Notebook – die neusten Beiträge

Autostart - Welche Programme brauche ich?

Hallo zusammen, nocheinmal,

Zuerst einmal an den lieben GF-Support: Diese Frage ist KEINE Wissensfrage, die ergooglet werden kann. Ich suche hier Rat. Im Internet findet man zwar, wozu welches Programm gut ist, aber dennoch braucht man den Rat eines Fachkundigen Experten, um nicht die falschen Programme im Autostart zu lassen, bzw. rauszunehmen. Und ich kenne mich damit nunmal nicht aus. Wie in der Frage zu lesen war (FALLS DER SUPPORT ÜBERHAUPT LIEßT, BEVOR ER LÖSCHT?), war zu einem der Programme im Autostart nichts, aber wirklich rein GAR NICHTS im Internet zu finden. Solltet ihr meine frage dennoch wieder löschen wollen, dann erbitte ich um einen richtigen Grund für die Löschung. Danke!

Nun zur eigendlichen Frage:

ich habe ein neues Acer notebook und würde gern beim Systemstart einige Programme deaktivieren. Leider weiß ich nicht was wozu gut ist, und was auch wirklich Systemrelevant ist, bzw. was ich rausnehmen kann, da es startet wenn es gebraucht wird usw. Ihr wisst schon was ich meine.

Könnt ihr mir sagen, was ich definitiv ausstellen kann?

Hier meine Liste:

  • Intel (R) Common User Interface (3 mal in der Liste, mit unterschiedlichen Orten/Dateipfaden)
  • Microsoft Windows Script Host
  • Realtik HD Audio-Manager
  • HD Audio Background Process
  • iuDaemon.exe
  • Launch Manager
  • Dolby Profile Selector
  • Power Management
  • ELAN Smart-Pad
  • AcerBackup Manager
  • Adobe Reader and Acrobat Manager

Den Adobe und ELAN Smart-Pad, sowie Acer Backup Manager würde ich jetzt rausnehmen. zum iuDaemon.exe war im Internet rein gar nichts zu finden. Microsoft Windows Script scheint ja wichtig zu sein, aber kann ich es trotzdem rausnehmen? Startet es denn, wenn es gebraucht wird? Mit den Restlichen Programmen weiß ich auch nicht bescheid ob ich die aus den Autostart nehmen sollte/könnte.

Ich hoffe, mir kann dabei jemand helfen, der etwas davon versteht. Ich will mir ja an meinem neuen Notebook nichts ruinieren :)

LG 01234

PC, Computer, Software, Windows, Notebook, Programm, Acer, Autostart

HP-Laptop läuft laut und heiß - was tun?

Hallo, alle zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem HP Pavillion dv6-2115eg Laptop. Schon seit ich ihn habe (~ 4/2010) läuft er doch ziemlich laut, lauter als viele StandPCs. Links hinten strömt warme Luft aus, sodass sich das Gerät, wenn man mehrere Stunden damit arbeitet total erhitzt und es hinten extrem heiß wird.

Ich habe die Lautstärke nie besonders merkwürdig gefunden, doch ein Bekannter von mir besitzt einen HP Pavillion dv6-1315eg Laptop, der sich optisch kaum unterscheidet auch fast baugleich ist. Dieser Laptop läuft fast komplett leise und heiß wird er auch nicht wirklich, zumindest strömt links hinten keine heiße Luft aus.

Ich habe den Kühler (?) auch schon mit einem Staubsauger abgesaugt, wie ich woanders gelesen habe. Es kam ganz wenig Staub raus, der Laptop ist nicht wirklich leiser geworden, sondern spuckt noch immer heiße Luft, außerdem tut er das ja schon, seit ich ihn habe. Ich werde mir auch ein Druckluftspray kaufen und es damit probieren, ich glaube aber nicht, dass das wesentlich hilft, da das Problem ja schon immer da war.

Bitte, helft mir, was macht einen Laptop laut? Warum läuft er so laut und bläst soviel heiße Luft aus? Ich benutze das Gerät eigentlich nur zum surfen, chatten und für die Schule, es sind also keine besonders "großen" Programme oben, er funktioniert auch sehr schnell, und alles sonst ist perfekt.

Was könnt ihr mir raten? Lg. Noah

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, heiß, Kühler, laut, HP, Ventilator, gebläse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook