Keine Lust mehr mich mit meinen Ponys zu beschäftigen, was machen?

14 Antworten

Hergeben.

Du hast keine Lust, bald auch noch weniger Zeit.

Wozu behalten? Warum sollte jemand fremdes unentgeltlich sich um die Pferde kümmern? Geht ja auch nur, wenn es jemand Erwachsener ist. Kinder allein ist zu gefährlich.

Da gibt's keinen ultimativen Tipp wie du dich vor der Entscheidung "drücken" könntest, die pferde nicht wegzugeben.

Selbst wenn du dich jetzt kurzzeitig zusammen reißen würdest, besteht ja immer noch das Zeitproblem.

Ironisch finde ich auf jeden Fall die Aussage, dass du gezwungen bist, dich um sie zu kümmern, weil vom rest der familie keiner Bezug zu Pferden hat. Wahrscheinlich wolltest du sie auch gar nicht und sie wurden dir von deinen Eltern einfach so vor die Tür gestellt;)

Hat jemand Ideen??

Du hast imgrunde nur die wahl zwischen: Sie weggeben. Oder jemanden finden der sich um sie kümmert ggf. jemaden dafür bezahlen (Sie eventuell in pferdeställe abgeben wo sie betreut werden und du sie besuchen kannst? Nicht jeder pferdebesitzer hat ja nen eigenen stall oder sonstwas privates wo er die halten kann.).

Oder natürlich dafür sorgen das du dich angemessen um sie kümmern kannst. Dann musst du eben woanders abstriche machen.

Bis du die person die diese Ponys haben wollte? Am besten noch mit den klassischen argumenten: "aber ich werde mich ja immer um sie kümmen"


MaryLynn87  19.01.2022, 14:58

Ich nehme mal an, die Pferde wurden überhaupt nur angeschafft WEIL man sie am eigenen Haus günstig halten kann. Die Eltern finanzieren bestimmt keine Einstellung wenn was anderes mit dem Kind ausgemacht war. So was ist keine Kleinigkeit, mit minimum 200 euro pro Pferd pro Monat muss man da schon rechnen (und das ist sehr günstig im ländlichem Raum angesetzt)

7
FouLou  19.01.2022, 15:00
@MaryLynn87

Klar. Leisten muss sie es sich können. Dann muss eben das ganze lehrlingsgehalt dafür drauf gehen wenn man es so machen möchte. Ich würde auch davon ausgehen das die eltern das nicht bezahlen werden.

2
Urlewas  19.01.2022, 16:54
@FouLou

Wer keine richtige Freude mehr an den Tieren hat, wird sich auch finanziell nicht für sie verausgaben wollen. (Was ja ohnehin selbst bei aller Liebe unvernünftig wäre)

3
man hat kein recht, etwas zu behalten, um das man sich nicht kümmern kann (enid blyton)

verkaufen.

schnellstmöglich.

ich kann mir regelrecht wortwörtlich vorstellen, wie du deine eltern vor gar nicht allzu langer zeit bequatscht hast, die beiden zu kaufen...

ich werde mich immer drum kümmern, das wird mit nicht zuviel, ich mach das schon, ich krieg das schon hin...

es wäre die hinterletzte sauerei den ponys gegenüber sie zu behalten. sie sind dir ausgeliefert. du hast keinen bock drauf... und du hast kein recht, den tieren das leben zu versauen.

und ja - da musst du jetzt wohl deinen eltern gegenüber farbe bekennen und dir eine menge dumme sprüche anhören und zugeben, dass sie mit ihren bedenken recht hatten.

solche situationen gehören zum erwachsenwerden. denk an diese situation, falls du mal eine familie gründen möchtest. kinder kann man nämlich im gegensatz zu ponys nicht einfach weggeben...

such den beiden nette, pferdeerfahrene leute, die beide zusammen aufnehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Milla962  19.01.2022, 21:10

Du hast natürlich absolut recht das sie die Pferde schnellst möglich verkaufen sollte!

Aber mit solchen Unterstellungen sollte man immer vorsichtig sein, einfach schon deshalb weil du nicht weißt ob sie der Wahrheit entsprechen.Du kannst auch nicht wissen ob sie die Eltern dazu überredet hat, oder ob die ihr einfach nur eine Freunde machen wollten.

Ein Satz wie: Lieben heißt Loslassen. Passt da finde ich besser, da ich mir relativ sicher bin das sie die Ponys liebt, sonst hätte sie die zwei schon längst verkauft....

Wenn man nicht mit Pferden aufgewachsen ist oder bis jetzt nur Pferde im Reitstall stehen hatte, kann man sich in diesem Alter in dem man sich ein Pferd wünscht, garnicht einschätzen wie viel Arbeit Selbstversorger ist!An dieser Stelle wäre es die Aufgabe der Eltern sie darüber aufzuklären, oder es direkt zu verbieten.

LG Milla

1
MaryLynn87  20.01.2022, 07:37
@Milla962

Wie solls denn sonst gelaufen sein? Eltern die nichts mit Pferden am Hut haben kaufen als Geburtstagsüberaschung spontan für einen Teenager zwei Ponys die zum Anschaffungszeitpunkt schon zu klein für das Kind waren um damit vernünftig was zu machen?

0
Milla962  20.01.2022, 15:22
@MaryLynn87

Ich spreche hier aus Erfahrung, eine Freundin hat einfach so mal 2 Minis Geschenkt bekommen.Es währe die Aufgabe der Eltern gewesen es ihr zu verbieten.Sie kann das ohne Pferde Leute die Hinter ihr stehen gar nicht einschätzen.

0
Milla962  20.01.2022, 15:25
@MaryLynn87

MG sein das du recht hast, aber Ponyfliege s Antwort war einfach nicht so Respektvoll

0
MaryLynn87  20.01.2022, 15:28
@Milla962

Es geht hier in erster Linie um Tierschutz. Da kann man ruhig direkt antworten und muss nicht jedes Wort auf die Waage legen. Direktheit hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun.

0

Hey

Entweder du stellst die Pferde jemandem zur Verfügung, oder du verkaufst sie. Reit-/Pflegebeteiligungen machen in meinen Augen keinen Sinn, da das oft nichts besonders langfristiges ist.

Jemanden bzw ,die Pferde zu lieben heißt auch loslassen zu können. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen es ist schwer, aber die Pferde auf Krampf zu behalten tut weder dir, noch ihnen gut. Wir mussten unsere erste Stute sehr weit weg in Rente schicken und seitdem hab ich sie nicht mehr gesehen, aber wir bekommen jeden Tag Bilder und ich weiß dass es ihr gut geht. Du solltest ihnen die Möglichkeit geben, ein zu Hause zu haben wie sie es verdienen...

Hallo,

spontan fallen mir drei Dinge ein:

1. Eine Pflege-/Reitbeteiligung für die Ponys suchen

2. Die Ponys jemandem zur Verfügung stellen

3. Verkaufen