Nymphensittich beißt und faucht?
Hallo ,
ich habe mir heute ein nymphi (snoopy) geholt ,da seine Besitzerin meinte , dass er seine Partnerin oft beißt und sie nicht akzeptiert .
er soll nun 6 Monate alt sein. Ich weiß aber nicht warum er so aggressiv ist ?
immer wenn ich meine Hand Nähe des Käfigs bringe ,faucht er an und möchte beißen.
vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben.
danke im Voraus
3 Antworten
Hi,
Das ist ein ganz normales Verhalten. Er sagt "geh weg". Die meisten Vögel haben eine natürliche Angst vor Händen. Sie sind Beutetiere und unsere Hände imitieren auf jeden Fall die Klauen eines Jägers. Halte also Abstand wenn er die Haube anlegt und den Schnabel öffnet.
Wenn du etwas am Käfig machen musst sei dabei langsam und rede ruhig damit er sich daran gewöhnt.
Im übrigen Zweifel ich stark an das er gerade mal 6 Monate ist. Er ist ja schon vollständig ausgefärbt am Kopf. Auch die Schwanzfedern haben kein Muster mehr und sind einheitlich Schieferfaben. Er ist mindestens 1 Jahr alt.
Wichtig ist auch das du ihm einen Partner oder Partnerin besorgst. Da Nymphis Schwarmtiere sind fühlen sie sich auch nur gemeinsam wohl.
Irgendwie tut mir das schon Leid das er von der Henne getrennt wurde. Ich Zweifel daran das er sie wirklich gebissen hat. Die Wahrscheinlichkeit ist höher das der Käfig zu klein war und er sie weg gehackt hat um Platz zu haben. Weg hacken ist auch ein ganz normales Verhalten unter Nymphis. Irgendwie müssen sie ja sagen "jetzt rutsch doch mal". Leider denken manche Leute automatisch das es von aggressiver Natur ist und trennen die Tiere dann einfach.
Aber so viel dazu, lass den kleinen erstmal ankommen und sich eingewöhnen und dann sollte Freiflug auch zum regelmäßigen Programm werden. Nymphis brauchen Auslastung sonst fangen sie an ihre Energie auszukreischen.
LG von meinen Häubchen

Ich denke mal das es daran liegt das er in einer neuen Umgebung ist, und er einfach Angst hat und er sich erstmals einfinden muss ggf. erstmal seine neuen Umgebung sich einfinden muss, ich kann dir nur n Tipp geben lass ihn erstmal in Ruhe und schau einfach mal was er so macht
liebe Grüße 🤗
klar er hat großen Stress. Trotz allem muss er einen Artgenossen bekommen, hier muss eine kompetente Vergesellschaftung erfolgen.