Nass – die neusten Beiträge

Was tropft da in den Zügen der DB immer von der Decke?

Hallo,

Ich fahre manchmal mit dem Zug. Mit der RB und dem IRE fahre ich am meisten und mir kam es jetzt schon 4 mal vor das es in den Zügen von der Decke tropft und ich frage mich natürlich was tropft denn da runter?

Einmal bin ich an einem heißen Sommertag mit dem IRE gefahren auf einmal kommen von der Decke Wassertropfen runter. Mir ist aufgefallen, besonders wenn er um kurven fahrt Tropft es. Bin davon ausgegangen, dass es sich um Kondenswasser der Klimaanlage handelt. Beim zurück fahren war es genau dasselbe Spiel. So das war das normalste, was von der Decke kam. Bin vor ein paar Wochen wieder mit dem IRE gefahren.Habe mich in der Nähe der Toilette aufgehalten. Dort hat eine rote Schrift geleuchtet "WC defekt" der ganze Boden war Nass und es hat richtig von der Decke geschüttet. Ich frage mich jetzt natürlich wieso von der Decke? Wird das Toilettenwasser in der Decke gesammelt? Kann mich vielleicht jemand aufklären? Jetzt zum absoluten mehr oder weniger Highlight. Am Dienstag bin ich mit der RB gefahren. Dort ist eine blaue Flüssigkeit von der Decke getropft (Bild). Besonders dort frage ich mich, was zum teufel dieses blaue Wasser war. Eine Toilette war nicht in der Nähe. Sogar ein Fahrkartenkontrolleur ist vorbei gelaufen und hat so getan als würde es ihm gar nicht auffallen.

Finde es echt komisch, wieso in Zügen immer so oft von der Decke tropft. Ich hoffe mich kann jemand aufklären über das Wasser, dass vor der Toilette aus der Decke kam und vor allem das blaue Wasser in der RB.

MFG nicoleinchen1

Bild zum Beitrag
Wasser, Decke, Deutsche Bahn, defekt, nass, Zug, Flüssigkeit, tropfen

wie Fenster über Badewanne trocken halten?

Hallo, Ich bräuchte mal hilfe bei meiner Badewannen-Duschkombination. Über meiner Badewanne befindet sich ein Fenster welches so ca 20 cm tief in die Wand reingesetzt ist. die Wand ist genauso breit wie die Wanne also 180-190cm in etwa. das Fenster ca. 120 breit x 80 hoch. nun ist das Hauptproblem das das Bad nur bis zur Hälfte gefliest ist, also die fliesen hören da auf wo das Fenster anfängt, der untere Teil der Fensterlaibung (Fensterbrett in dem Sinne) ist noch gefliest, der rest ist alles Mauerwerk + Farbe. solange ich sitzend oder kniend dusche wird nix nass, aber das ist auf dauer auch keine lösung weil unbequem und so. wenn ich aber stehe wird das mauerwek nass. als sichtschutz habe ich schon Milchglasfolie ans Fenster angebracht und eine Glasduschwand angebracht damit das Badezimmer nicht nass wird, aber wie ich das Fenster+Mauerwerk trocken halten soll wegen Schimmel und so, habe ich keine Ahnung. Habe schon Vermieter gefragt ob es möglich ist Fliesen anzubringen, aber das wird nix, da es die Fliesen nichzt mehr gibt und er dann das ganze Bad fliesen lassen müsse. das einzigste was mir einfällt wäre eine Teleskop Duschstange von Wand zu Wand und dann noch Nen Duschvorhang der das Fenster bedeckt, aber das schaut nicht sonderlich schön aus und ich will auch nicht jedes mal alles abbauen und wenn ich duschen will erst wieder dran machen. jalousien kommen auch nicht in frage da das auch furchtbar ausschaut und auch nicht wirklich dicht ist, sowie ein Duschrollo weil das kann ich ja nicht zum trocknen unten lassen, sonst geht Fenster nicht auf und nass hochmachen dann fängts schimmeln an. Vieleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp wie man das lösen kann, ???

Dusche, Badezimmer, Fenster, Schimmel, Wand, Fliesen, Schutz, nass, Wanne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nass