Pferd – die neusten Beiträge

Erfahrung mit diesen Reitstiefeln?

Ich bin momentan auf der Suche nach qualitativ guten Lederreitstiefel , kann allerdings nicht allzu viel ausgeben .

Ich habe mich nun schon ein wenig umgeschaut und bin dabei auf die Reitstiefel Valencia von HKM https://www.reiterladen24.de/reitbekleidung-damen/reitstiefel/50434/damen-reitstiefel-valencia-leder-schwarz?number=262493

Die von QHP https://www.epplejeck.de/reitstiefel-hailey-qhp_140772.html?utm_campaign=shopping&utm_content=&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_term=&gclid=CjwKCAiAn5uOBhADEiwA_pZwcP3X6o-vpQWzjin7LX7qqQOeN99GaBfAJgavrjRHBd42mdZI5ZcklBoCjmEQAvD_BwE

Als auch die von Equitheme https://www.reiterladen24.de/reitbekleidung-damen/reitstiefel/87970/damen-reitstiefel-my-primera-leder-schwarz?number=262560

gestoßen .

Meine Frage wäre nun , ob vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Marken oder sogar Modellen gemacht hat ?

Oder eventuell andere gute Marken in keinem allzu hohem Preisniveau empfehlen kann ?

Bei mir wären sie ca 2-mal täglich in Gebrauch und müssten somit auch ein bisschen was ab können😅

Ein wenig Haltbarkeit wäre ebenfalls wünschenswert.

Eine andere Alternative wären natürlich auch Chaps, hier die von Cavallo https://www.reitsport-klawunde.de/marke/stiefelschaft-cavallo-sport-dynamic-chaps-aus-softcalf-leder/a-1086/?ReferrerID=7&gclid=CjwKCAiAn5uOBhADEiwA_pZwcP3_a4Anz_bQ3nNSDCJmVy4Zqtvo7vd71EuiSwhrxypZ0PUcPkzjPxoCsXAQAvD_BwE

Allerdings hate ich bei Chaps von Felix Bühler das Problem , das diese sich drehten und den Sattel verkratzten 🙈 , obwohl diese auch im Wert von ca 100€ waren .

Deswegen würde ich gerne mal mein Glück mit Reitstiefeln versuchen , zumal ich diese auch praktikabler finde😬

Ich würde mich sehr freuen , wenn mir jemand eventuell weiterhelfen könnte🤗

Chaps 57%
Reitstiefel 43%
Pferd, Reiten, Cap, Reitstiefel, Reitausrüstung, Erfahrungen

dürfen meine Eltern mich zum Reiten zwingen?

hey Leute,

meine Pflegeeltern wollen mich weiterhin zum reiten zwingen obwohl ich keine Lust mehr habe. ich reite seit 8 Jahren und ich habe seit 2 Jahren ein eigenes pferd. damals als ich es bekommen habe hatte ich noch Spaß am reiten und sie stand für mich immer an erster Stelle. ich habe seit 1 jahr keine Lust mehr zu reiten meine Eltern wissen es seit ca. 3 Monaten. sie nehmen es nicht erst sie sagen nur das die Lust wieder kommen wird und ich trotzdem reiten muss, weil ich das pferd haben wollte. ich sag immer zu ihr das ich damals nie zu ihr gegangen bin und gesagt habe das ich ein Pferd haben möchte. ich wollte damals ein anderes Pferd, bei ihm war die Beziehung aber auch ganz anders als die zu meinem jetzigen Pferd. meine Pflegeeltern sagen das ich sie haben wollte und ich jetzt die Verantwortung für sie habe und weiter reiten muss. sie sagen auch das ich mir selber einreden muss das das Reiten toll ist und spas macht. aber ich will das nicht warum sollte ich meine eigene Meinung für sie ändern. ich habe sowieso nie eigene Meinungen aber wenn ich eine habe dann ist es denen nicht recht. ich bin 15 Jahre alt ich werde ja wohl mal sagen dürfen was ich mag und was nicht oder? mich kann man sehr leicht überreden und die nutzen das immer aus jede person die das weiß das ich so bin nutzt das aus. meine Pflegemutter sagt das die Arbeit mit einem Pferd eine gute Therapie für mich ist. das reiten soll einen glücklicher machen. ich die seit 8 Jahren reitet sieht keinen Unterschied es ist nichts besser geworden eher schlechter ich habe Depressionen bekommen wegen einem anderen Grund. ich bin kurz davor zu ihnen zu sagen das ich jetzt einfach nicht mehr in stall gehen werde das die selber sehen sollen was sie mit ihr machen. an dem tag an den ich in stall muss bin ich immer schlecht gelaunt und bekomme Kopfschmerzen aber das interessiert sie nicht. mein pferd schnappt nach mir und beißt mich. sie hat mich schon in mein arm und in mein Bauch gebissen. das macht sie jetzt seit einem halben Jahr.

tut mir leid das es so viel Text geworden ist.

könnt ihr mir Tipps geben wie ich mir meinen Eltern reden kann das ich nicht mehr reiten will?

danke im vorraus<3

Pferd, Reiten, Eltern überreden

Selbsternannte Pflegebeteiligung macht Nachbarskindern das Leben schwer?

Wir haben jetzt seit einem halben Jahr eine neue Nachbarin, die wohnt zusammen mit ihrer Familie und ihren Pferden auf einen Hof.
Die Nachbarskinder, vor allem die Mädchen aus der Straße finden das natürlich toll und besuchen die Pferde auf dem Hof so oft sie können, sie gehen der Besitzerin natürlich auch unter ihrer Anleitung zur Hand und machen natürlich auch nur das was sie können, also keine schwere Arbeit oder so.

Jetzt gibt es allerdings ein Problem, viele der Mädels trauen sich gar nicht mehr auf den Hof bzw haben überhaupt keine Lust mehr die Pferde zu besuchen, das liegt ausschließlich an einer anderen Nachbarin die sich selbst zur Pflegebeteiligung ernannt hat, was aber absoluter Mumpitz ist, denn um die Pferde kümmern sich entweder die Tochter, die Besitzerin oder ihr Mann selbst.
Wenn die Kids durch unsere Seitengasse gehen kommen sie auch an der Koppel vorbei, sie wissen auch das sie ohne Anwesenheit der Besitzer oder der Eltern die Pferde nicht zu streicheln haben, allerdings kommt dann gleich die andere Nachbarin lauthals keifend aus dem Haus gesprungen und bürstet die Kinder ziemlich runter, auch wenn sie sich mal mit auf dem Hof mit aufhält geht sie die Kinder immer wieder an, natürlich so das es die anderen nicht mitbekommen, das die Kinder sich dann eingeschüchtert fühlen ist klar, wir reden hier von einer knapp 40 Jährigen die Kids im Alter zwischen 9 und 12 für nichts und wieder nichts ziemlich angeht.

Die Kinder trauen sich dann natürlich nicht etwas zu sagen, genauso wie die Eltern der Kinder, denn kaum rühren sich diese, geht das Lästern los oder es werden falsche Sachen herumgestreut in der Nachbarschaft.
Mir kam jetzt zumindest die Idee mit einer der anderen Mütter darüber zu reden das man sich mal zusammensetzt und ggf auch die Pferdebesitzerin mit ins Boot holt, vielmehr das die Eltern zusammen mit ihren Kindern Briefe schreiben und ihr diese in den Briefkasten werfen, klar könnte man nun sagen was geht es mich an, das ist deren Problem, aber ich muss sagen es ist einfach schade, das gleiche hatten wir hier auch schon mit einem anderen Nachbarn und seinen Schafen gehabt, da hat sich jene Nachbarin auch übelst aufgespielt und die Kinder sind irgendwann gar nicht mehr dorthin gegangen, zum einen weil sie Angst gehabt haben und zum anderen weil sie auch keine Lust hatten sich ständig ankeifen zu lassen für nichts und wieder nichts und ich finde das es langsam reicht, mit der betroffenen Nachbarin braucht man das Gespräch überhaupt nicht aufzusuchen die ist mehr als Beratungsresistent, nur irgendwie finde ich wichtig den Kindern aufzuzeigen das man sich, wenn man schon zu Unrecht angegangen wird, man sich auch wehren muss.

Wie handhabt ihr als Pferdebesitzer persönlich solche Sachen, evtl habt ihr ja auch eine andere Idee wie man das angehen kann um die betroffenen zu unterstützen?

Leben, Tiere, Kinder, Pferd, Familie, Kinder und Erziehung, Pferdebesitzer, Pflegebeteiligung, Problemlösung gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd