Pferd – die neusten Beiträge

komisch dass ich mich für 20 fast nur für Pferde interessiere?

ich bin 20 Jahre alt und meine Eltern haben einen Hannoveraner und den reite ich sehr oft und mach was mit ihm und auf dem Hof sind noch andere Pferde die ich ab und zu reite und ich versteh mich mit allen auf dem Hof sehr gut zb mach ich auch total oft den Stall freiwillig also dass wir öfter zusammen helfen undso und bin eigentlich jeden Tag im Stall
keiner dort ist so oft im Stall wie ich

ich komm mir schon so dämlich vor, als hätte ich nichts anderes als den Stall

meine Freundinnen wollten Samstag Abend aus gehen in eine Disco aber ich bin nicht mit, da ich keine Lust hatte
ich wollte lieber, nachdem ich eh fast den ganzen Nachmittag im Stall war, am Abend chillen um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein um wieder gleich in der Früh im Stall mit zu helfen
dann war ich gestern den ganzen Tag im Stall

es interessieren sich ein paar Jungs für mich aber ich hab einfach kein Interesse
ich bin lieber im Stall

andere hier auf gutefrage hab ich gesehen stellen nur Sexfragen, mich interessierts nicht, ich schau mir lieber nur die Pferdefragen an
ich hatte noch nie eine Beziehung, auch noch nie Sex, ich war noch nie betrunken und fühl mich dadurch echt komisch

aber ich kann nichts dafür...ich hab nunmal einfach kein Interesse obwohl ich schon 20 bin
Und ich hab nicht das Gefühl dass sich das in den nächsten 5 Jahren ändern würde

ist das sehr komisch?

Tiere, Pferd, Schule, Freundschaft, feiern, Reiten, Sex, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Jungfrau, Liebe und Beziehung

Pferd erschreckt, meine schuld?

gerade beim Spaziergang ist mir ein Pferd mit Reiter (ca. 16-20 Jahre alt) entgegen gekommen. Als ich die beiden gesehen habe, das war ungefähr 30-50m von uns weg weil die um eine Kurve gekommen sind, habe ich meine Hunde etwas lauter gerufen weil die weiter weg waren im Wald. So wie ich es immer mache wenn Pferde kommen, um die beiden abzulegen, den Sicherheit geht vor. Scheinbar hat sich das Pferd aufgrund meines Rufes erschreckt oder so, denn als ich meine Hunde gerufen habe hat es seine Augen aufgerissen und ist gestiegen. Die Hunde habe ich eben an einem Baum festgebunden und bin zu ihr hin um zu fragen ob alles in Ordnung war, darauf hat sie mich angeschnauzt das ich sie fast umgebracht hätte und ich meine „Köter“ auf ner Reitstrevke (ist übrigens keine, im Schritt darf hier im Wald zwar geritten werden und auf manchen Wegen im Trab, aber es ist keine spezielle reitstrecke) anleinen soll. Ich hab erwidert das in dem Wald keine leinenpflicht besteht und meine Hunde somit auch frei laufen dürfen, und habe sie gefragt was jetzt ihr Problem mit meinen Hunden war, weil die beiden noch nicht mal in die Nähe des Pferdes gekommen sind und auch nicht gepellt haben oder so. Darauf hin meinte sie, das ich die Hunde ja nicht hätte so laut rufen brauchen, wenn sie angeleint gewesen währen. Dann habe ich gesagt, das sie froh sein kann das ich Rücksicht auf sie und ihr Pferd genommen habe (machen viele Hundehalter leider hier nicht) und habe gefragt, warum man denn auch mit einem scheinbar so schreckhaften Pferd und dann auch noch alleine ausreiten geht. Darauf hat sie nur erwidert „pass du mal besser auf deine köter auf und Urteile nciht über andere“ und ist gegangen.

Ich hab meine Hunde abgebunden und bin die andere Richtung mit den beiden gegangen.

Aber jetzt mal ehrlich, was kann ich denn jetzt dafür? War das meine Schuld? Oder hätte sie ihr Pferd einfach besser einschätzen müssen?

Tiere, Pferd, Hund, Haustiere, Reiten

Warum verwendet Linda Tellington-Jones Führketten?

Eigentlich steht die Frage schon oben, aber ich glaube es ist besser, wenn ich da kurz drauf eingehe. Ich habe immer wieder gesehen, dass Linda Tellington-Jones Führketten benutzt. Ich verstehe nicht so ganz warum. Generell scheint mir ihre Methode an vielen Stellen Zweifelhaft. Ich weiß, dass ein Führkette nicht zwingend schlecht sein muss und das wie bei Sporen z.B. stark vom Mensch abhängt. Aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass sie damit gut umgeht verstehe ich nicht, warum sie die Führkette bsw. in ihren Büchern als Muss darstellt. Ist das nicht ziemlich blauäugig? Wie sollen denn Menschen, die keine Ahnung haben, wie man damit richtig umgeht das Teil handhaben? gerade weil sie auch gerne mal Tipps gibt wie: wenn das Pferd den Kopf hochzieht, dann zieh ihn am strick/Halfter wieder runter. ich sehe nicht, wie sich das damit vereinbaren lässt, dass sie auch meint, man solle mit Respekt etc. an das Pferd gehen. wenn du dein Pferd im Gesicht anfasst und es dir so deutlich klar macht, dass es das nicht möchte, wäre es dann nicht die logische Konsequenz, es bleiben zu lassen? Ich rede hier von ihren ttouches, nicht von Trensen oä. Ich würde ja auch wollen, dass man mich nicht ständig im Gesicht anfasst und dann in Kreisen der stärke 3 an mir rumdrückt.

Kann mir das jemand erklären? Ich möchte keine Hetzjagd oder so eröffnen nur gerne ihre Methoden nachvollziehen.

Pferd, Reiten, Bodenarbeit

Pflegebeteiligung absagen?

Ich bin Pferdebesitzer und habe ein Jungpferd, das in einer gemischten, harmonischen Herde gut sozialisiert aufwachsen darf.

Da ich oftmals aber länger arbeite, bzw. auch gerne mal in den Urlaub fahren würde und mein Pferd massiv auf mich fixiert ist, dachte ich, ich hole mir eine PB, die gelegentlich mal zum kuscheln, putzen, Fohlen ABC kommen darf.

Es war fest ausgemacht, dass das Pferd nicht gearbeitet wird (keine Bodenarbeit, kein anreiten, etc.), ein bisschen Schrecktraining (Knisterfolie, Tüten, eine Rassel, nix Wildes!) oder Verkehrstraining (kontrolliert am Hof, mit mehreren Leuten und Trainer! Trainer hätte ich bezahlt!) wären okay, aber nur selten und kurz, weil es ja schließlich ein Jungpferd ist...

Am Anfang kam meine PB auch immer 2x die Woche zum putzen und schmusen und füttern. Im Sommer wurde es dann immer weniger, sie kam vielleicht noch alle 2 Wochen.
Seit August/ September habe ich sie gar nicht mehr gesehen, bzw. nicht mehr mit ihr geschrieben.

Ich wollte nie Geld von ihr für die PB, ich bin ja froh, dass sie mir hilft, bzw. mich auch mal im Urlaub vertritt, was füttern und putzen angeht. Gemistet werden muss bei uns nicht, sie hat also nur das Pferd, keine "Arbeit" in dem Sinne.
Ausrüstung (Putzzeug) habe ich immer selbst sauber gemacht und besorgt.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mein Pferd nicht gearbeitet wird (langweilig?), oder ob sie vielleicht keine Zeit mehr hat oder nicht in den Stall raus fahren will.

Leider bin ich sehr enttäuscht von der ganzen Situation und überlege, auch wenn sie eh nicht mehr kommt, ihr jetzt offiziell zu "kündigen".

Frage:
Würdet ihr das auch so tun?
Habe ich Recht mit dem Gefühl, enttäuscht zu sein?
Wie sollte ich ihr am besten kündigen, will sie ja auch nicht direkt verletzten oder so... Bin da sehr unbedarft, trotz meiner bald 30 Jahre...

Pferd, Pflegebeteiligung

Welche Rasse ist als erstes eigenes Pferd geeignet?

ich bin irgendwas zwischen 165 und 170 groß, wiege 60 kg und reite seit 10 Jahren

ich habe jetzt seit 5 Jahren eine Reitbeteiliung auf einem Warmblutwallach, der langsam in Pension geschickt werden sollte, da er bereits 25 ist und ohnehin nurmehr bedingt reitbar

ab und zu ausreiten geht noch aber ich möchte ihn nicht mehr belasten
manchmal geh ich auch einfach nur noch spazieren mit ihm oder mache eben was gemütliches

ich möchte mich allerdings dressurmäßig weiterentwickeln und sehne mich eigentlich schon lange nach einem eigenem Pferd
mittlerweile gehe ich seit 2 Jahren arbeiten und kann es mir auch leisten

meine Eltern würden es mir auch erlauben

ich reite englisch und habe Pass und Nadel nie gemacht, da meine Reitbeteiligung nur bedingt reitbar war und sowas für ihn zu anstrengend gewesen wäre
ich würde das alles aber gerne mit eigenem Pferd absolvieren um irgendwann auch mal Turniere zu starten

welche Rasse würdet ihr empfehlen?
ein normales Warmblut oder kann es auch eher ein Exot sein?

hab mir bis jetzt 2 Pferde angesehen

eine 10 jährige ungarische Warmblutstute, 162 groß

und einen 9 jährigen Wallach, der ein Mix aus Shagya und Hannoveraner ist, er ist 168 groß

beide sind gesund sehr brav
beim Probereiten gab es mit beiden keinerlei Probleme

würdet ihr euch eines dieser beiden Pferde kaufen und wenn ja, welches und warum? (natürlich wenn ihr an meiner Stelle wärt)
oder würdet ihr noch weitersuchen?

und wenn weitersuchen, welche Rasse wäre so als erstes Pferd geeignet?
Anfänger bin ich ja trotzdem keiner mehr, ich reite ja seit 10 Jahren und habe wie gesagt seit 5 Jahren eine Reitbeteiligung

Pferd, Reiten, Pferderassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd