PC bauen – die neusten Beiträge

Einen guten PC für 1200 Euro?

Hi, kann mir jemand einen guten PC zusammenstellen? Mein Budget liegt bei 1200-1300 Euro.

Ich benutze den hauptsächlich zum zocken für Spiele wie Valorant, CoD, Genshin, Detroit Become Human und später mehr. Oder zum Serien gucken oder für die Schule.

  • mir persönlich ist rgb nicht so wichtig (ein teil, das es hat, reicht wahrscheinlich)
  • für den preis eine gute Grafik und dass die spiele flüssig laufen

wäre schön wenn ihr mir dazu noch einen guten monitor, Tastatur und Maus empfehlen oder mir Tipps fürs suchen geben könnt.

  • der monitor müsste 27 zoll sein
  • die Tastatur bräuchte rgb
  • eine "normale" Maus (mit Kabel), am besten ohne oder nur ein bisschen rgb
  • vom aussehen mag ich es eher schlicht (schwarz) mit wiegesagt eher wenig rgb

Da meine Eltern ein bisschen dazuzahlen wäre es gut wenn all das nicht so teuer ist.

Ich weiß leider nicht, welche Komponente gut sind oder zusammenpassen, oder von welchen man die Finger weg lassen sollte, deswegen wäre Hilfe ganz gut😅

Muss man noch irgendwas beachten oder dazu kaufen? Oder könnte ich einfach den PC zusammenbauen, die ganzen Sachen anschließen und dann einfach starten?

Soweit ich weiß, muss man auch noch was installieren bevor der PC überhaupt richtig läuft? Wie funktioniert das?

Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt!🙏🏻

Das Zubehör wird natürlich extra gekauft und ist nicht in diesem Budget!

PC, Computer, PC bauen, pc zusammenstellen, PC-Build

Wie zukunftssicher ist ein DDR5 und PCIE 4.0 Mainboard?

Meine Idee ist es 2022 mir einen Rechner zusammen zustellen mit den neuesten Komponenten die für die Grafikkarte einen PCIe 4.0 Anschluss, für den Arbeitsspeicher DDR5 Anschluss und für die Festplatte M.2 SSD Anschluss unterstützt.

Ist ein Mainboard das sowas unterstützt von dem Technik Standard 2022 Zukunftssicher genug für die nächsten 15 Jahre, so das ich das Mainboard zumindest nicht auswechseln muss die nächsten 15 jahre?

Die Idee dahinter ist es das ich das mainboard nicht früher als bis 2035 ersetzen muss weil DDR5 arbeitsspeicher und PCIE 4.0 Grafikkarten sicher noch eine weile unterstützt werden, so das sich ein Upgrade auf DDR6 ASrbeitsspeicher frühestens 2035 lohnen würde weil selbst wenn dann in zukufnt DDR6 raus kommt es am anfang noch keinen großen Leistungsunterschied zu DDR5 macht, so wie derzeitig DDR4 zu dem kommenden DDR5....

Würde das so stimmen, das mein PC dann dessen Mainboard 15 Jahre lang modenr wäre, wenn ich jetzt auf den kommenden DDR5 Standard 2022 warte zusammen mit PCIE 4.0 und mindestends einem M.2 SSD Anschluss?

Als Grafikkarte werde ich mindestends eine RTX 3080 einbauen allein weil ich den HDMI 2.1 anschluss für meinen Fernsehr brauche um 3840x2160 mit 120 Hz zu fahren. Weswegen die RTX3080 dann sicher noch mindestens 5 Jahre modern und schnell genug sein sollte um aktuelle Spiele damit zu spielen wie auch GTA 6 das vermutlich 2024 raus kommt.

Stimmen die Ideen meiner Pläne oder ist das eventuell alles nur bullshit weil z.b. vielleicht die neuen Mainboard von 2022 ein zu großes Bottleneck haben würden um seventuelle spätere DDR5 Ram Riegel noch zu nutzen, die dann deutlich schneller sind als die jetzigen DDR5 ram riegel, die sich jedoch nicht nennenswert von den modernsten DDR4 von Geschwidigkeit unterscheiden?

Computer, Technik, Gaming, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, Technologie, Computer bauen, Pc selber bauen, DDR4 RAM, Spiele und Gaming, DDR5 RAM

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen