Intelligenz hat nicht unmittelbar etwas damit zu tun, ob man gut in der Schule ist oder nicht.

...zur Antwort

Unter anderem, ja

Gelatine wird aus Bindegewebe von Schweinen, Rindern und Geflügel hergestellt. Dazu wird Haut und Knochen der Tiere verwendet.

Schweineohren als ganzes lassen sich aber auch gut für Hundefutter trocknen und damit etwas lukrativer umsetzen. Daher werden sie von einigen Betrieben auch extra gesammelt. Aber ein Teil landet auch im Gelatineprozess oder wird einfach entsorgt.

...zur Antwort

Redet weiterhin miteinander - offen und ehrlich!

...zur Antwort

Also "hi" ist jetzt eher nur im geschriebenen ein Gruß den ich verwende.

Und ich tu mir sehr schwer damit Namen und Gesichter einander zuzuordnen da ich Leute nur dann erkenne, wenn ich sie wirklich gut kenne.

Daher benutze ich sehr gerne die Namen von Leuten. Wenn man etwas öfter laut ausspricht, ist die Wahrscheinlichkeit es sich irgendwann auch gut zu merken einfach viel höher. Ja, manchmal liege ich damit auch daneben. Aber dann wird man eben korrigiert. Ist immer noch besser, als einen falschen Namen zu dem Gesicht abzuspeichern.

...zur Antwort

Am sichersten ist man, wenn man gar nicht erst erwischt wird.

Bevor man sich also auf irgendeinen "Kampf" oder dergleichen einlässt, sollte man sich aus der Situation entfernen.

...zur Antwort
Natürlich ist dieser eigentlich an ihr Huf angepasst

Dann habt ihr viel Geld für schlechte Arbeit ausgegeben.

Ein Hufschuh der tatsächlich passt und nicht beschädigt ist, fällt in keiner Gangart und bei keinem Tempo einfach vom Pferd.

Hufeisen sind immer eine Option. Auch wenn sich viele Pferdebesitzer aus philosophischen oder eher finanziellen Gründen dagegen wehren

...zur Antwort

Wenn du mit deinem Freund (PARTNER) nicht sprechen kannst, dann ist das doch keine vernünftige Beziehung!

Grundsätzlich gilt: Menschen dürfen Freunde haben. Völlig egal ob diese Menschen daneben auch noch Partner haben und völlig egal was, wer im Unterhöschen hat!

Tu also bitte nicht so, als würdest du was verbotenes machen sondern rede doch bitte ganz normal mit deinem Partner über deine Pläne!

...zur Antwort

Wenn die Mutter das alleinige Sorgerecht hat, und es erlaubt, dann darf der Bruder mitkommen.

Wenn Mutter und Vater das Sorgerecht teilen, müssen beide zustimmen oder zumindest einer nicht ein vehementes Veto dagegen einlegen!

Dadurch wirst du aber nicht zum Erziehungsberechtigten sondern nur zu dem, der die Aufsicht hat. Du darfst also dann keine Dinge für ihn entscheiden oder ihm vom Schulunterricht entschuldigen!

Und so einfach wie ihr euch das vorstellt wird das ganze auch nicht. Überleg dir das gut, ob du so viel Verantwortung permanent haben möchtest. Es wird für dich schon schwer genug werden dich um den Haushalt und deine Arbeit zu kümmern ohne dass ihr nur Tiefkühlfraß esst und mit Glück zwei zusammenpassende, saubere Socken findet!

So was kann nur funktionieren, wenn der Bruder auch wirklich bereit ist schon Verantwortung für sein Leben zu übernehmen! Er muss seine eigene Wäsche waschen, er muss kochen, er muss putzen und auch noch zur Schule gehen! Wenn er anfängt ständig zu schwänzen wird das Jugendamt nämlich eingeschaltet und euer tolle Arrangement ziemlich schnell beendet werden.

...zur Antwort

Es wird Zeit erwachsen zu werden.

Wenn du das geschafft hast, dann merkst du schnell, dass selbst auf noch so kleinen Dörfern Menschen wie Menschen funktionieren und dass sich selten einer länger für einen anderen interessiert.

Dein Matratzendasein wird also schon länger nicht mehr DAS Gesprächsthema vor Ort sein.

Abgesehen davon, solltest du auch lernen mit deinem Partner auch tatsächlich sprechen zu können. Dann kann man nämlich ganz normal von Dingen erzählen die einem Sorgen oder sogar Angst machen und man beugt dem unangenehmen Beigeschmack vor der extra dazu kommt wenn man als "unehrliche" Person enttarnt wird.

...zur Antwort
ist fremdgehen für einen qualitativen highstatusmann in Ordnung wenn er die Frau liebt aber der commitmentzwang ihn erdrückt?

Ich glaube mittlerweile, dass der ideale Zustand nur dann erreicht werden kann, wenn man einerseits seine emotionalen Bedürfnisse wie Nähe, Vertrautheit und Emotionalität befriedigt, zum Beispiel durch Kuscheln. Andererseits kann man seine Triebe durch aufregende und spannende One-Night-Stands befriedigen. Wenn man beides in Kombination hat, ist man meiner Meinung nach völlig ausgelastet und frei. Man kann dann auch die Beziehung viel besser genießen. Das setzt natürlich voraus, dass entweder die Frau sich auf eine einseitig offene Beziehung einlässt, oder man seine Optionen hinter dem Rücken der Partnerin auslebt, zum Beispiel wenn sie mal außerhalb der Stadt ist. Klar, ich habe auch moralische Bedenken und finde es unter aller Sau, fremdzugehen. Allerdings habe ich nach dem Ende meiner letzten Beziehung eine Woche später die Chance ergriffen und einfach mal gespürt, was das mit einem macht, wenn die Bedürfnisse befriedigt werden. Es ist wirklich ein Zustand der unglaublichen Erfüllung. Deshalb schließe ich für mich persönlich in der Zukunft nicht mehr aus, fremdzugehen. Das bedeutet, ich werde zwar niemals heiraten, aber eine Beziehung immer unterschwellig riskieren, indem ich versuche, Frauen, die ich nicht kenne, einmalig zu treffen. Dadurch verschwindet auch das Bedürfnis, den Commitment-Zwang in irgendeiner Form zu erfüllen.

...zum Beitrag

Ein Mann der meint GEZWUNGEN zu sein fremd zu gehen, der ist alles andere als qualitativ oder "high status".

Wenn er tatsächlich einen so hohen Status hätte wie er meint, dann würde er über Dingen wie Gruppenzwang und dergleichen stehen.

Einer der also solche Ausreden für sein einfach nur schlechtes Sozialverhalten benutzt ist einfach nur ein armes Würstchen und weit von dem Geisteszustand entfernt, den er so gerne erreichen würde.

...zur Antwort
Nein, schließe nicht immer ab

Nein, mein Auto ist eher mehr offen als zu.

Vorm Büro sperr ich es zu...meistens...

Oder wenn ich irgendwo einkaufen bin, dann ist es natürlich auch zu

In meiner Garage ist es nie zu und wenn ich am Stall bin, lass ich es meistens auch offen und der Schlüssel liegt auch noch in meinem Spint. Das mach ich, damit zu Hause meine Mitbewohner bzw im Stall der Stallbetreiber mein Auto umstellen können sollte es ihnen im Weg sein.

...zur Antwort

Wenn du das so fragen musst, dann hast du offensichtlich doch ein Problem damit auch wenn du weißt, dass du keines haben solltest und es das "Richtige" ist dem Partner Freiräume zu geben.

Ich persönlich tu nicht nur so als würden mich solche Dinge nicht stören. Sie stören mich tatsächlich nicht. Und warum? Weil ich meinem Partner vertraue, weil wir über Dinge reden können und weil keiner von uns vom anderen völlig unrealistische Erwartungen hat!

...zur Antwort

Erstmal alles raus was raus kann aus dem Gehege. Das betrifft auch Futtervorräte die eventuell noch da sind.

Dann alles was aus Glas oder Kunststoff ist (Trinkflaschen, Näpfe...), in den Geschirrspüler beim heißesten Programm.

Wenn der Stall trocken und leer, also "besenrein" ist, holst du dir einen Dampfreiniger. Wenn du keinen hast, frag dich rum, wer dir einen borgt oder miete einem aus dem Baumarkt. Mit dem heißem Dampf kannst du alle Flächen im Gehege reinigen. Danach gut lüften und trocknen lassen.

Und was "Körperflüssigkeiten im Holz" angeht solltest du deinen Stall mal überarbeiten. Schon allein, weil du länger was davon haben möchtest. PVC Boden verlegen oder mit Spielzeuglack streichen!

Bei Rasenflächen hilft nur einige Wochen abwarten bzw kommt dir das Wetter jetzt entgegen und es wird Frost geben. Das sollte das Thema auch erledigen.

Wenn du dir jetzt im Winter Tiere zulegen möchtest, dann bitte nur welche, die bereits an Außenhaltung gewohnt sind.

Wenn du keine Außenhaltung hast, dann hol dir bitte keine Tiere mehr.

...zur Antwort
Findet ihr das Gerecht, dass er ihr das einfach so verbieten kann?

Er kann es nur dann, wenn sie ihm erlaubt es zu können.

Also, was will sie ihm denn erlauben und was nicht?

Jetzt droht er ihr zu gehen…

Will man mit jemandem zusammen sein, der meint Drohungen wären notwendig?

...zur Antwort

Ein Teil Haferflocken auf 3 Teile Flüssigkeit

Ob du die Flüssigkeit jetzt aus Wasser, aus Milch oder aus einer Mischung davon her nimmst, ist deine Sache.

Wird aber immer grauslich schmecken, wenn du das Ganze nicht auch salzts. Ja, auch wenn du das nachher vielleicht süß essen möchtest. Salz gehört auch in jede Süßspeise sonst schmeckts eben beschissen.

...zur Antwort

Erfahrung und Talent lassen sich nicht in Jahren angeben.

Und schon gar nicht, ohne Info, wie oft du in diesem Jahr Unterricht in welcher Qualität hattest. Du kannst dir leicht vorstellen, dass man bei einmal in der Woche, 45 Minuten in der Abteilung latschen natürlich weniger lernt als bei 3 mal die Woche gezielter und geförderter Einzelunterricht.

Ob du bereit bist die Vorarbeit für kleine Sprünge anzugehen (ja, VORARBEIT und noch nicht tatsächlich springen), sagt dir dein Trainer.

Bevor man daran denken kann an die Vorarbeit zu gehen, muss dein Sitz in allen Gangarten ausbalanciert sein, du musst fühlen können wann sich welches Pferdebein bewegt ohne hin zu schauen und du musst in der Lage sein das Pferd halbwegs über den Sitz zu lenken und nicht über den Zügel.

Wenn du das drauf hast, dann kann man damit anfangen dich im leichten Sitz reiten zu lassen - in allen Gangarten und ohne dass du umkippst oder das Pferd steuerlos weiterhoppelt!

Wenn du das kannst, dann kann man anfangen dir Stangen auf den Boden zu legen über die du dann übst immer noch nicht vom Pferd zu fallen und dein Timing für den Entlastungssitz zu bekommen. In der Phase solltest du auch schon drauf haben, wie man die Schrittlänge vom Pferd beeinflussen kann und nicht nur Gangart und Tempo.

Und wenn das dann letztendlich sitzt, DANN ERST, kann man anfangen die Stange Zentimeterweise vom Boden weg zu bewegen!

...zur Antwort

Es gibt einige Extremisten die so was machen. Aber das ist mehr eine Lebenseinstellung als ein "Reisen".

Das Problem ist, du musst das Pferd davor erstmal so trainiert bekommen sodass es den ganzen Tag unterwegs sein kann mit einem Reiter und etlichem anderen Gewicht. Es muss es gewohnt sein, in fremder Umgebung und in stressigen Situationen unterwegs zu sein. Auch ein gut ausgebildetes Reitpferd kann man also nicht einfach so von jetzt auf gleich für so eine Reise einfach satteln und loslegen!

Dazu kommt noch, dass wir bei weitem eben nicht mehr vor 150 Jahren leben. Es gibt keine großen Flächen mehr die unbesiedelt sind sodass man hier einfach mal über Land ziehen könnte und campiert wo auch immer man müde wird. So eine Strecke alleine zu planen ist schon sehr aufwändig. Man muss vorab planen wann man wo vor hat zu sein und dementsprechend Absprachen treffen wo man die Pferde ausruhen lassen kann.

...zur Antwort

Um Milch verdauen zu können braucht es ein bestimmtes Enzym in unserem Magen.

Menschen die komplett laktoseintolerant sind, haben dieses Enzym überhaupt nicht.

Was viele Menschen aber nicht wissen, unser Körper produziert dieses Enzym nicht rund um die Uhr gleich sondern kann das nur, wenn unser Kreislauf schon komplett hoch gefahren ist. Das Enzym ist aber auch nicht haltbar und geht nach einer Zeit von alleine kaputt.

Nachts wenn wir schlafen, fährt unser Kreislauf auch runter und das Enzym wird nicht produziert. Daher ist morgens wenig bis gar nichts davon in unserem Magen vorhanden.

Daher vertragen viele Menschen früh morgens keine Milch oder nur sehr geringe Mengen davon. Haben aber später am Tag überhaupt kein Problem damit.

...zur Antwort
Wem gehört der Stift?

Zwei meiner Freundinnen streiten sich um einen Stift😂 Er kostet um die 5€ und ich soll entscheiden wem der Stift mehr „zusteht/gehört“. Da ich nicht wählen will zwischen den zwei habe ich sie gefragt ob sie mir die Situation aus ihrer Sicht schildern können:

Paula:

Meine beste Freundin und ich haben voriges Schuljahr unsere Stifte getauscht (es waren dieselben Stifte in verschiedenen Farben: ihrer war lila und meiner gelb, durch das Tauschen gehörte der lila Stift mir und der Gelbe ihr). Der lila Stift ist jetzt mein Lieblingsstift und ich benutze ihn fast jeden Tag. Sie hat den gelben Stift verloren/verschenkt. Vor einer Woche beschwerte sie sich darüber und sagte, dass der lila Stift ihrer ist und sie ihn für ein Projekt gebraucht hätte.. Sie hätte mich doch fragen können, ich hätte ihn ihr geliehen. Jetzt verlangt sie ihn ganz zurück, mein gelber Stift ist allerdings weg. Ist das fair?

Marie:

Meine beste Freundin und ich stimmten voriges Schuljahr darauf ein, dass wir unsere beiden Stifte tauschen (ihrer gelb und meiner lila). Nur wenige Wochen später nahm jedoch eine andere Freundin jenen Stift von mir, also den gelben, zu sich. So hatte ich nun keinen Stift mehr und meine beste Freundin meinen. Dies störte mich bis zu Anfang der diesjährigen Sommerferien nicht doch in den letzten Wochen hätte ich ironischer Weise genau diesen Stift für ein Projekt oder für das Lernen benötigt. Ich brauchte diesen Stift zum lernen, da ich sehr perfektionistisch bin und ich darauf achtete meine Notizen in der gleichen Farben zu halten.

...zum Beitrag
Paula

Wenn Marie einen Lila Stift haben will, dann soll Marie sich einen neuen Stift kaufen.

...zur Antwort