Nymphensittich – die neusten Beiträge

‼️NOTFALL‼️? Unsere Nymphensittiche füttern ihre Brut nicht mehr?

Guten Tag Leute 😄

Ich hab ein wichtiges Problem..

Unsere Nymphensittich Kücken sind jetzt schon 6 Tage alt - 4 Tag alt.. Gestern ist das letzte Ei geschlüpft unszwa Nummer 4. Heute haben wir entdeckt das dass kleine Kücken unterkühlt an der Seite vom NK liegt. Und die anderen 3 in der Mitte. Die Eltern haben ihre Kücken nicht angerührt, dementsprechend auch nicht gefüttert.. Sie haben geschrien.. Daraufhin wir direkt in den NK geschaut und das kleine Kücken entdeckt. Wir haben es in Haus genommen und gewärmt... Kamera aufgestellt bei den anderen Kücken und ins Haus gegangen. Später haben wir festgestellt das die Henne ihre Kücken wieder füttert. Der kleine war aber nicht im NK drin sondern bei uns. Er piept aber.. Das Problem ist wahrscheinlich er ist zu schwach und macht den Schnabel nicht auf. Wir füttern ihn gerade mit einer Spritze und dem Futter was unsere Nymphensittiche essen, weil logischerweise ist es ja so die Eltern essen es und die Babys bekommen das Futter zugerecht. Wir öffnen die gerne kauen vor und vermengen das mit Wasser. Hört sich komisch an aber fürs erste ist es gut. Die Kugel vorne ist aufjeden Fall jetzt da vorher war da keins. Meine Frage ist jetzt soll wir den kleinen jetzt wieder in den NK tuhen und warten was passiert. Oder was sollen wir tuhen. Wir wollten gleich weg fahren und wissen halt nicht was das beste ist. BITTE ANTWORTET SO SCHNELL WIE MÖGLICH. ES IST WIRKLICH WICHTIG‼️ PS: ER HÄLT DEN KOPF JETZT SCHON!

Ernährung, Eier, Küken, Tierhaltung, Brut, Nymphensittich, Wellensittich, Brüten, Henne, Kükenaufzucht

Nymphensittich, was muss ich noch wissen?

Hallo, ich lege mir demnächst junge Nymphensittiche zu (ungefähr 4 Monate alt), zwei Geschwister von einer Hobbyzüchterin, Geschlecht noch nicht erkennbar.

Ich habe mich im Internet schon informiert, über Nahrung, Haltung usw, jetzt wollte ich fragen ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt, gerade fürs Handzahm bekommen und ob ich bei so jungen Vögeln irgendetwas beachten muss :) Außerdem hätte ich gerne eure Meinung zu meiner Ausstattung und ob ich etwas verbessern sollte. Muss ich regelmäßig zum Tierarzt für Grund-Checks oder ähnliches oder nur wenn etwas nicht stimmt? Kann ich die Vögel mit auf reisen nehmen, ich habe im Internet öfters gesehen das manche Vögel das toll zu finden scheinen, ist das individuell vom Vogel abhängig? Sollte ich mir ein Außengehege in den Garten stellen damit sie im Sommer raus können, oder ist das hin und her wechseln zu stressig? Soll ich wenn ich die Vögel abhole ein Tuch extra über die Transportbox legen oder ist es besser, wenn sie noch etwas sehen können, da ich gelesen habe das Nymphensittiche in Dunkelheit Panik bekommen. Kann ich aus dem Garten Äste in den Käfig hängen, wenn ja, sind irgendwelche Bäume/Büsche für die Sittiche giftig?

Käfig:52x 79x 132cm (Nur während ich nicht Zuhause bin, sonst Freiflug)

Futter: Vitakraft Menu + Frisches Gemüse

Transportbox: SUERTREE Transportbehälter für Vögel

An Spielzeug haben sie einige Glöckchen, Schaukeln, eine Kokusnuss, Stangen und Seil Spiralen, werde aber definitiv nach und nach noch mehr kaufen und ausprobieren was ihnen gefällt :)

Ernährung, Tipps, fliegen, Haltung, Tierhaltung, Vogelfutter, Nymphensittich, Sittiche, Vogelhaltung

Wellensittiche machen Hahnenkampf um Weibchen?

Hi, wir hatten anfangs Bea und Flo.

Bea und Flo hatten sich echt gern allerdings war Bea immer etwas ruhiger, ist nicht gern aus dem Käfig gegangen etc. sodass Flo dadurch auch träger geworden ist.

Wir haben dann noch zwei Wellis geholt, Rana und Mori. Flo hat sich von anfang an sehr für Rana interessiert und Bea hatte Liebeskummer, aber Rana und Flo waren dann ein Päärchen. Mori war immer was ruhiger und für sich aber hat sich auch gut mit allem verstanden.

Jetzt erleben alle Wellensittiche das erste mal den Frühling und was soll ich sagen...Mori und Flo kämpfen seit gestern die ganze Zeit um Rana. Rana findet beide toll und ich mache mir große Sorgen, weil die beiden männchen sich stundenlang durch die Gegend scheuchen und Rana nicht in Ruhe lassen. Durch den Trubel ist Bea auch sehr gestresst. Ich habe für eine kurze Zeit Mori mal in den Käfig gesperrt als ich einen Moment erwischt hatte wo alle anderen draußen waren, aber selbst durch die Gitterstäbe versuchen sie zu hacken.

Es gibt mittendrinne immer "friedliche Pausen", aber sobald sich Mori wieder Rana nähert bricht das Chaos aus weil Flo eifersüchtig wird.

Ich gebe den Vögeln schon seit drei Wochen kein Grünfutter mehr weil ich schon da gemerkt hab dass die Mädels sich im Vogelzimmer verstecke suchen, und hab alles abgehangen was irgendwie Höhlenmäßig ist.

Hattet ihr das auch schonmal?

Vögel, Tierarzt, Hormone, Nymphensittich, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zebrafinken, Wellensittichwissen

Zebrafinke ist Nacht aktiv?

Ich habe zwei Zebrafinken, ein Mädchen und ein Männchen. Das Mädchen schläft nachts ganz oben auf der Stange neben dem Männchen ein und schläft dann einfach durch. Beziehungsweise ja klar ab und zu wird sie immer mal wieder wach. Aber ansonsten ganz ruhig und schläft. Das Männchen allerdings nicht. Es ist alles gut die zwei kuscheln nebeneinander. Es ist alles schön und gut aber sobald ich das Licht ausmache(ich schlafe im selben Raum , und es gibt keine andere Möglichkeit die Vögel in einem anderen Raum unterzubringen), fängt der Vogel an, von der Stange zu fallen. Ich hab zumindest das Gefühl, dass er fällt und dann will er nicht mehr hoch finden. Erst wenn ich das Licht wieder Anmache dauert es 10-15 Minuten und dann fliegt er wieder hoch und dann geht das Spiel von vorne los und das die ganze Nacht, bis es morgens ist und dann singt er fröhlich und isst und spielt und tut so, als wäre nie was passiert. Man muss dazu sagen mein Raum ist nicht stockdunkel. Also ich hab ne kleine Lampe an bis ich selbst schlafen möchte so gegen 22:00 Uhr und wenn die Lampe aus ist, leuchtet die Straßenlaterne rein, so dass man jedes Möbelstück im Raum noch erkennen kann. Also der Raum ist nicht dunkel d.h. der Vögel würde rein theoretisch wieder hoch finden aber das macht er nicht. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir waren bereits beim Tierarzt (einem Vogel Spezialisten) Der Vogel hat weder Milben noch andere gesundheitliche Probleme der ist relativ fit, aber trotzdem hat er anscheinend so Gleichgewichtsstörungen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, oder ob das normal ist, ob ich den Vogelkäfig abdecken soll, was ich machen soll?

Darf ich den Vogel geerbt? Habe vor zwei Wochen. Ungefähr weiß ich auch nicht ob er das vorher gemacht hat

Vogelkunde, Käfig, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche, Wellensittich, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nymphensittich