit gezeigt... Gestern war noch Stock lahm..

Wir haben dann Röntgenbilder gemacht.. Im Grunde waren die ohne Befund.. Er hat wohl sehr gute Gelenke..

Wenn man wirklich wirklich wirklich daran etwas finden will.. (die Worte des ta) dan vielleicht die hufrollen aber so sieht das bei 60-70% aller Pferde aus.

Nun bin ich auch kein Schritt weiter..

Abspritzen wäre wohl der nächste Schritt... Aber dafür geht er seiner Meinung nach nicht lahm genug.

Es muss ja von iwo her kommen..

(Rücken wurde vor ein paar Jahren geröntgt.. Der ist sehr gut..)

Pferd, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Lahmheit

Pony hat Katzenfutter gefressen?

Hallo an alle,

ich brauche dringend Rat:

heute hatte ich wieder mal zwei Mädchen auf dem Ponyhof, wo mein Pony steht, dabei und die eine (hat ADHS, 12 Jahre alt) hat einem Shetty ein Würfel Katzenfutter gegeben. Das war Nassfutter und höchstens ein Quadratcentimeter groß, aber ich mache mir tital Sorgen und ich konnte es auch nicht verhindern, weil ich nicht dabei war. Es hat mir dann ihre kleine Schwester erzählt und sie hat dann natürlich erst geschrien, dass es nicht stimmt, es letzendlich aber doch zugegeben.
Ich hasse es, Kindern Sachen zu verbieten oder sie ständig kontrollieren zu müssen und gebe deswegen allen möglichst viel Freiheit und mag sie auch nicht schimpfen, aber da musste ich es ja...
Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sie so einen Mist baut, sie hat davor schon mal einem Pony fünf Leckerlis gegeben, obwohl ich mehrmals gesagt hatte, dass sie ihr nur eins geben darf (ich war von Anfang an gegen die Leckerlis und hatte ihr gesagt, sie soll keine kaufen, da schon welche da sind und wir die nicht viel füttern, da man nie sicher sein kann, was drinnen steht) und es ist jedes Mal das Theater, dass sie nicht aufhören will, mit dem Pony zu arbeiten, wenn ich sage, dass sie jetzt lang genug was gemacht hat und sie will den Ponys auch immer viel zu viel Brot, Leckerlis etc. füttern. Und sie hat irgendwo eine Gerte aufgetrieben und ich muss sie ihr immer wegnehmen, weil ich nicht will, dass sie sie verwendet. Ich könnte noch weiterschreiben, aber die Situation ist ja eigentlich schon klar. Jetzt meine Frage:

  1. Was soll ich mit dem Pony machen? Wie gefährlich ist es? Soll ich es dem Besitzer erzählen?
  2. Wie soll ich es mit dem Mädchen klären? Kennt sich jemand mit so was aus? Soll ich es ihren Eltern sagen?

Ich hab erstmal gesagt, sie soll selbst mit ihren Eltern drüber reden.

Ich mag es ihr auch nicht verbieten, mitzukommen, da sie ja so gerne bei den Tieren ist, aber ich will sie auch nicht stöndig kontrollieren müsssen... Und wenn sie nicht hingehen darf, dann darf es ihre kleine Schwester wahrscheinlich auch nicht mehr und sie ist so ein liebenswertes, süßes Mädchen, die eh schon wegen der Krankheit ihrer Schwester leidet und es würde mir sehr Leid tun für die beiden. Die Große kann ja auch nichts für ihre Krankheit...

Wäre um jeden Rat sehr dankbar!

Gesundheit, Tiere, Kinder, Pferd, Pony, Psychologie, ADHS, Katzenfutter, Shetlandpony

Alles halbe Jahr den Stall wechseln?

Ich habe letztens gesehen, dass zwei youtuberinnen mit ihren pferden einen stall gekauft haben. scheinbar fehlt ihnen aber die zeit, die ponys das ganze jahr über da stehen zu lassen und daher werden diese alles halbe jahr vom einen Stall zum anderen gebracht. Die beiden ställe unterscheiden sich nicht großartig, abgesehen davon, dass der eine scheinbar eine halle hat.

Ich persönlich halte das für ziemlich unnötig auf, oder gerade wenn man auf den stress achtet, den die tiere ja doch zwangsläufig dadurch haben. Gerade, da der umzug für die tiere ja keine verbesserung darstellt, wie es bsw. beim almauftrieb oder ähnlichem geschehen würde.

die beiden selbst meinten jedoch, die ponys hätten dadurch absolut keinen stress und so weiter. klar mich geht das nichts an, aber mir kommt das doch sehr merkwürdig vor. Das rumfahren, neue endrücke, andere pferde, ganz andere umgebung, eventuell noch anderes futter bedeutet doch für ein pferd zwangsläufig stress, oder sehe ich das falsch.

Ich habe das gefühl, dass es gerade während corona eine modeerscheinung ist, ein pferd oder generell tiere anzuschaffen und das wohl dieser oft im hintergrund steht. wenn ich keine zeit habe, die pferde bei mir stehen zu haben, dann lass ich es doch bleiben, warte noch paar jährchen und stell sie dann endgültig an einem stall unter?

Ps ich nenne absichtlich keine namen, da das für die frage irrelevant ist.

Tiere, Pferd, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd