Notebook – die neusten Beiträge

Welches Notebook/Laptop soll ich kaufen (Asus, Medion, Acer, HP)?

Ich weiß es wurde schon viel zu dem Thema geschrieben und ich habe auch viel gelesen, aber ich bin dennoch unentschlossen.

Ich habe ein Medion Akoya Laptop mit Core i3 und 8 GB Ram aus dem Jahre 2012. Nun möchte ich mir einen neuen kaufen, da das Gerät schwächelt.. ich hab ihn immer versucht "sauber zu halten" (CCleaner, Defrag usw.), aber ich glaube, dass Teile wie Akku, Lüfter, Festplatte einfach irgendwann durch sind bei diesen Geräten. Die CPU wird im Task-Manager immer nur mit wenigen Prozenten Auslastung angezeigt, der Arbeitsspeicher ist schonmal mit 4 GB ausgelastet, 2 im Cache und 2 verfügbar.. Ich nutze das Laptop hauptsächlich für Internet (oft mehrere Tabs offen, auch gerne youtube, Livestreams), Musik und Filme von Festplatte abspielen (momentan hab ich noch einen Bluetooth Stick dran, um die Musik auf's größere Gerät zu bringen) und ein paar Office Anwendungen. Kein Spielen und keine aufwendige Bearbeitungssoftware (höchstens MP4/MP3 Umwandlung oder Download/Mitschnitt von Musik/Videos aus dem Netz). Ich hoffe, diese Eckdaten sind hilfreich.

Nun habe ich ein wenig gelesen und hatte eigentlich schon Marken wie HP, Acer und Dell schnell von der Liste gestrichen, da hier viel negative Erfahrung geschildert wird. Wieder ein Medion wäre - sofern mir jemand bestätigen könnte, dass die anderen nicht besser sind - auch eine Option. Hatte hier nur überlegt, ob ein Core i5 und dazu wieder 8 GB Ram was bringen würde, oder ob am Ende trotzdem der Lüfter, die Festplatte usw. verschleißen und nach paar Jahren das Gerät auch nicht mehr gebracht hat. Alternativ bin ich nun auf Asus und Lenovo gestoßen und tendiere leicht zu Asus, nachdem ich gelesen hab, dass hier die Kühlung besser funktionieren soll.

Mein Wunsch ist ein ruhiger, flüssig laufender Laptop, der mit einigen Anwendungen gleichzeitig noch gut klarkommt ohne zu haken/hängen oder wie verrückt den Lüfter rennen lässt (der dann immer lauter wird und man merkt, wie er losackert). Abends und am Wochenende läuft das Gerät dann auch gerne mal viele Stunden am Stück, weshalb wohl gerade eine gute Lüftung/Kühlung wichtig wäre.

Habe nun auf Geizhals mal geschaut und folgende Geräte kämen in die engere Auswahl:

Acer Aspire E5-573-51VL

ASUS ASUSPRO Essential P2520LA-XO0167H

HP 250 G4

Medion Akoya E6415

Freue mich auf Input und Erfahrungsberichte.. Vielen Dank im Voraus!

Notebook, Elektronik, Asus, Medion

Aux Anschluss im Actros neu brummt?

Hi Leute,

ich bin Berufskraftfahrer und fahre den neuen Actros, hat jetzt 230000 KM drauf und ist gut 1 1/2 Jahre alt.

Da ich die ganze Woche unterwegs bin hab ich natürlich auch das Notebook dabei um nach Feierabend oder in den Pausen mal ne DVD oder ne Bluray zu schauen oder im Netz zu surfen wie jetzt auch ;)

Da das Notebook aber sehr leise ist musste ich mir auch meine Boxen mitnehmen, so ein kleines System für den PC mit nem Woofer und 2 Boxen dran. Das hab ich schon seit Jahren, schon im MP3 hat das gut funktioniert. Die vom Notebok reichen da einfach nicht, sobald mein Kühlaggregat anspringt oder jemand vorbei fährt versteht man kein Wort mehr.

Da der neue aber jetzt endlich nen Aux Anschluss bekommen hat wollte ich das Notebook da anschließen um mir die Boxen zu sparen. Brauchen Platz und die Kabel nerven mich auch.

Wenn ich das aber mache habe ich ein dermaßen lautes Brummen auf der Anlage dass man außer diesem nichts anderes mehr hört. Es ist sogar lauter als der Ton der Filme.

Wir haben schon versucht den Spannungswandler (300W) mit der Karosserie zu erden, hat nichts gebracht. Dieser hängt direkt an der Batterie, also nicht am Zigarettenanzünder sondern an extra Kabeln.

Ein Kollege meinte ein reiner Sinuswandler könnte da Abhilfe schaffen aber er weiß es auch nicht sicher. Da die Dinger recht teuer sind wollte ich mal hier fragen ob das wirklich stimmt.

Oder hat jemand dieses Problem anders lösen können? Irgendwo muss das brummen ja her kommen.

Ach ja, wenn ich das Handy oder Tablet an den Aux hänge brummt nichts. Wenn ich den Spannungswandler ausschalte brummt auch das Notebook nicht mehr, der Akku hält aber dann nur ne Stunde.

Hilfe :)

Windows, Audio, Notebook, LKW, Brummen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook