RTX 3060 - 2 oder 3 Lüfter?
Hi, brauche mal euren Rat. Möchte mir gerne die rtx 3060 kaufen als Grafikkarte (passend zum amd ryzen 5 3600)
Und jetzt das Problem: Auf Amazon gibt es zum einen a) verschiedene "Marken" bei den Grafikkarten, also einmal finde ich zur rtx 3060 von asus, dann von msi und noch von gigabyte. Wo liegt da der Unterschied? Habe gehört, dass Asus sehr gut sein soll bzgl. Kühlung und Bauteilen, stimmt das?
Und b) reichen 2 Kühler aus für die rtx 3060 oder sollte man schon 3 Kühler holen? Da gibt es auf Amazon auch immer unterschiedliche Angebote. Habe ansonsten als CPU Kühler den Alpenföhn Brocken 3 + 2 Kühler im PC (einer vorne am Eingang, einer hinten am Ausgang). Denkt ihr, man braucht da eher 2 oder 3 Kühler?
ach und c) man sollte schon die 12GB Variante der rtx 3060 kaufen, nicht die 8gb Variante richtig?
4 Antworten
Würde nicht die 3060 nehmen, denn die RX 6700XT kostet nur etwa 50€ mehr, ist aber knapp 45% schneller
Die rx 6700 xt ist zwar schneller hat aber im vergleich zur 3060 weniger cuda und frisst sogar noch mehr strom
Die verschiedenen Hersteller verkaufen halt quasi angepasste Grafikkarten. Die unterscheiden sich u.A. in Belüftung, Taktung etc.
Asus ist da schon top. Grundsätzlich sind mehr Lüfter immer besser. Mehr kühlt besser und mehr Lüfter sind leiser, weil nicht so dolle geblasen werden muss als es 2 Lüfter müssten.
Und zu deiner Frage c). Nimm 12 GB. Mehr ist besser. Mit 8 GB wirst du nicht lange aktuelle Titel spielen können.
aber halt nur auf deinen Minimum an Einstellungen, denn die karte schafft und da man zukunftsorientiert kaufen sollte, wäre deine karte eine absolute Krücke, auch wenn sie ne coole Karte war. Lieber was ausgeben und dafür ne bessere Grafik haben anstatt mit ner 1060 alles zocken können, wenns nicht mehr wirklich schön aussieht. Da kann ich mir auch ne PS5 kaufen.
Gut, dann ist also die Asus rtx 3060 mit 3 Kühlern und 12 GB eine gute Wahl?
Auf Amazon sehe ich auf der Seite der Asus rtx 3060 folgende "Modelle", wo liegt hier der Unterschied? "Dual RTX3060 O12G V2", "TUF RTX3060 12G V2", "TUF RTX3060 O12G V2" und "Phoenix RTX3060 12G V2"
Ich kenne mich mit Asus Modellen nicht aus. Habe da andere Bedürfnisse, weil ich mein System mit Wasser kühle. Google die halt einfach mal und vergleiche die Specs.
Wenn du Grafikkarten vergleichen möchtest Ist die Seite Userbenchmark eine gute Wahl z.B. 3070 vs 3060 usw. und ansonsten einfach mal die TechnikDetails anschauen und kleiner Tipp, man kauft keine Teile über Amazon, oft nicht alles angegeben und zu teuer. Mindfactory kann ich da empfehlen, da kannst du die Details mal vergleichen. Das O12G das O vor der 12 bedeutet overclocked manchmal steht es auch unter OC da. DUAL bedeutet nur 2 Lüfter, mehr aber auch nicht, TUF ist einfach der Name von ASUS und dessen Karten, so wie Asus ROG STRIX. TUF ohne RGB und ROG mit RGB
reichen tun zwei Quirle, ich würd aber dennoch schauen, nen Kühldesign mit drei Quirlen zu finden
Der Austauschkühler Arctic Accelero III ist super. Er passt auch auf Grafikkarten mit 2 Lüftern im Standardkühler.
hab ne gtx 1060 6gb in meinen PC verbaut und kann damit 95% aller spiele mit mindestens 60 fps spielen also stimmt die aussage c) nicht