PC bauen – die neusten Beiträge

Neuer PC für Gaming und Foto- & Videobearbeitung & Grafikdesign?

Liebe Community,

nach nun stolzen 5 Jahren möchte ich nun meinen alten PC (GTX 1060 3GB VRAM; i7 7700, 16 GB RAM) durch einen neuen, leistungsstärkeren ersetzen & bräuchte da von euch ein bisschen Beratung & Hilfe, da ich mich nur sehr grundlegend auskenne.

Meine Anforderungen an meinen neuen PC:

  • Preisspanne: zwischen 2000 bis maximal 3000€ wären okay. Falls es unter 3000 möglich ist wäre es natürlich top, aber natürlich ist die ganze Sache teuer.
  • Da ich hin und wieder zocke & halbwegs Wert auf eine gute Grafik sowie stabile FPS lege, würde ich mich freuen, wenn der PC bei meinem 2K Monitor auf halbwegs guten Settings die Spiele packt. Spiele die ich beispielsweise in der Vergangenheit gezockt habe, wie bspw. FarCry 6 liefen bei meinem alten PC nur noch semi-gut und ich musste die Settings ziemlich drosseln wodurch die Grafik sehr leiden musste.
  • Ich betreibe hobbymäßig zurzeit Fotografie, Videografie sowie Grafikdesign und möchte besonders für das bearbeiten & rendern (Adobe Premiere Pro & After Effects) von Videos einen halbwegs schnellen Workflow haben. Da ich in Zukunft diese Hobbies evtl. in einem Nebenberuf ausüben möchte, wäre ein leistungsstarker PC hier nicht schlecht.
  • Ansonsten studiere & arbeite ich zurzeit. Da ich in der Arbeit einen eigenen Dienstlaptop besitze, wäre der PC besonders für mein Studium gedacht. Durch mein Studium arbeite ich hin und wieder mit virtuellen Maschinen, ich muss ab und zu programmieren etc.

Das waren eigentlich meine Hauptanforderungen. Ich lege jedoch besonders auf Gaming & kreative Zwecke Wert und bin zuversichtlich dass der Anspruch dieser schon die Leistung für VMs etc. abdeckt.

Welche Komponenten ich mir vorgestellt hätte (bitte um Feedback mit Erklärung warum Komponenten gut bzw. nicht gut wären):

  • GPU: RTX 4080 (besonders in Bezug auf Rendering sind NVDIA GPUs denke ich die Marktführer und mit 16GB VRAM sollte ich halbwegs gut unterwegs sein)
  • CPU: i9 13900k oder AMD Ryzen 9 7900X/AMD Ryzen 9 7900X3D/AMD Ryzen 9 7950X/AMD Ryzen 9 7950X3D (ich kenne mich leider mit CPUs zu wenig aus, aber ich habe von einem Kollegen gehört, dass AMD deutlich stromsparender und in Bezug auf Gaming top sein sollen. Ich hab vor kurzem auch eine Recherche gemacht und in Bezug auf Video Rendering sind diese auch vorne dabei. Für andere Vorschläge/Feedback bin ich also hier sehr dankbar!)
  • CPU-Kühler: (für genaue Vorschläge offen)
  • Memory: 32GB DDR5 (für genaue Vorschläge offen)
  • Motherboard: kenne mich hier zu wenig aus, aber eines was kompatibel ist (für genaue Vorschläge offen)
  • Storage: Eine SSD/M.2 mit 2TB wäre top + zusätzlich eine HDD mit 4TB bzw. 5TB (für genaue Vorschläge offen)
  • Case: Muss nur relativ leise sein, muss also nichts mit RGB sein & man muss auch nicht reinsehen können (für genaue Vorschläge offen)
  • Power Supply: Kenne mich hierbei zu wenig aus, aber Watt sollten für alles reichen - evtl mindsten 850W (für genaue Vorschläge offen)
  • Case Fan: (für genaue Vorschläge offen)

Ich danke euch im Vorhinein für euer Feedback!

AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen

Neuer PC geht nicht an (Erkennt nichts)?

Moin, ich brauche bitte Hilfe bevor ich hier zuhause komplett durchdrehe :D

Ich habe mir einen PC zusammengebaut, mit einer gebrauchten GPU (wo ich aber weiß dass die funktioniert).
Komponenten: Ryzen 7 3700x, GTX 1070, 32GB G. Skill DDR4 3200mhz, alles auf einem ASRock B450 Steel Legend verbaut. Dazu ist noch eine Samsung Evo Plus (970) auf dem Board verbaut.
Wenn ich jetzt den PC anschalte (um logischerweise Windows zu installieren), bekomme ich kein Bild. Ich sag mal so, wenn ich den PC Strom gebe, leuchtet das RGB vom Mainboard. Wenn ich dann den PC starte, leuchtet das RGB vom Mainboard und der GPU kurz und geht dann nach paar Sekunden wieder aus…über die USB Anschlüsse kommt auch kein Strom, weder vorne noch hinten, also wird auch die Tastatur nicht erkannt.

Die Lüfter der GPU und des CPU Kühlers drehen aber normal. Hab auch schon BIOS zurück gesetzt mit Batterie raus nehmen. Strom Verbindung am Board ist auch normal und am RAM sollte es auch nicht liegen. Ach ja, das RGB des Mainboards blinkt so alle paar Sekunden (so 15) kurz auf, ChatGPT meint das kann auf ein Stromversorgungsproblem zurückdeuten.

Ja, ich habe nur ein altes 450 Watt Netzteil drin, aber vorübergehend sollte das doch locker reichen und nicht dafür sorgen, dass der PC nicht mal hoch fährt.

Ich brauche dringend Rat!

Liebe Grüße

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, LED, Mainboard, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x

PC Geht aus nach Längerer Gaming session?

Guten Tag. Ich habe derzeit ein Problem welches mich Verdammt Nervt. Ich habe von einer RTX 3070 TI auf eine 3080 umgewechselt und habe seitdem Probleme. Ich höre Knacks Geräusche bei FPS Drops und mein PC Geht manchmal einfach von selber aus und lässt sich nur Starten Nachdem ich das Netzteil für ein Paar Sekunden ausmache und dann wieder an. Hat da wer ne Ahnung was da los sein könnte? Die 3080 war davor in Freundes Besitzt und er hatte nie Diese Probleme. Meine 3070 TI hatte auch nie Probleme gemacht. Übrigens habe ich sogar extra um zu wenig Netzteil Power auszuschließen die Graka auf 70% Power Limit laufen. Dadurch Zieht sie ca 260 Watt auf 100% GPU Usage. ( Meine alte hat bei 100% Usage ca 290 Watt gezogen )

Zudem habe ich noch einen VRAM TEMP TEST GEMACHT

nach 30 Minuten Gaming Saison auf full 100% GPU USAGE:

GPU MEMORY JUNCTION TEMPERATURE: Minimum 58 Maximum 88 Average 83

hier Infos zu meinen Verbauten Teilen meine aktuelle genutzte Peripherie (hardware):
  • B450 TOMAHAWK MAX | Motherboards | MSI Deutschland hp (die Hauptplatine)
  • STRAIGHT POWER 11 | 650W Gold leise premium Netzteile von be quiet! Netzteil
  • AMD Ryzen™ 7 5800X | Elite Desktop-Gaming-Prozessoren | AMD zpe (die Zentrale Prozessor Einheit der Kategorie 7 - Profi)
  • DARK ROCK 4 leise high-end Luftkühler von be quiet! Kühlkörper
  • VENGEANCE® LPX Speicherkit 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 DRAM 3600MHz C18 – Schwarz (corsair.com) as (der Arbeitsspeicher) - wird vom Betriebssystem (Linux, Windows usw.) als Zwischenspeicher (cache) genutzt
  • 860 EVO SATA III 2.5zoll SSD (1 TB) | Samsung Deutschland / 840 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD | Samsung Service DE / 1) WD_BLACK™ SN850 NVMe™ SSD PCIe® Gen4 für PC oder Laptop | Western Digital 2) WD_BLACK™ SN770 NVMe™ SSD | Western Digital 3) WD_BLACK SN750 SE bundle | Western Digital alle 3 - 500 GB - Laufwerke/Medienspeicher
  • AORUS GeForce RTX™ 3080 XTREME 10G (rev. 2.0) GraKa
  • ( Alte Graka RTX 3070 TI i Chill X4 )

-

Computer, Technik, AMD, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen