Nymphensittich – die neusten Beiträge

Nymphensittich aggressiv?

Hallo,

Ich habe insgesamt 5 Nymphensittiche. Zahm und süß und verspielt und es sind wirklich Schätze. Seid ein paar Tagen, sind zwei ( Pärchen) in Stimmung. ( Paarung)

Es ging schon rund hier und die sitzen nur in ihrem Kasten.

Jetzt mein Problem. Das Männchen ist total aggressiv geworden. Sobald man sich ihm nähert, egal ob direkt auf ihn zu oder nur an ihn vorbei geht, wird er direkt aggressiv. Vorallem wenn er auf dem Nistkasten sitzt oder nicht. Er faucht und hackt zu mit auseinander gestreckten Flügeln. Seid gestern fliegt er uns auch an, sobald wir nur vorbei laufen. Heute ist er meinem Freund direkt ins Gesicht geflogen und wollte ihn dort beißen.

Das Weibchen fängt seid drei Tagen alle die anderen alle wegzuscheuchen. Weg vom Käfig. Der steht nicht direkt neben ihren Kasten sondern weit genug entfernt, doch alles was sich auf dem Käfig befindet, wird sofort angegriffen. Es ist noch nichts passiert, aber unsere Händen mussten schon leiden....

Ist dieses Verhalten normal? Seid fünf Tagen sind die in Stimmung und paaren sich oft und hocken im Nest, aber es ist nichts gewesen.

Ich möchte nicht das die zwei meine anderen Vögel verletzen, vorallem die Wellensittiche nicht.

Ich habe eine riesige Voliere für die fünf großen und eine große für die vier Wellis und alle Fliegen frei run und dürfen sich frei bewegen. Dir Käfige sind nur da, zum essen und schlafen.

Doch das mir dem Pärchen geht zu weit. Wir wollen nur in die Küche, also müssen wir dran vorbei und dann werden wir angegriffen. Das ist ja so nudhr normal. Das Weibchen ist da nicht so you nur das Männchen macht einen auf Macker.

Was kann ich tun? Nest weg, da seid Tagen nichts ist oder soll ich die zeei erstmal sweiter von den anderen weg platzieren?

( der Kasten ist ein Karton den sie sich gekrallt haben, da er einfach auf dem Schrank stand. Dachte erst die spielen damit, aber dem war nicht so. Ich habe nicht vor zu züchten und wenn es soweit kommt weiß ich wie man damit umgeht und ich kenne mich eigentlich aus mit Vögeln, doch dieses extrem aggressive Verhalten gegenüber uns und auch das ins Gesicht fliegen, ist mir nicht bekannt, deshalb frage ich hier)

Würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße!

Tiere, Nymphensittich

Obst für meinen Nymphensittich?

Hallo,

ich habe mir gestern einen Nymphensittich zu gelegt. Beim Kauf war ich dann allerdings etwas "geschockt". Jack, wie ich ihn dann taufte, ist c.a 6 Monate jung.
Mir wurde gesagt, dass ich dem Kleinen noch keine Früchte, oder generell Obst und Gemüsesorten, geben sollte. Da er es noch nicht gewöhnt wäre. Ich persönlich war daraufhin etwas verwirrt. Da ich aber bis her nur Erfahrungen mit einem Graupapagei hatte, der allerdings 6 Jahre alt war und keine 6 Monate, nahm ich es mir zu herzen. Durch die Aufregung, habe ich aber vergessen, nachzufragen, ab wann es denn sinnvoll wäre.

Jetzt stehe ich tatsächlich vor einem "Problem". Ich habe im Internet bereits versucht rauszufinden, ab wann es denn "legitim" wäre, Jack Früchte zu geben. Schließlich gibt es genug Seiten, wo über Sittiche und ihre Pflege berichtet wird. Nur leider fand ich nur Listen, wo drauf stand, was sie essen dürfen und was nicht. Vom Lebensalter stand da nichts.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Verkäufer mir einem vom Pferd erzählt hat. In der Natur essen sie ja schließlich auch Früchte und nur Körner, ist nicht gut. Die brauchen schließlich abwechslungsreiches Essen.

Ich möchte bei dem Tier nichts falsch machen und frage deshalb lieber hier nach, statt ihm einfach etwas vorzusetzen.

Danke für jede Antwort, beantworte Fragen eigentlich sofort, falls es noch welche geben sollte.

Ernährung, Obst, Nymphensittich, Jungtiere

Scheuer Nymphensittich landet auf Kopf, Fortschritt?

Hallo

Ich besitze schon seit ca 2 Monaten 2 Nymphensittiche. Sind allerdings etwas scheu, vorallem das Weibchen. Sie leben in meinem Zimmer, der Käfig steht also täglich offen. Beim Züchter waren sie auch in einer Außenvoliere, sind also nicht an Hand gewöhnt. Meine Sittiche weichen also immer meiner Hand aus und fauchen dabei. Ziehe mich dabei auch immer zurück, ich füttere den beiden auch Kolbenhirse, das nehmen die beiden gut aus meiner Hand an. Haben aber trotzdem Angst vor mir. Sie sitzen bei Ruhe oft auf den Käfig oder am offenen Türgitter, mein Bett ist gegenüber des Käfigs worauf ich häufig sitze und die beobachte. Das Männchen ist der mutige, fliegt seit neulich immer öfter auf mein Bein, meine Schulter oder meinem Kopf. Heute saß er auf meiner Schulter, meinen Kopf habe ich zu ihm gerichtet und er hat angefangen ganz sanft an meiner Wange und an meinen Lippen zu knabbern, das Weibchen hat wie immer zugesehen und wollte fast auch herkommen. Liegt daran dass ich paar Waffelkrümel daran hatte^^ Aber er hat am selben Tag davor auch an mein Hals geknabbert. Das Weibchen hat abgeguckt und sich auch getraut neben mir zu landen, allerdings nur auf die Bettdecke. Beide sind trotzdem ängstlich, fauchen immer noch. Ist das landen an Kopf usw. schonmal ein guter Fortschritt? Und wie soll ich mich dabei verhalten? Was kann ich noch tun um mehr sein Vertrauen zu gewinnen? Braucht es lange Zeit oder nicht mehr so lang? Eine Kolbenhirse steht im Käfig aufgehängt, soll ich die rausnehmen?

Tiere, Haustiere, Vögel, Nymphensittich

Nymphensittich plötzlich gestorben :-(

Hey,

heute morgen ist einer unserer Nymphensittiche gestorben, aufeinmal. Er war gerade mal 2 Jahre alt und seit 1 Jahr hatten wir ihn bei uns. Leider wissen wir nicht ob das Männchen oder das Weibchen gestorben ist, da mein Freund sich heute morgen um den Vogel gekümmert hat und nur ich sie auseinander halten kann, aber ich konnt ihn nicht sehen, wie er da lag :-( so traurig.

Ich weiß auch nicht was er hatte, er hat gegessen, ist rumgeflattert und alles. Das einzige was in letzter Zeit war, das er immer wie eine "Glucke" da saß und vor einigen Wochen war der Urin dunkelgelb bis leicht rot, aber wir haben uns nichts dabei gedacht, oh man das war dumm :-(. Wir denken das er einen Herzinfarkt o.ä hatte oder einen Tumor im bauch oder Verstopfungen das mein Freund sagte, das der Bauch sehr dick aussah, irgendwie "krümelig". Wir werden demnächst eine Feder die unser Vogel, welcher noch da ist zum Tierarzt für die Geschlechtsbestimmung schicken.

Also unsere Nymphies haben einen 2m großen Käfig der auch entsprechend breit ist, haben jeden Tag frisches Futter und Wasser bekommen, haben Kirschbaumäste im Käfig (die lieben die Knospen) und ganz viel Spielzeug und eine Schaukel und ein Seil. Sauber gemacht werden Sie regelmäßig. Freiflug haben sie fast jeden Tag, wenn wir Abends von der Arbeit kommen machen wir den Käfig auf, aber da fliegen Sie meist nicht mehr.

Meine Frage ist nun: Wie können wir uns ausrechender um die Vögel kümmern? Evtl. das sie auch zutraulicher werden? Wenn unser Nymphie nun trauert, sollen wir nur für ih da sein und uns beschäftigen oder ratet ihr uns zu Medikamenten? Wann sollten wir einen neuen Nymphie ca. kaufen, damit der andere nicht zu lange allein ist?

Vielen, vielen Dank!

Vögel, tot, Nymphensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nymphensittich