Notebook – die neusten Beiträge

Kann ich mein Notebook mit einem Netzteil mit 19 V / 4,75A betreiben statt des Original Netzteil mit 19 V / 6,3A längere Zeit ohne das was kaputt geht?

Brauche den tipp eines Elektrotechnikers. Mein Laptop ist von Anfang an mit einem kaputten Netzteil ausgeliefert worden, das Netzteil hat den Laptop manchmal zum Absturz gebracht nach einer Stunde oder zwei, drei. Letztes Mal hat er von Anfang an den Laptop ausgeschaltet ohne dass ich Ihn hochfahren konnte. Habe immer gedacht habe ein Virus oder Betriebssystem Fehler, doch nun nach zwei Jahren nachdem die Garantiezeit vorbei ist den wahren Grund für die Abstürze gefunden“ Das Netzteil“. Ich benutze mein Notebook nur zuhause ohne Akku mit dem Netzteil. Jetzt habe ich ein älteres Netzteil von meinem anderen Laptop benutzt und es funktioniert einwandfrei ohne Fehler, und das kaputte macht an meinem älteren Laptop die gleichen abstürze.
Problem ist das die Netzteile nicht die gleiche Leistung bringen, das Neue kaputte Netzteil hatte 19V 6,3A und das alte Netzteil 19V 4,75A. Meine Frage ist, da ich das Netzteil nicht zum Aufladen des Akku benutze also nicht die volle Leistung abrufe: Kann ich ohne Sorge das Netzteil mit der geringeren Leistung auf Dauer benutzen? Funktioniert das Notebook einwandfrei nur mit einer geringeren Leistung und bringt nicht die volle Rechenpower mangels Strom 4,75 A statt 6,3A? Kann ich erwarten dass eins von beiden kaputt geht, das Notebook oder das Netzteil? Was kann Schlimmstenfalls passieren, Wer ist Experte bei Elektrotechnik ?

Danke im Voraus

Notebook, Netzteil, Elektronik, Elektrotechnik, Elektro

Kurzschluss am Laptop mit Netzteil

Vorerst muss ich sagen das ich mich überhaupt gar nicht mit Elektronik auskenne oder sonst etwas was mit Technik ect. zutun hat. Also wer wirklich mir helfen kann\möchte müsste mir die Vorschläge usw wirklich detailliert erklären und ich bedanke mich jetzt schon mal echt herzlich für die Mühe und Zeit. Ich habe leider nicht eine einzige Person in meinem Freundeskreis die mir persönlich helfen könnte drum dacht ich mir bevor ich falsche Entscheidungen treffe schreib ich hier mal rein.

Ok genug unwichtiges kommen wir ZUM Problem. Ich habe einen Medion Erazer Laptop. In wirklich sehr guter Verfassung. Hab ihn grad vor 2 Wochen mal platt gemacht weil so viel drauf war und ich ihn Viel zum zocken benutze. Alle Spiele laufen tadellos perfekt. Ich würde gern mehr Details sagen aber er ist aus... Und da liegt das Problem. Mein Akku selber ist komplett leer weil mir folgendes passiert ist. Als ich mein Netzteil einstecken wollte war alles wie immer er lud ganz normal. Doch plötzlich knisterte es und es lud nicht mehr... Erst dachte ich es liegt am Kabel und hab bissl gerüttelt Neugestartet usw was man halt so macht. Half nichts. Es ging einfach nichts mehr. So ich habe erst meinen Freund gefragt der sich aber auch nicht gut auskennt. Das einzige was er machen konnte war, das Ladegerät am Schluss auseinander zu bauen und zu testen ob das Ladegerät Spannung drauf hat. Da ist welche drauf. Dann haben wir das Endstück nochmal in Laptop gesteckt und versucht nochmal zu verbinden und dann kam Qualm raus und funkte. Es kommt eindeutig aus dem Anschluss vom Laptop. WAS SOLL ICH TUN???? Mir geht's darum das der Laptop so verdammt gut läuft und ich würde mich so dermasen ärgern den jetzt weg schmeißen zu müssen. Gibt es Elektronik Kenner die mir helfen können und mir selfmade Tipps geben könnten?

Vielen Dank schon mal

Liebe "verzweifelnde" Grüße Mandy

Notebook, Elektronik

NVIDIA GeForce GTX 860M 4GB oder 2GB

Ich möchte mir demnächst ein Notebook zum "zocken" kaufen. Habe zwei Geräte gefunden:das MSI GE70-2PEi781W7 Gaming Notebook(Notebook mit Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4710HQ 4x 2,50 GHz (TurboBoost bis zu 3.50 GHz) / 8 GB RAM / 1000 GB Festplatte / DVD-Brenner / NVIDIA® GeForce® GTX 860M 2048 MB GDDR5 / 43,9 cm (17,3) 1920 x 1080 Pixel (WUXGA TFT) mattes Display / Intel® Dual Band Wireless-AC 3160 / Bluetooth 4.0 / HD-Webcam / bis zu 4 Std. Akkulaufzeit / 3 kg / Gaming Tastatur von SteelSeries / BIGFOOT Killer Netzwerkkarte (LAN) / Windows 7 Home Premium (64-Bit)

Und das Lenovo Y50-70 59424196 Notebook (Notebook mit Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4710HQ 4x 2,50 GHz (TurboBoost bis zu 3.50 GHz) / 16 GB RAM / 1008 GB Hybrid / NVIDIA® GeForce® GTX 860M 4096 MB GDDR5 / 39 cm (15,6") 3840 x 2160 Pixel (Ultra HD) glänzendes Display / bis zu 5 Std. Akkulaufzeit / 2.4 kg / Lautsprecher von JBL / Dolby ® Advanced Audio V2 / Windows 8.1 64 Bit)

Das Lenovo hat einen UHD Bildschirm und eine gtx 860m 4gb. Das MSI hat einen Full HD Bildschirm und eine gtx 860m 2gb. Ist die 4gb Version besser, oder braucht man die gar nicht? In anderen Foren stand, dass sie sogar schlechter ist als die 2gb Version, allerdings waren diese Beiträge auf andere Geräte bezogen. Ich möchte auf dem Notebook hauptsächlich battlefield hardline und bf4 spielen. Welches Gerät ist dafür besser geeignet?

Danke schonmal im Voraus. :)

Notebook, Grafikkarte, Battlefield, Gaming Laptop

Lenovo vorinstallierte Programme die man löschen kann

Hallo,

ich habe mir einen Lenovo Laptop gekauft. Es ist der Lenovo G710 mit Windows 8.1. Nun sind allerdings wie bei allen Notbooks Programme vorinstalliert die man evt nicht braucht. Bei meinen alten Acer Laptop habe ich einige Programme gelöscht und hatte nie Probleme. Welche Programme sind unnötig und welche kann ich deinstallieren? Hier ist eine Auflistung der Programme:
- Lenovo Photomaster
- CyberLink MediaStory
- CyberLink PowerDirector10
- Dolby Digital Plus Advancent Audio
- Energy Manager
- Hightail for Lenovo
- IDT Audio
- Intel Grafiktreiber
- Intel Collabotive Processor Performance Control
- Intel Managment Engine- Komponenten
- Intel Rapit Storage- Technologie
- Lenovo Browser Guard
- Lenovo Dependency Package
- Lenovo Easy Camera
- Lenovo Experimence Improvement
- Lenovo Fusion Engine
- Lenovo Mobile Phone Wireless Import
- Lenovo One Key Recovery
- Lenovo Power DVD10 - Lenovo SHAREit
- Nitro Pro 9
- Power 2go
- Qualcomm Atheros Bluetooth Suite
- Qualcomm Atheros Client Installation Programm
- Qualcomm Atheros AR81 Family Driver Installer
- Start Menu
- Superfish Inc. Visual Discovery
- User Manuals
- Synaptics Pointing Device Driver
- NVIDIA Virtual Audio
- NVIDIA Grafiktreiber
- NVIDIA PhysX Systemsoftware
- NVIDIA GeForce Experimence

So das sind alle Programme die mir unbekannt sind.

Ich ahbe die Hoffnung dass ich einige Programme löschen kann und somit Speicherplatz spare.

Vielen Dank für die Hilfe

Liebe Grüße

PC, Computer, Software, Windows, Notebook, Programm, System

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook