NVIDIA und AMD Build 700€?
Moin,
Spielen auf ner UHD620 macht kein Spaß, dementsprechend habe ich einen PC zusammengestellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-3048720
Bei dieser Konfiguration fehlt noch die GraKa und das Gehäuse, mit ein paar Sachen bin ich auch nicht ganz sicher.
- Das Mainboard ist mir zu klein, ich hätte gerne normales ATX
- Der Kühler ist relativ teuer. Gibts bessere Lösungen mit (A)RGB?
- Haut der RAM hin? 16 GB reichen mir, ist der gleiche wie vom HWDealz PC, aber mit ✨RGB✨
- Die SSD ist die günstigste 1TB NVME SSD die ich finden konnte. Kann man die so nutzen oder sollte man die austauschen?
- Welche NVIDIA GraKa sollte man hier nehmen?
- Welches Gehäuse ist sinnvoll? Wie schon gesagt, ATX Gehäuse und RGB. BeQuiet! Gehäuse mag ich von der Optik nicht
Wenn die Konfig wirklich kompletter Käse ist und ihr mir ne andere geben wollt, hier meine Kriterien:
- AM4 Prozessor
- NVIDIA GraKa
- BeQuiet! Netzteil
- ATX Mainboard
- Gehäuse mit Glaspanel und RGB
- RGB Kühler und Lüfter
- RTX fähig (keine 10xx oder 20xx)
- Gerne RGB RAM
- WLAN und Bluetooth fähig
- Wenn möglich mit optischem Ausgang, ist aber kein Grund ein MB auszuschließen
Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich
1 Antwort
Hallo,
hier alle b550 mit formfaktor ATX MAinboards in der Übersicht
AMD Mainboards im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Alle 150W Kühler mit ARGB
CPU-Kühler im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Alle 2x8GB DDR4 3600 mit RGB
DDR4-RAM im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
SSD OK
alle ATX MIDI Tower Gehäuse mit ARGB STeuerung
PC-Gehäuse im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Ein Netzteilmit 750 W würde für alle Aufrüstungen reichen
Eine RTX 3060 oer RX 6700XT für je 330€ wären gut
UserBenchmark: AMD RX 6700-XT vs Nvidia RTX 3060
Anhand dieser vorliegenden Informationen sollte es dir möglich sein einen wunschgemässen PC zu entwerfen.
LG
Harry
200€ weniger kannst du wohl vergessen
Nimm die Ersparnis unten und eine RX6700XT, die macht jede 3060 inkl der TI platt
Nimm den r5 5500, der reicht vollkommen, ersparnis 35€
Das Mainboard gibt s für 90€ Ersparnis 20€
ASRock B550M Phantom Gaming 4 - Daten- und Preisvergleich (hardwareschotte.de)
Hier der ausführlichste Gehäusetest über 7 Seiten
MSI MAG Vampiric 010 im Test: Inspiriert von Dracula - Hardwareluxx
https://geizhals.de/?cat=WL-3048867
Sowas zum Beispiel? Ist mir leider immernoch gut 200€ zu teuer. Weißt du zufällig ob das Gehäuse Airflowtechnisch hinlegt?