PayPal – die neusten Beiträge

Ebay: gefälschte LV Tasche - Rücksendung & Erstattung abwickeln?

Ich habe eine Louis Vuitton Tasche auf EBay gekauft.

Die Verkäuferin wohnt in Spanien. Die Ware habe ich mit Kreditkarte gezahlt, da kein Paypal angeboten wird.

Letzte Woche habe ich die Tasche erhalten, bin in einen LV Store gegangen und die Verkäuferin konnte mir die Originalität der Tasche nicht bestätigen - somit hat sie mir eine Fake Tasche verkauft, obwohl ich mehrmals gefragt habe, ob diese auch wirklich original sei.

Ich habe laut EBay weder Ebay Käuferschutz noch Paypal Käuferschutz für meinen Kauf. Ich solle mich an die Verkäuferin melden und dies mit ihr klären.

Habe ich auch gemacht. Sie ist einverstanden, dass sie mir das Geld und ich ihr die Ware zurück sende. Ursprünglich steht in ihrer Auktion: keine Rücksendungen möglich. Jedoch will weder sie noch ich den ersten Schritt machen... was ist, wenn ich die Tasche zurücksende und sie mir kein Geld zurück gibt? Und sie denkt das Gegenteil Geld aber keine Ware... was ist da die beste Lösung? - laut Post gibt es kein Nachname Service für Auslandssendungen nach Spanien und der Versand ist auch nicht gerade günstig.

Die Verkäuferin hat gesagt, dass ich mich bei Ebay melden soll und Ebay sagt, dass ich dies mit der Verkäuferin ausmachen soll, da es wie gesagt keinen Schutz gibt. Habt ihr da Tipps?

Kreditkarte, Betrug, Geld, Online-Shop, Amazon, Bank, Recht, eBay, eBay Betrug, Erstattung, Louis Vuitton, PayPal, Streit, Rücksendung, Ebay-Kauf, Replica, Fake

Betrug/Rückzahlung Kreditkarte- Bei Familie und Freunde senden?

Hallo, ich wurde über ebay kleinanzeigen betrogen. Ein Privatverkäufer hat mir für 150 Euro eine Nintendo switch Lite verkaufen wollen. Bezahlt habe ich mit meiner Kreditkarte hinterlegt bei Paypal und da mit freunde und familie. Ja ich weiß war etwas naiv. Der verkäufer meldet sich nicht mehr und seine email Adresse ist gefälscht. Jetzt habe ich mich mal belesen was ich tun kann. Ich habe daraufhin ein antrag bei der DKB gestellt auf Rückzahlung und alle beweise usw. mitgeschickt. Am Telefon meinte die Frau dass ich das geld auch sicher wieder bekommen werde allerdings paypal stress machen könnte. Im internet las ich dass viele dann den betrag minus auf ihren Konto geschrieben bekommen haben und Drohungen und Inkasso oder mahnbescheide bekommen haben. Viele Nutzer haben berichtet dass man darauf nicht zahlen sollte sondern einspruch erheben sollte. Jetzt wollte ich mal fragen wie das nun ist. Rein rechtlich gesehen wurde ich betrogen und Habe meine Gesetzlichen rechte bei meiner Bank geltend gemacht. Dass paypal mir kein käuferschutz gibt ist ok, dass paypal dafür nichts kann weis ich auch. Allerdings finde ich es fraglich dann zu versuchen sich das geld bei den versender wiederzuholen und nicht bei dem betrüger? Weil wer Kreditkartenzahlungen anbietet muss damit rechnen dass die zahlungen rückgefordert werden können und wer über familie und freunde zahlt der schließt ja trotzdem einen kaufvertrag ab oder bei barzahlung zb auch. Ist ja eigentlich rechtlich irrelevant für meine rückzahlung? Warum versucht dann paypal das geld von den versendern sich zu holen?

Betrug, Recht, Kleinanzeigen, PayPal

Meistgelesene Beiträge zum Thema PayPal