PC bauen – die neusten Beiträge

PC Geht aus nach Längerer Gaming session?

Guten Tag. Ich habe derzeit ein Problem welches mich Verdammt Nervt. Ich habe von einer RTX 3070 TI auf eine 3080 umgewechselt und habe seitdem Probleme. Ich höre Knacks Geräusche bei FPS Drops und mein PC Geht manchmal einfach von selber aus und lässt sich nur Starten Nachdem ich das Netzteil für ein Paar Sekunden ausmache und dann wieder an. Hat da wer ne Ahnung was da los sein könnte? Die 3080 war davor in Freundes Besitzt und er hatte nie Diese Probleme. Meine 3070 TI hatte auch nie Probleme gemacht. Übrigens habe ich sogar extra um zu wenig Netzteil Power auszuschließen die Graka auf 70% Power Limit laufen. Dadurch Zieht sie ca 260 Watt auf 100% GPU Usage. ( Meine alte hat bei 100% Usage ca 290 Watt gezogen )

Zudem habe ich noch einen VRAM TEMP TEST GEMACHT

nach 30 Minuten Gaming Saison auf full 100% GPU USAGE:

GPU MEMORY JUNCTION TEMPERATURE: Minimum 58 Maximum 88 Average 83

hier Infos zu meinen Verbauten Teilen meine aktuelle genutzte Peripherie (hardware):
  • B450 TOMAHAWK MAX | Motherboards | MSI Deutschland hp (die Hauptplatine)
  • STRAIGHT POWER 11 | 650W Gold leise premium Netzteile von be quiet! Netzteil
  • AMD Ryzen™ 7 5800X | Elite Desktop-Gaming-Prozessoren | AMD zpe (die Zentrale Prozessor Einheit der Kategorie 7 - Profi)
  • DARK ROCK 4 leise high-end Luftkühler von be quiet! Kühlkörper
  • VENGEANCE® LPX Speicherkit 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 DRAM 3600MHz C18 – Schwarz (corsair.com) as (der Arbeitsspeicher) - wird vom Betriebssystem (Linux, Windows usw.) als Zwischenspeicher (cache) genutzt
  • 860 EVO SATA III 2.5zoll SSD (1 TB) | Samsung Deutschland / 840 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD | Samsung Service DE / 1) WD_BLACK™ SN850 NVMe™ SSD PCIe® Gen4 für PC oder Laptop | Western Digital 2) WD_BLACK™ SN770 NVMe™ SSD | Western Digital 3) WD_BLACK SN750 SE bundle | Western Digital alle 3 - 500 GB - Laufwerke/Medienspeicher
  • AORUS GeForce RTX™ 3080 XTREME 10G (rev. 2.0) GraKa
  • ( Alte Graka RTX 3070 TI i Chill X4 )

-

Computer, Technik, AMD, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Konfiguration

Habe ich mein BIOS gekillt?

Hallo zusammen,



ich habe ein großes Problem und bräuchte mal euer Schwarmwissen.

Kurzfassung

Ich habe mir eine neue CPU und eine RAM Erweiterung gegönnt. Seit dem Einbau zeigt mir das Mainboard den Fehlercode 0d, die DRAM Lampe leuchtet und ich habe kein Bild. 

Ausführlich:

Ich hatte vorher einen Ryzen 7 3700X verbaut und jetzt auf einen Ryzen 9 5900X aufgerüstet. 

Den RAM habe ich von 2 x 8GB auf 4 x 8GB aufgerüstet. Alle Riegel sind identisch (Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MHz DDR4).

Das Mainboard ist ein Asus ROG Strix X570 E-Gaming.

Problemsuche:

Laut Google scheint der RAM inkompatibel zu sein. 

Angeblich soll ein Update des BIOS helfen. Mithilfe des Flashbacks des Mainboards habe ich das auch versucht, aber das hat nicht funktioniert. Denn die Kontrollleuchte des Flashbacks ging selbst nach 45 Min. nicht aus, was ein Fehlversuch bedeutet. 

So ein Update sollte ja nicht länger als 10 Min. dauern.

Daraufhin habe ich das BIOS resettet, indem ich die BIOS-Batterie heraus genommen habe. Diese habe ich sogar durch eine identische Neue ersetzt. 

Danach wieder ein Update versucht, wieder Fehlschlag.

Zum Schluss habe ich die RAM Riegel untereinander gewechselt, welche weggelassen und getestet. Ohne Erfolg...

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Vor dem Umbau hat alles noch super funktioniert. Nach dem Umbau springt der Rechner zwar an und die RGB Beleuchtung aller RAM Riegel klappen zwar, aber mehr passiert nicht.

Sorry für den langen Text, aber vielleicht fällt euch noch was ein was ich machen könnte. 

Habe ich das BIOS gekillt? 

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Euch noch ein schönes Wochenende.

LG

Technik, PC bauen

PC mit Hochleistungskompressor kühlen?

Moin Moin, hab mir ein paar Gedanken gemacht. Kann ich einen PC mit einen Hochleistungskompressor kühlen? Ich habe das Problem, das wenn ich Warzone spiele mein PC schnell auf die 90C kommt. Also einfach Kompressor dranlüppen und dann sollt der Air Flow passen oder? Allerdings hatte ich eine bessere Idee. Da mich warscheinlich der Laute 85Db Kompressor stören könnte beim Zocken möchte ich eine Hochdruckleitung durch mein Arbeitszimmer an der Wand entlang legen. Hält der Computer den Druck aus? Da weht dann ja schon ein kleines Lüftchen. Mein Kompressor schafft 350 Liter die Minute mit einer 3k Wattleistung. Nach meinen Berechnungen sollte ich dann meinen PC gekühlt bekommen oder?

Ist das Overkill?

Die 400V Steckdose geht auch fit, habe ich schon Zuhause.

Ich poste den link von meinem Kompressor Zuhause hier:

https://www.ebay.de/itm/224415256971?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-159967-267642-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=224415256971&targetid=1738929467719&device=c&mktype=pla&googleloc=9044040&poi=&campaignid=18270028002&mkgroupid=141753259420&rlsatarget=aud-1877873934633:pla-1738929467719&abcId=9301710&merchantid=116287754&gclid=Cj0KCQjwr82iBhCuARIsAO0EAZyP_J6RXO08PqBiUHX47pumE4mQldXnq8Sl2movB_NV8WhGUJprwu4aAkfwEALw_wcB

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit sowas?

Liebe Grüße Horst

Overkill 75%
Zu wenig Leistung 25%
Geradezu Perfekt 0%
PC, Lüfter, Druckluft, Kühlung, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Problem, Kompressor, PC Kühlung, pc-luefter

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen