PC bauen – die neusten Beiträge

PC building Simulator - welche Grafikkarte?

Bitte Hilfe!

Ich habe einen Auftrag angenommen, in dem steht, dass ich eine Grafikkarte upgraden soll.

  1. weiß ich jetzt gar nicht mehr welche ich ausgebaut habe (und es steht auch kein Zettel mit "Eigentum von xxx" dran, weil ich die alte behalten kann)
  2. gibt es keine bessere MSI Karte, wenn es die ist, von der ich glaube dass ich sie gekauft habe.

Seht selbst:

Ich glaube, das Mädel hatte die GTX 970 drin, aber wenn ich die GTX 1050 einbaue, aktualisiert sich das Ziel nicht... sie will aber unbedingt MSI und ich habe sowas von gar keine Ahnung ob ich ihr einfach eine andere rein machen kann....

Mit einem anderen Kunden ist es genau das Gleiche. Der hatte einen i3-6630 Core drin und möchte einen schnelleren. Aber ich spiele dieses Spiel doch extra, damit ich lerne wie ich sowas mache... Ich hab hier keinerlei Erklärung, wie ich wissen soll, welchen Core ich nehmen kann.

Ich sehe hier keinen besseren Core als den den er schon hat. Ihr vielleicht?

Und wenn ich jetzt bei i5 Cores schaue, woher weiß ich dann, dass ich die nehmen könnte? Muss ich dann nicht auch das MB tauschen? Wonach muss ich schauen, wenn ich etwas aufrüsten will? Bei Ram ist es einfach, da kauf ich einfach das Gleiche wie er schon hat, nur eben mehr Ram. aber woher weiß ich ob die Cores kompatibel sind?

Irgendwie lässt die Erklärung echt zu wünschen übrig, ich bin schon jetzt total überfordert.

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Hardware, Gaming PC, PC bauen, PC Building Simulator

Alte PC-Teile verkaufen oder lieber als Ersatzteile behalten?

Hi,

Ich habe demnächst vor, meinen Computer signifikant aufzurüsten, also mit einer stärkeren Grafikkarte, stärkeren Prozessor (wofür ich extra ein neues Motherboard brauche) und neuen, besseren Arbeitsspeichern. Der ganze Spaß kostet am Ende etwa 4500 Euro, ist aber in meinem Fall dringend notwendig, da ich diese Hardware aus beruflichen Gründen brauche.

Nun ist meine vorherige Hardware auch nicht gerade von schlechten Eltern:

  • AMD Ryzen 9 3900XT (Neupreis 527 Euro)
  • Asus ROG Strix B550-F Gaming (Neupreis 170 Euro)
  • Asus RTX3060 ROG-STRIX-RTX3060-O12G-GAMING (damaliger Neupreis 800 Euro)
  • Corsair Vengeance RGB PRO 32GB Kit DDR4-3600 CL18 (damaliger Neupreis 150 Euro)

Also insgesamt etwa 1640 Euro. Die Teile sind alle kaum älter, als ein Jahr alt. Meine Frage lautet jetzt: Haltet ihr es für sinnvoll, wenn ich diese alten Teile verkaufe und wieder etwas Geld reinbekomme oder soll ich es lieber als Ersatzteile aufbewahren, falls mal etwas kaputtgehen soll?

Ich dachte mir nämlich, dass ich beim Verkauf dieser Teile maximal höchstens nur noch die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises wieder hereinbekomme, da es ja immer noch gebraucht ist (wenngleich in einem sehr guten und voll funktionstüchtigem Zustand).

Wenn ich es aber behalte, bleiben die Teile dafür die ganze Zeit ungenutzt liegen, solange, bis ich es eventuell mal als Ersatzteil brauchen würde. Je älter die Hardware wird, desto mehr verliert sie aber an Wert. Es ist aber jetzt nicht so, dass ich auf das Geld von dem Verkauf angewiesen bin, es geht mir hierbei nur um den Nutzen.

Deshalb frage ich. Was wäre eurer Meinung nach klüger: Behalten oder verkaufen? Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

verkaufen, Asus, Gaming PC, Kaufberatung, PC bauen, aufrüsten pc

Einen guten PC für 1200 Euro?

Hi, kann mir jemand einen guten PC zusammenstellen? Mein Budget liegt bei 1200-1300 Euro.

Ich benutze den hauptsächlich zum zocken für Spiele wie Valorant, CoD, Genshin, Detroit Become Human und später mehr. Oder zum Serien gucken oder für die Schule.

  • mir persönlich ist rgb nicht so wichtig (ein teil, das es hat, reicht wahrscheinlich)
  • für den preis eine gute Grafik und dass die spiele flüssig laufen

wäre schön wenn ihr mir dazu noch einen guten monitor, Tastatur und Maus empfehlen oder mir Tipps fürs suchen geben könnt.

  • der monitor müsste 27 zoll sein
  • die Tastatur bräuchte rgb
  • eine "normale" Maus (mit Kabel), am besten ohne oder nur ein bisschen rgb
  • vom aussehen mag ich es eher schlicht (schwarz) mit wiegesagt eher wenig rgb

Da meine Eltern ein bisschen dazuzahlen wäre es gut wenn all das nicht so teuer ist.

Ich weiß leider nicht, welche Komponente gut sind oder zusammenpassen, oder von welchen man die Finger weg lassen sollte, deswegen wäre Hilfe ganz gut😅

Muss man noch irgendwas beachten oder dazu kaufen? Oder könnte ich einfach den PC zusammenbauen, die ganzen Sachen anschließen und dann einfach starten?

Soweit ich weiß, muss man auch noch was installieren bevor der PC überhaupt richtig läuft? Wie funktioniert das?

Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt!🙏🏻

Das Zubehör wird natürlich extra gekauft und ist nicht in diesem Budget!

PC, Computer, PC bauen, pc zusammenstellen, PC-Build

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen