Nymphensittich – die neusten Beiträge

Hilfe, was hat dieser Nymphensittich?

Guten Tag

Mein Freund hat leider leichtsinnig und naiv einen Nymphensittich übers Internet (Anibis) gekauft. Zuerst hat er es sich noch anderst überlegt doch der Anbieter hat ihm den Vogel direkt gebracht.

Als er den Vogel gebracht hatte; wollte er sofort gehen und ist dann einfach verschwunden. Auch hatte er noch gesagt zur eingewöhnung soll man ihn 2 Wochen im Käfig lassen.

Als ich zu ihm gegangen bin, bin ich erschrocken, da sein Federkleid so matt aussieht.

Da ich etwas erfahrung mit Vögel habe, habe ich die Fenster verschlossen und den Käfig aufgemacht. Wenig später ist der Sittich heraus gekommen und die Stäbe hinaufgeklettert.

Als er zu flattern begonnen hatte, habe ich bemerkt, dass ein Teil seiner Hauptfedern fehlt. Aus diesem Grund kann er leider auch nicht fliegen.

Weiter hat er eine kahle Stelle am Köpfchen sowie ein Loch? Im Bauch.

Und putzt und kratzt sich ständig.

Mein Freund hat umgehend einen Termin bei einem Tierarzt(speziallisiert auf Vögel) abgemacht. Leider ist der frühstmögliche Termin erst am Samstag möglich.

Ich mache mir grosse Sorgen um dieses Tschippi, deshalb bitte ich euch um Rat!

Beiliegend hänge ich noch ein paar Fotos an.

Ps: Der Verkäufer hatte am Telefon alles abgestritten, sobald mein Freund erwähnt hat er solle sich an den Tierarztkosten beteiligen und gesagt, es seie ihm egal, er seie jetzt nicht mehr besitzer. Seit dem ist der Verkäufer nicht mehr erreichbar.

Das dieses Verhalten moralisch verwerflich ist, ist mir bewusst.

Es geht mir hier nur ums Tierwohl. Deshalb bite ich um alle möglichen Vorschläge um dem kleinen zu helfen.

Auch habe ich angst, dass er die anderen anstecken könnte?

Bild zum Beitrag
krank, Vögel, Krankheitsfall, Nymphensittich

Nymphensittich wegen Schlaganfall eingeschläfert?

Hallo, mein Albino nymphensittich (4 Jahre alt) musste am Dienstag auf Grund eines (ich denke mal) Schlaganfalls eingeschläfert werden. Was mich nur stört ist das sie dieses auffällige Verhalten erst hatte nachdem ein kleiner Unfall passiert ist. Also sie hatte leichte Durchfall Probleme und nach dem schlafen wieder Kot am After hängen. Also bin ich mit ihr und einer Sprühflasche ins Bad gegangen, hab sie auf die, an der Wand angebrachte, Sitzstange gesetzt und angefangen sie aus leichter Entfernung anzusprühen. So baden meine mittlerweile nur noch 5 Schätzchen immer. Also sie ist dann ins schwanken geraten und ehe ich mich versehe auf den Wannen Boden geknallt. Ich hab dann einfach eben den Kot weggemacht und bin mit ihr raus (hier ist es aktuell sehr warm also dachte ich mir sie kann doch an der schönen warmen Luft trocknen. Noch dazu befand sie sich im Freiflug Training und wusste schon wie der bumerang geht alsooo.) Ich sitze mit ihr draußen und merke wie sie immer wieder nach vorne kippt. Nach einer Zeit konnte sie nicht mal mehr ihren Kopf oben halten. Ich habe 40 min lang versucht ihr zu helfen bis ich dann gelesen hab das sie dringend wegen eines wohlmöglichen Schlaganfalls zum vogelkundigen Tierarzt muss. Ich hab meine mum angerufen und sie hat einen normalen Tierarzt angerufen. Wir sind dahin gefahren, die guckt sich den Vogel nur einmal aus der Ferne an und fragt: wie alt?

Ich sage: 4 Jahre.

Sie sagt einfach eiskalt: ja ich schläfer sie jetzt ein das hat keinen Sinn.

Ich reiße komplett geschockt die Augen auf und fange des todes an zu weinen. Die drückt der die spritze rein und weg ist mein ein und alles. Dieser Vogel hat mir alles bedeutet und lieber wäre ich gestorben als das sie ihr leben lassen muss(mein ernst ich hasse diese Welt). Jetzt plagen mich meine Schuldgefühle Tag und nacht. Immer wieder kommt mir der Gedanke "wenn sie nicht von der Stange gefallen wäre dann wäre sie noch hier"

Ich weiß nicht was ich tun soll. Wie soll ich den Tod verarbeiten?? Bitte helft mir ich kann einfach nicht mehr. 1 Stunde nach ihrem Tod war sie für mich schon zu lange weg. Ich kann doch so nicht weiter leben. So komisch es klingen mag aber ihre und meine Probleme waren Haar

genau dieselben nur in verschiedenen Themen. Wie überlebt man den Verlust seines Lebenssinns? Den Verlust seines Seelenverwandten??

Bild zum Beitrag
Gesundheit und Medizin, Nymphensittich

Nymphensittiche (neu) komisches Verhalten?

Hallo alle zusammen

kurze Information: Ich hab 2 junge Nymphensittiche gekauft und die Frau meinte, dass die ein Paar sind.

Ich hab sie in einem Karton bekommen (sie waren drinnen für eine halbe Stunde Autofahrt). Damit ich denen keine Angst einjage habe, ich sie nicht mit der Hand genommen und im Käfig getan sondern ich hab das Karton einfach im Käfig reingegeben und nach einer halben Stunde sind sie dann im Käfig vom Karton rausgegangen.

Hab sie jetzt seit 2 Tagen und ich habe paar Bemerkungen die ich dann erzählen- falls ihr mir weiterhelfen könnt oder zumindest sagt ob sowas normal ist oder nicht.

  • 1) Sie reden gar nicht beziehungsweise ich habe ihre Stimmen gar nicht gehört (hab dann einmal ein video von einem Nymphensittich abgespielt und sie haben kurz darauf reagiert aber danach nie wieder geredet)
  • 2) irgendwie kommt es mir so vor als wären sie kein Paar weil sie irgendwie nur kämpfen beziehungsweise nicht nebeneinander stehen. Ich hab überall Futter aufgeteilt und es gibt da ein lieblingsplatz vom Weibchen und immer wenn das Männchen zu nah ist fangen sie an zu kämpfen und auch andersum wenn sie zu seinem Platz geht
  • 3) Sie ist größer als er
  • 4) Das Männchen hat sich an mich gewöhnt und hat auch keine Angst und nimmt immer Futter von meiner Hand aber irgendwie wirkt es als wäre das Weibchen eifersüchtig
  • 5) Wenn ich dann das Licht ausschlate fangen sie an zu kämpfen
  • 6) Das Männchen kratzt sich immer am linken Fuß

das waren meine Bemerkungen und ich würde gerne von euch wissen, ob irgendwas falach ist oder, ob doch alles normal ist und ob ihr vielleicht Wichtige Information für mich habt worauf ich achten muss

danke schön und freue mich auf eure Antworten

Verhalten, Haustiere, Vögel, Nymphensittich, Vögelchen

Nymphensittich aggressiv?

Hallo,

Ich habe insgesamt 5 Nymphensittiche. Zahm und süß und verspielt und es sind wirklich Schätze. Seid ein paar Tagen, sind zwei ( Pärchen) in Stimmung. ( Paarung)

Es ging schon rund hier und die sitzen nur in ihrem Kasten.

Jetzt mein Problem. Das Männchen ist total aggressiv geworden. Sobald man sich ihm nähert, egal ob direkt auf ihn zu oder nur an ihn vorbei geht, wird er direkt aggressiv. Vorallem wenn er auf dem Nistkasten sitzt oder nicht. Er faucht und hackt zu mit auseinander gestreckten Flügeln. Seid gestern fliegt er uns auch an, sobald wir nur vorbei laufen. Heute ist er meinem Freund direkt ins Gesicht geflogen und wollte ihn dort beißen.

Das Weibchen fängt seid drei Tagen alle die anderen alle wegzuscheuchen. Weg vom Käfig. Der steht nicht direkt neben ihren Kasten sondern weit genug entfernt, doch alles was sich auf dem Käfig befindet, wird sofort angegriffen. Es ist noch nichts passiert, aber unsere Händen mussten schon leiden....

Ist dieses Verhalten normal? Seid fünf Tagen sind die in Stimmung und paaren sich oft und hocken im Nest, aber es ist nichts gewesen.

Ich möchte nicht das die zwei meine anderen Vögel verletzen, vorallem die Wellensittiche nicht.

Ich habe eine riesige Voliere für die fünf großen und eine große für die vier Wellis und alle Fliegen frei run und dürfen sich frei bewegen. Dir Käfige sind nur da, zum essen und schlafen.

Doch das mir dem Pärchen geht zu weit. Wir wollen nur in die Küche, also müssen wir dran vorbei und dann werden wir angegriffen. Das ist ja so nudhr normal. Das Weibchen ist da nicht so you nur das Männchen macht einen auf Macker.

Was kann ich tun? Nest weg, da seid Tagen nichts ist oder soll ich die zeei erstmal sweiter von den anderen weg platzieren?

( der Kasten ist ein Karton den sie sich gekrallt haben, da er einfach auf dem Schrank stand. Dachte erst die spielen damit, aber dem war nicht so. Ich habe nicht vor zu züchten und wenn es soweit kommt weiß ich wie man damit umgeht und ich kenne mich eigentlich aus mit Vögeln, doch dieses extrem aggressive Verhalten gegenüber uns und auch das ins Gesicht fliegen, ist mir nicht bekannt, deshalb frage ich hier)

Würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße!

Tiere, Nymphensittich

Obst für meinen Nymphensittich?

Hallo,

ich habe mir gestern einen Nymphensittich zu gelegt. Beim Kauf war ich dann allerdings etwas "geschockt". Jack, wie ich ihn dann taufte, ist c.a 6 Monate jung.
Mir wurde gesagt, dass ich dem Kleinen noch keine Früchte, oder generell Obst und Gemüsesorten, geben sollte. Da er es noch nicht gewöhnt wäre. Ich persönlich war daraufhin etwas verwirrt. Da ich aber bis her nur Erfahrungen mit einem Graupapagei hatte, der allerdings 6 Jahre alt war und keine 6 Monate, nahm ich es mir zu herzen. Durch die Aufregung, habe ich aber vergessen, nachzufragen, ab wann es denn sinnvoll wäre.

Jetzt stehe ich tatsächlich vor einem "Problem". Ich habe im Internet bereits versucht rauszufinden, ab wann es denn "legitim" wäre, Jack Früchte zu geben. Schließlich gibt es genug Seiten, wo über Sittiche und ihre Pflege berichtet wird. Nur leider fand ich nur Listen, wo drauf stand, was sie essen dürfen und was nicht. Vom Lebensalter stand da nichts.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Verkäufer mir einem vom Pferd erzählt hat. In der Natur essen sie ja schließlich auch Früchte und nur Körner, ist nicht gut. Die brauchen schließlich abwechslungsreiches Essen.

Ich möchte bei dem Tier nichts falsch machen und frage deshalb lieber hier nach, statt ihm einfach etwas vorzusetzen.

Danke für jede Antwort, beantworte Fragen eigentlich sofort, falls es noch welche geben sollte.

Ernährung, Obst, Nymphensittich, Jungtiere

Scheuer Nymphensittich landet auf Kopf, Fortschritt?

Hallo

Ich besitze schon seit ca 2 Monaten 2 Nymphensittiche. Sind allerdings etwas scheu, vorallem das Weibchen. Sie leben in meinem Zimmer, der Käfig steht also täglich offen. Beim Züchter waren sie auch in einer Außenvoliere, sind also nicht an Hand gewöhnt. Meine Sittiche weichen also immer meiner Hand aus und fauchen dabei. Ziehe mich dabei auch immer zurück, ich füttere den beiden auch Kolbenhirse, das nehmen die beiden gut aus meiner Hand an. Haben aber trotzdem Angst vor mir. Sie sitzen bei Ruhe oft auf den Käfig oder am offenen Türgitter, mein Bett ist gegenüber des Käfigs worauf ich häufig sitze und die beobachte. Das Männchen ist der mutige, fliegt seit neulich immer öfter auf mein Bein, meine Schulter oder meinem Kopf. Heute saß er auf meiner Schulter, meinen Kopf habe ich zu ihm gerichtet und er hat angefangen ganz sanft an meiner Wange und an meinen Lippen zu knabbern, das Weibchen hat wie immer zugesehen und wollte fast auch herkommen. Liegt daran dass ich paar Waffelkrümel daran hatte^^ Aber er hat am selben Tag davor auch an mein Hals geknabbert. Das Weibchen hat abgeguckt und sich auch getraut neben mir zu landen, allerdings nur auf die Bettdecke. Beide sind trotzdem ängstlich, fauchen immer noch. Ist das landen an Kopf usw. schonmal ein guter Fortschritt? Und wie soll ich mich dabei verhalten? Was kann ich noch tun um mehr sein Vertrauen zu gewinnen? Braucht es lange Zeit oder nicht mehr so lang? Eine Kolbenhirse steht im Käfig aufgehängt, soll ich die rausnehmen?

Tiere, Haustiere, Vögel, Nymphensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nymphensittich