Intel i5 11400F oder Ryzen 7 5700G?
Hallo Community,
Ich habe vor mir einen neuen Gaming PC zu bauen, kann mich aber nicht entscheiden ob ich als CPU die Intel Core i511400F oder die AMD Ryzen 7 5700G verbauen soll. Ich habe bereits auf ein paar Websites verglichen und die schneiden immer ungefähr gleich ab...
Danke für alle Antworten
14 Stimmen
5 Antworten
Wenn Du sowieso eine RTX 3060Ti verbaust, ergibt ein 5700G nicht so viel Sinn - oder ist die Wahl beabsichtigt? Letztendlich bezahlst Du für den integrierten Grafikchip, obwohl Du ihn nicht nutzen wirst.
Der 5700G wird außerdem vermutlich deutlich teurer sein als der 11400F. Eine bessere (im Sinne von passendere) Alternative zum 11400F wäre der Ryzen 5 3600. Der spielt sowohl preislich als auch leistungstechnisch ungefähr in derselben Liga.
Da das ein Gaming PC werden soll, ist letztendlich eh in erster Linie die GPU ausschlaggebend für die Leistung. Solange der Prozessor nicht bremst, passt er. Da er etwas günstiger ist und dazu noch übertaktbar, würde ich zur 3060Ti den Ryzen 5 3600 nehmen. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch zu den etwas leistungsstärkeren 3600X oder 3600XT greifen, aber wenn es Dir "nur" um Performance in Spielen geht (...Du also nicht Streamen oder Videos bearbeiten möchtest), wird das Ergebnis dasselbe sein.
Wenn du weiter nichts vor hast, wie Streamen oder aufwendige Programme, reicht der 10400F, Es sei den du willst eine RTX 3080 oder 3090 als Grafikkarte.
Hängt ganz von deinem Budget, den Anforderungen und den restlichen Komponenten ab
Intel ist 10nm müll
Hallo
Als Grafikkarte nehm ich eine 3060ti
Warum nimmst du dann einen Ryzen 7 5700G mit einem iGP? Dann kannst du auch einen AMD Prozessor ohne iGP nehmen, wie es beim i5 11400F auch der Fall ist. Dafür kannst du auch den Ryzen 5 3600 benutzen. Der ist etwas schneller als der i5 10400F und etwas langsamer als der i5 11400F, kostet aber ungefähr das gleiche und verbraucht nur den halben Strom, des i5 11400F, unter Last.
Im Prinzip stellt sich die Wahl zwischen dem i5 11400F und einem Ryzen 5 3600. Ein Ryzen 7 3800X oder 5600X/5800X würde die i5 10400F/11400F gänzlich abkochen, kostet aber auch gleich mal einen hunderter mehr, oder ist noch teurer. Damit haben die Ryzen Prozessoren zwar die höhere Leistung, aber ein wesentlich schlechteres Preis/Leistungsverhältnis.
mfG computertom
Wie, du willst den Ryzen 7 7500G aus einem anderen Rechner weiter verwenden? Davon stand aber nix in deiner Frage. Na auf jeden Fall wirst du einen Ryzen 7 5700G kaum zu kaufen kriegen, da die erst mal an OEM's geliefert werden.
Ich würde den Ryzen 5 3600 verwenden. Du musst dich entscheiden, zwischen dem i5 10400F oder dem Ryzen 5 3600. Für beide benötigst du aber eine Grafikkarte, da beide CPU's keine Grafikeinheit besitzen. Für welchen von den beiden du dich entscheidest, ist deine Sache. Das will und kann ich dir nicht vorschreiben.
Ich habe bereits in meinem momentanen PC eine Ryzen 7 5700G und dachte, dass ich die gleich wieder benutzen könnte anstatt ne neue zu kaufen :/