Pferd – die neusten Beiträge

Pferd hat Kotwasser und Durchfall?

Guten Abend, mein belgisches Kaltblut hat seit über 2 Wochen Durchfall und setzt vermehrt Kotwasser ab. Bei unserer PRE Stute konnte ich heute auch weichen Stuhl und Kotwasser feststellen welches sie im Strahl abgesetzt hat. Die Tiere sind an sich super drauf, laufen gut und haben kein Fieber. Heu füttere ich im Ballen welcher im Netz ist mit 5cm Maschen.

Haben über den Tierarzt Kotproben eingeschickt mit dem Ergebnis von einem mittelmäßigen Befall von Stronglyideneiern bei der Stute und beim Wallach einem reichlichen Befall. Der Wallach hat schon lange mit Würmern zu kämpfen welche wir nur schwer in den Griff bekommen. Tiere haben 3000m2 Koppel mit Rundbogenzelt als Unterstand, täglich 200 Liter Wasser zur Verfügung und bekommen als Mineral Faserlight von Marstall.

Tiere sind jetzt auch voll im Fellwechsel.

Ich bin was das angeht völlig überfordert und kann aktuell nicht mehr tun als die Beine und den Schweif vom Wallach regelmäßig zu Waschen.
Kann es der Wurmbefall sein und sollte ich abwarten bis die Wurmkuren abklingen?

Habe vom Tierarzt eine normale Wurmkur bekommen für beide und für den Wallach ein Pulver welches ich in 2 Tagen zuführen sollte. Letzte Gabe war vor 2 Tagen.

Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass sie zu viel Heu bekommen? Reicht das Heunetz nicht aus oder sollte ich rationieren. Sie fressen aufjedenfall nicht den ganzen Tag, sie Schlafen, spazieren die Koppel ab und toben auch ab und zu. Koppel ist überwacht sodass ich jeder Zeit nachschauen kann. Die Pferde sind auch meiner Meinung nach nicht zu dick. Diese Art der Fütterung betreibe ich seit 10.01., also seitdem ich die Pferde zu mir geholt habe. Wäre es zu viel würde man wahrscheinlich schon eher Probleme gehabt haben denke ich.

MfG

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Tiermedizin

Durchtrittigkeit- Beschlag?

Hallo zusammen 👋🏻

Ich hätte gerne mal eure Meinung/Erfahrungen zum Thema Durchtrittigkeit.

Mein Pferd ist 15 und läuft barhuf. Diese Woche ist meiner Reitlehrerin und mir aufgefallen, dass er durchtrittig läuft. Ich habe meinem HO die Situation geschildert und er meinte, dass man da bin den Hufen her nichts machen kann. Da ich eine zweite Meinung zu meinem Pferd haben wollte, habe ich gestern einen Hufschmied kommen lassen. Dieser meinte, dass mein Pferd zwar durchtrittig sei, es aber nicht extrem schlimm ist und er soweit gut und klar läuft und nicht lahmt. Seine Empfehlung: ein Vollbeschlag mit Eiereisen.

Nun zu meinem Problem: ich bin eigentlich kein Fan von Eisen und mein Pferd kam bisher immer super ohne zurecht aber klar, wenn es unbedingt nötig ist, dann gehe ich diesen Weg - zum Wohle meines Pferdes. Ich habe aber Bedenken, da er zum einen im Offenstall steht, also 24/7 Koppel hat (außer wenn die koppeln geschlossen sind, dann Paddock aber nur Beton als Untergrund) und da er noch nie beschlagen war. Ich weiß also nicht, wie er darauf reagiert und ob er die Eisen überhaupt annimmt. Dazu mache ich mir einfach Sorgen, dass die Sehnen durch das zusätzliche Gewicht der Eisen mehr beansprucht werden und das eigentliche Problem nicht gelöst wird.

Laut beiden Fachleuten (Schmied und HO) hat mein Pferd gute Hufe (Stellung, Belastung, Qualität) und am Mittwoch kommt unsere Physio.

Habt ihr Erfahrungen mit Eiereisen bei Durchtrittigkeit oder kennt ihr mögliche Alternativen ohne Beschlag?

Pferd, Hufeisen

Reitbeteiligung zu viel Stress?

Hallo zusammen, hier ist meine Frage, eher ein Problem. Ich bin 16 Jahre alt und habe seit kurzem eine reit/Pflegebeteiligung. D.h. ich gehe zwei bis dreimal wöchentlich zu einem Pferdestall und helfe dort mit dafür darf ich dann reiten. Das läuft so jetzt seit circa zwei Monaten, leider habe ich das Gefühl dass es mich sehr stresst. Wenn ich am Stall ankomme müsste ich erst mal 1 Stunde die Stelle aus richte das Futter her und mache sonst alles was noch gemacht werden muss. Zu Hause komme ich dann total fertig an ich muss eigentlich noch sehr viel lernen. Das ist auch schon das Problem nämlich dass ich mich in der Schule verschlechtert habe seit ich dort bin. Es ist aber nicht so das es mir Spaß macht im Stall zu sein ich meine ausmisten ist schon okay aber… Reiten bin ich nur am Wochenende was aber auch schwierig ist denn die Pferde werden alle Western geritten und ich reite schon seit acht Jahren Englisch. Die Hofbesitzerin ist jedoch total nett aber hat mich jetzt schon sehr eingeplant. Mein Bauchgefühl sagt dass Ich absagen sollte, jedoch ist das jetzt bestimmt schwierig die Besitzerin denkt auch dass es mir total gut gefällt, was ja auch der Wahrheit entspricht jedoch fühle ich mich nicht so wohl und habe so gut wie garkeine Freiheit mehr, seit ich dort bin. Ich traue mich auch nicht es zu beenden. Was würdet ihr machen ?

Viele Grüße von Hannah

Pferd, Reitbeteiligung, Unwohlsein

Neu im Stall und schon missverstanden/unbeliebt?

Hallo, hab das erste mal Stall gewechselt (fahre 25min hin) mit meinem jungpferd (4) und hatte mich am anfang total gefreut da alles super schien und die leute auch nett waren… habe mich mit 3 Leuten echt gut vertragen. Nun bin ich 8 Tage beim neuen Stall und ich fühle mich immer mehr Unwohl! Habe mir das komplett anders vorgestellt..😔

  1. Pferde bekommen tagsüber kein Wasser (muss mich selbst darum kümmern und musste das Zubehör selbst kaufen)
  2. Paddock muss selbst gepflegt und abgeäppelt werdern
  3. Pferd bekommt wenn ich heu nicht vorbereitet habe tagsüber kein heu
  4. Es gibt 3 reservierte tage die woche wo man nicht in die Halle darf (wegen reitunterricht ist jz nicht so dass problem aber…) man darf nicht in die halle auch wenn die ausreiten gehn mit den Schülern
  5. man darf nur einen Trainer haben …am liebsten wäre ihnen gewesen dass ich den echt nicht guten bzw nicht zu mir passenden reitlehrer nehme.
  6. die Leute bei denen ich dachte dass ich mich gut verstehe haben sich als sehr falsch erwiesen! Lassen mich jetzt als die stallzicke da stehn obwohl ich einfach gerne nur meine Stunden bei meinem Pferd genießen würde…
  7. Der Stallbesitzer ist total genervt von mir weil ich anscheinend zu viel bitten hatte… hatte um ein funktionierendes licht so wie bei allen anderen gebeten und gefragt ob es möglich wäre den heu staub zu minimieren… da ich angst um die gesundheit von meinem pferd habe (sehr starker heu staub)
  8. Halle reservieren ist nicht mal 15min möglich…
  9. wurde heute von dem Stallbesitzer angerufen und das Gespräch war nicht besonders nett … eben wegen den anderen Leuten… unter anderem nur wegen einer frage die ich gestellt habe bezüglich Reithalle reservieren
  10. Musste heute min. 10 hundehaufen weg machen beim Stall (habe keinen hund) wtf…

es gibt so gut wie gar keine guten Ställe in der Nähe… man zahlt minimum 300€… außer man stellt sein Pferd zum Bauer in der Nähe… was soll ich tun?? Bin so verzweifelt…

Pferd, Stall, Stallwechsel

Ich komme beim Reiten nicht voran?

Hallo erstmal,

Ich reite seit 6 Jahren(bin 17). Anfangeb habe ich mich englisch, dann bin ich zum westernreiten welches ich seit gut 4 Jahren mache.

Ich hab oft gewechselt da es nicht das richtige war. Nur einmal kurz in einer Richtigen Reitschule, das war aber garnicht meins. Dann bin ich immer bei Privatpersonen gewesen die mir unterricht gaben.

Jetzt bin ich seit 2 Jahren bei meiner jetzigen Reitbeteiligung. Er ist supper ausgebildet und geht auch auf tuniere. Bei meiner Lehrerin /besitzerin hab ich auch gute vortsxhritte gemacht.

Aber so wirklich weiterkommen tu ich seit Monaten nichtmehr, jetzt im Winter kam ich kaum zum reiten. Wir haben keine Halle. Und der Platz war oft gefroren.

Mich zieht langsam echt runter das mein sitz solch eine Katastrophe ist, teilweise verliere ich die Kontrolle. Er rennt dann nicht aber ich kann ihm keine guten Hilfen geben.

Jetzt trainieren wir wieder regelmäßiger, zumindest ist es geplant.

Ich muss aber ehrlich sagen das ich ihm nichtmehr wirklich vertrauen kann... Im winter ist er ja sowieso etwas schwierig da er nicht ausgelastet ist.

Da kams schon öfter vor das er gebuckelt hat(vom pferd gefallen bin ich noch nie)

Oder letzten Monat lief eine andere einstellen mit ihrem Pferd vorbei, er wurde fast schon kopflos und rannte stur Richtung Ausgang vom Platz und ließ sich nur schwer kontrollieren.

Irgendwie hab ich es aber geschafft und ich habs auch durchgezogen, ihn in Stellung zu reiten und nicht aufgeben. Das hab ich leider oft gemacht wenn mir unwohl war...

Wir machen auch viel bodenarbeit. Das klappt mitlerweile auch besser.

Aber ich habe das Gefühl ich komme nicht mit ihm zurecht bzw finde ich nicht mit ihm zusammen. Er lässt sich bei mir nicht gut reiten und machts mir immer schwerer. (ich werd ihn halt falsche Hilfen geben und verunsichern)

Abgesehen vom reiten sind wir ein wirklich gutes Team, er kommt immer zu mir und er vertraut mir auch sehr. Das war von Anfang an so, wobei er eigentlich bei fremden total schwierig ist. Die Probleme hatten wir garnicht.

Ich liebe ihn sehr, und ich will ihn nicht aufgeben da ich auch mit der besi total gut klarkommen.

Was könnte ich noch machen? Ich weiß nicht mehr weiter

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, reiten lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd