Obst – die neusten Beiträge

Was kann man heutzutage noch bedenkenlos essen?

Bitte antwortet ausschließlich auf diese Frage, wenn auch wirklich Erfahrung besteht. Tipps für eine gesunde Ernährung, wie eine balaststoffreiche Ernährung mit Obst und Gemüse ist mir bewusst.

Ich versuche mich aktuell so gesund wie nur möglich zu ernähren, aber stelle mir immer wieder die Frage, ob gewisse Produkte aus dem Supermarkt auch wirklich noch gesund sind. Als gesund definiere ich reine Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder sonstige Chemie. Das wird ja meistens gerne drauf geschrieben, aber trotz dessen befinden sich in kleinen Mengen solche Stoffe im essen drinnen. Also kann man diese Hinweise leider vergessen. Mir ist bewusst, dass man nichts mehr zu 100% reines bekommt alleine durch die Schadstoffe in der Umwelt, aber ich versuche trotzdem sehr stark darauf zu achten schädliche Zusätze so gut wie es nur geht zu vermeiden.

Jetzt zu meiner Fragen:

1 Was kann man heutzutage wirklich bedenkenlos essen?

2 Ich stehe manchmal vor TK Produkten und frage mich, ob die wirklich gesund sind, wie zum Beispiel Kartoffelpuffer, Pommes, Gemüsesticks, Chilli Cheese Nuggets. Inwiefern ist das noch gesund?

3 Sind vegane alternativen schädlicher, wie die normalen Fleischprodukte? beim fleisch ist auf der einen Seite viel Antibiotika und sonstige Medikamente, die dem tier gespritzt werden im spiel und auf der anderen Seite viel chemische Substanzen in veganene Produkten. Am besten beides komplett meiden?

4 Gibt es gewisse Süßigkeiten, Snacks, die wirklich zu 100% frei von diesen ganzen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstofen & co sind?

5 Welche tierischen Produkte sind noch gesund? Thema Milch, Joghurt, Käse. Lieber zur veganen Alternative greifen?

6 Gibt es bestimmte Lieferdienste, die Ihre Gerichte selber frisch Kochen & auf eine gesunde Auswahl achten?

Ernährung, Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, gesund

Wieso vertrage ich kein rohes Gemüse oder pures Obst?

Ich kann viele Gemüse Sorten kaum roh essen.

Ob Spitzpaprika, Karotte, Tomaten, etc. Bei allem wird mir meist gleich schlecht/übel, sodass ich mich fast übergeben muss bzw. es schon ein paar Mal vorgekommen ist.

Bei der Salatgurke habe ich neuerdings festgestellt, dass wenn ich die ohne Schale als Gurkensalat esse, ich es besser vertrage bzw. mir davon nicht übel wird.

Es ist irgendwie dann eine Mischung aus dem (intensiven) Geruch (also wenn ich die Schale dran lasse) und noch irgendwas.

Ich hatte schon immer das Problem, bei verschiedenen Gemüse usw.

Wenn alles gekocht oder angebraten ist, ist es meist kein Problem. Da wird's mir nicht übel von.

Genauso ist es auch mit Obst.

Wassermelone gehen überhaupt nicht.

Äpfel, Birnen, Bananen, Pfirsich, Aprikosen etc. kann ich auch nur bedingt also mit Joghurt oder ähnliches essen. Da merke ich nichts.

Pur (ohne Jogurt) geht allerdings gar nicht. Einfach so in einen knackigen Apfel, eine Birne oder Banane rein beißen, keine Chance, da wird es mir auch nach kurzer Zeit schnell übel, sodass ich mich übergeben muss, wenn ich einfach weiter essen würde.

Doch getrocknetes Obst, wie Aprikosen, Bananen etc., kann ich essen.

Woran liegt das? Haben alle Gemüse- und Obstsorten einen bestimmten 'Stoff' gemeinsam, was diese Übelkeit bei mir auslöst?

Ich habe bisher keinen Test auf Lebensmittel Unverträglichkeit gemacht.

Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, Früchte, Vitamine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Obst