Maisflocken Einweichen Pferd?
Ich möchte meinem dünnen Pferd zur Gewichtszunahme Maisflocken füttern. Soll ich diese wie Rübenschnitzel einweichen oder lieber trocken füttern?
4 Stimmen
Was steht denn auf der Verpackung drauf?
Nichts leider, sonst wüsste ichs ja
4 Antworten
Ich weiche für meinen mäkeligen Wallach Hafer, Maiscobs und Mineralfutter ein. Er frisst das gerne. Die Maiscobs muss man allerdings auch einweichen, da sonst eine Schlundverstopfung drohen kann, wenn man es nicht macht.
Es macht also, denke ich, nichts, wenn du die Flocken mit den Schnitzeln einweichst und sie zusammen verfütterst.
Zum Auffüttern von dünnen Pferden ist aber vor allen Dingen Raufutter heranzuziehen.
Wenn dein Pferd zunehmen soll, ist am wichtigsten ausreichend und qualitativ hochwertiges Heu. Mind. 2, besser 3 - 3,5 kg/100 kg Körpergewicht/24h. Ergänzend kann man zum Auffüttern gut Reisschalenkleie geben. Mais ist und bleibt kein geeignetes Pferdefutter, hier zB ein guter Artikel zum Thema
Wenn es diese Maisflocken sind, die ähnlich wie Cornflakes aussehen, dann werden sie trocken aufs Futter gegeben.
Sind sie eher pelletiert, also gepresst komprimiert, dann weicht man sie in der Regel ein.
Stell ihm doch nen Kübel trocken und eingeweicht hin, dann siehst du doch, was es lieber mag.
Es geht hier aber nicht generell um irgendwelches Futter sondern um Maisflocken. Und da wäre mir nicht bekannt, dass sie durch Flüssigkeit großartig aufgehen.
Das kann je nach Futter brandgefährlich sein. Es gibt Futter, was aufquellen muss - und zwar, bevor es im Magen des Pferdes landet.