Nymphensittich – die neusten Beiträge

Nymphensittich hat Blei oder Zinkvergiftung?

Hey, ich habe am Samstag Abend festgestellt das es mein Nymphensittich (Chiko) nicht gut ging. Er hatte ganze Zeit die Augen zu und war geschwächt. Er hat unheimlich viel Wasser getrunken und es ausgespuckt bzw. das Wasser erbrochen aber fliegen konnte er noch also bisschen Kraft hatte er. Da es leider Wochenende war und alles zu hatte bin ich mit mein Chiko direkt am Montag (Gestern) zum Vogelkundigen Tierarzt gefahren. Im Kot konnten die nix feststellen, dann wurde ein Röntgen gemacht und es wurde festgestellt das er Blei oder Zink in seinem Magen hat darüber hinaus hat er eine Spritze (Infusion) und Brei bekommen und es wurde mir empfohlen ihn da zu lassen (Stationäre Behandlung). Auch wenn es unheimlich teuer war und ich momentan wenig - kein Geld habe habe ich natürlich das Angebot angenommen und ihn da zu lassen um alles zu tun um ihn nicht zu verlieren, weil er unser Liebling ist, schreit immer richtig laut wenn meine Freundin durch die Tür rein kommt, wenn wir das Zimmer verlassen weint er immer richtig laut tanzt gerne ist nur auf Schulter also sehr Menschen nah…

Heute wurde ich von der Sekretärin angerufen und sie meinte das es immer noch gleich ist und ihm nicht besser geht und er das Brei erbrochen hat und er nur am Boden sitzt und die Augen zu hat. Jetzt hat er auch neben Infusion gegen Übelkeit Medikamente bekommen wurde mir berichtet. Morgen soll sich die Ärztin melden und mir dann mitteilen wie es weiter geht, ob es noch Sinn macht oder ob man ihn erlösen soll. Da ich ihn aber niemals so leicht aufgeben möchte habe ich eventuell dann überlegt, alles zu dokumentieren was er bekommen hat und dann zu einem anderen Vogelkundigen Arzt zu fahren und eine 2. Meinung zu holen. Meine Frage ist würde es denn Sinn machen nochmal Geld zu zahlen für eine 2. Meinung bei einer Blei oder Zink Vergiftung oder heisst es wirklich, das es das Tod für das Tier bedeuten würde? Weil habe auch gelesen und gehört das bei der 2. Meinung eventuell richtig laufen kann als ihn direkt auf zu geben…

Bitte helft mir bin am Boden vor Trauer..

Krankheit, Tierarzt, Blei, Nymphensittich, Vergiftung, Zink

Nnymphensittich zweitvogel zähmen?

Hallo, ich habe eine 2 Jahre alten Nymphensittichhenne aufgenommen. Sie ist nicht Handzahm aber genug zahm, um sie mit Kolbenhirse anzulocken. Sie kennt Klickertraining und fliegt ab und zu auf den Kopf oder sitzt auf der Schulter.

Jetzt wollte ich sie nicht alleine lassen und hab die Entscheidung getroffen einen weiteren Vogel dazuzuholen. Jetzt im Winter nicht so einfach... ich wollte erst einen ganz jungen, aber da ich nicht fündig geworden bin und nach nem bestimmten Farbschlag gesucht habe , nahm ich einen , der schon in der Mauser ist .... wohl ein Fehler. Er ist soo scheu, sowas hab ich vorher noch nicht erlebt. Außerdem war die Erfahrung beim Züchter sehr unangenehm. Er hat ihn mit dem Kescher eingefangen. Ist das normal? Ich hab vorher immer einen "fertigen Vogel in der Box" gekriegt und der war komischerweise nicht soo krass gestresst.

Okay bevor ich den Züchter kritisiere jetzt zum Problem: der Vogel ist also ca. 5 Monate alt, extrem scheu und ich hab noch einen weiteren der nicht 100% handzahm ist. Die sitzen in 2 verschiedenen Räumen, aber schreien ständig so laut miteinander. Ich lasse meine ältere natürlich zum Freiflug raus und jetzt plötzlich ist es schwer sie wieder zum Käfig zu tragen weil sie zu sehr am Vogel im Zimmer interessiert ist. Okay wenn sie nicht in ihren Käfig will, hab ich sie zum Vogel getragen, klappt auch nicht. Sobald sie zu nah aneinander sind erschrickt sie und fliegt weg.

Wie zähmen ich einen ZWEITvogel am besten? Alleine oder setzt ich sie zusammen und fange DANN an die Vögel an mich zu gewöhnen. Tu ich das nicht, ist es leichter sich auf den EINEN Vogel zu konzentrieren aber dann muss ich das GESCHREIE über 2 Zimmer den ganzen Tag aushalten. :( Was soll ich tun? Die ganzen Ratgeber helfen nicht. Sie beinhalten nur den Erstvogel.

Und ist der Vogel schon zu alt mit seiner Mauser ?

Vogelkunde, Nymphensittich, Sittiche, Vogelart

Nymphensittich im jungen Alter Geschlechtsverkehr?

Guten Tag,

ich habe 3 Nymphis, 2 jungs 1 Mädel. Das Mädel (Kira) ist ungefähr 2 Jahre alt, der eine junge (Chiko) ist ungefähr 1 1/2 Jahre alt und der andere junge (Boncuk) ist circa 5 Monate alt. Es gibt halt ein Problem 😄. Kira ist glaube ich verliebt in Chiko ich sehe immer wie Kira immer mit ihm kuscheln möchte und ihn streichelt und sie gestreichelt werden möchte und manchmal klappt’s und manchmal klappt’s nicht und so will er nicht. Chiko geht gern an einem Spielzeug und befriedigt sich selber und Kira bietet sich meist neben ihm an aber Chiko checkt das glaube ich gar nicht. Na ja wenn das so ist dann ist das so kann man nicht ändern. Und Chiko hat schon seit längerem aufgehört zu singen, er tanzt gerne wenn man mit dem Finger wackelt aber ist eher schüchtern beim Singen.

Nun der Boncuk (der circa 5 Monate alte) singt und pfeift ganze Zeit rum und ist zappelig und sehr hyperaktiv. Vor kurzem habe ich komische Geräusche gehört da habe ich gesehen wie Boncuk Kira bestiegen hat und die Spaß hatten und heute wieder nur diesmal habe ich ihn weg geschubst weil ich mir nicht sicher bin ob er nicht zu jung dafür ist. Also eigentlich habe ich das Gefühl Kira möchte nicht also sie hat keine liebes Bindung zu ihm habe eher das Gefühl das Boncuk sie vergewaltigt und sie trotzdem sich dabei anbietet. Jetzt nachdem besteigen schreit Kira die ganze Zeit ich weiß leider nicht warum davor war sie die ganze Zeit ruhig und leise…

Meine frage, ist der kleine Boncuk noch zu jung dafür das er die ältere Kira besteigt und meint ihr eventuell das Nymphis ADHS haben können? Weil so kommt es mir bisschen vor. Und warum schreit Kira so aus dem Käfig raus, meint ihr Sie ist vielleicht schon schwanger oder ruft vielleicht nach Hilfe o.a.?

Vögel, Nymphensittich

Nymphensittich brüten trotz verhinderung?

Hallo

Ich habe zwei Nympensittiche, ein Männchen namens Freddy und ein Weibchen namens Hope. Die beiden habe ich seit sie klein sind (schon seit ungefähr dreieinhalb bis vier Jahren) und ich möchte Brütung bei den beiden vermeiden.

Brütung stresst Hope sehr, da sie seit der ersten fehlgeschlagenen Brut sich die Federn unter ihren Flügeln, an der Brust und beinen, und hinten am Anfang vom Schwanz rupft. Bei allen Bereichen ist sie schon fast ganz Kahl.

Wie ich in Foren gelesen habe, habe ich schon nach der ersten Brut alles das als Nestkasten benutzt werden kann entfernt. Ich habe ihnen viel Spielzeug geholt und selbstgebastelt damit sie abgelenkt sind. Es ist auch immer viel beleuchtet in meinem Zimmer, und alle dunklen und kleinen Ecken sind abgedeckt. Trotz all dem, hat Freddy Hope begattet und dann kam das Ei der jetzt dritten Brut.

Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Ich möchte die Trennung der Paares vermeiden, weil ich vor kurzen schon einen Vogel weggeben musste, der den beiden sehr zu herzen lag. Ich will nicht dass beide in Depressionen verfallen. Es würde mir persöhnlich auch sehr wehtun, da ich beide sehr lieb habe. Sterilisieren will ich auch auf keinen Fall, wegen den hohen risiken.

Jede Tips und Hilfe wilkommen. Danke im voraus.

Edit: Hope sitzt ungefähr für eine halbe Stunde auf dem Ei und dann hat sie Interesse verloren und ist abgedackelt. Freddy hat auch kein Interesse. Das Ei habe ich schon entfernt, aber mein Problem ist, dass ich will das sie gar keine Eier mehr legen.

Haustiere, Vögel, Nymphensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nymphensittich